SunHydrogen

Seite 433 von 433
neuester Beitrag: 25.07.25 13:25
eröffnet am: 17.06.20 19:07 von: opty Anzahl Beiträge: 10816
neuester Beitrag: 25.07.25 13:25 von: cocobongo Leser gesamt: 5053580
davon Heute: 4538
bewertet mit 17 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 429 | 430 | 431 | 432 |
Weiter  

18.07.25 21:47
2

6516 Postings, 1520 Tage Bauchlauscherder eine gibt auf, der andere große kommt

https://www.heise.de/news/...rschallflugzeug-mit-Mach-5-10492354.html

Nicht nur, das es mit Wasserstofff betrieben werden, weil man vor allem die Kühlung benötigt, sondern auch, um sich mal von diesen ElMo getriebenen Firmen unabhängig zu machen.

Ist jetzt kein Thema für SunnyH, aber Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft.  

19.07.25 03:03

10763 Postings, 3336 Tage Reecco#10801

Fast so schnell wie die Rakete von HYSR. In welcher Matrix lebst du denn?  

21.07.25 17:14
4

3092 Postings, 2205 Tage LupenRainer_HättRi.meine matrix

 
Angehängte Grafik:
hysrschatz.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
hysrschatz.jpg

22.07.25 19:18
2

10763 Postings, 3336 Tage ReeccoLol

2 Münzen wieder weg heute. Mach bitte weiter fanboy  

23.07.25 15:26
3

3092 Postings, 2205 Tage LupenRainer_HättRi.geht nochmal runter auf die

3,5 us cent oder drunter ... dann stell ich nochmal mein fanboy körbchen auf  
Angehängte Grafik:
fanboy_(427x640).jpg
fanboy_(427x640).jpg

23.07.25 20:04

10763 Postings, 3336 Tage ReeccoLol

Du weißt schon, dass der Baum keine Früchte haben wird, oder?

 

24.07.25 00:17

3092 Postings, 2205 Tage LupenRainer_HättRi.wenns klappt haben wir eine Wasserstoffproduktion

die nicht an den Strommarkt gebunden ist ... die nicht mit anderen Lasten im Stromnetz konkurriert.  Wenn man das richtig hinbekommt, könnte das eine bahnbrechende Veränderung sein.  
Allerdings denke ich, dass es auf Systemebene noch Herausforderungen gibt. Darum muss ja jetzt getestet werden ... wenn das klappt, dann kommt da schon ein wenig Fallobst runter

ich bleib drin

 
Angehängte Grafik:
hysrb.png
hysrb.png

24.07.25 06:13
1

1240 Postings, 1872 Tage nick__33HYSR

Ohne Risiko kein Spass! (no risk no fun). Man muss ja nicht Haus und Hof investieren.  

24.07.25 17:18
3

6516 Postings, 1520 Tage BauchlauscherIn welcher Matrix lebst du denn?

Ah, Reecco glaubt an die Matrix.... warst zuviel im Kino, was? ;-)

Okay, kleiner Seitenhieb darf auch hier erlaubt sein und dafür Danke schön!

Und ich glaube, also für mich, dass auf der Erdscheibe Wasserstoff tatsächlich Zukunft haben wird, nein besser haben muss, weil eben Energiespeicher!
Und wenn die Sonne brutzelt und keiner weiß wohin mit dem ganzen Solarstrom, dann hat SunnyH ja einen ganz netten Lösungsansatz präsentiert.

Schade für die Öl-, Gas-, Kohle- und Stromnetzindustrie.

 

24.07.25 18:12

10763 Postings, 3336 Tage ReeccoHmmm...

Bin gespannt wann Sie das Aquarium mit den Luftblasen in dem Fernseher übernehmen  

24.07.25 18:29

10763 Postings, 3336 Tage ReeccoSpezifische Materialien

Was wird den bei HYSR an Materialien ( Kupfer, seltene Erden..) verbaut? Gibt es hierzu schon Informationen ?  

24.07.25 21:19
1

6516 Postings, 1520 Tage BauchlauscherSpezifische Materialien

um mal zu antworten: Ja, sonst könnte man ja nicht das Pilotprojekt starten.

Aber da dich das ja eh nicht interessiert liebes Recco.... lass es einfach.  

24.07.25 21:46
1

3092 Postings, 2205 Tage LupenRainer_HättRi.Aufbau CdTe H2-Panel

- Schichten: Glas/Kunststoff-Substrat (1?3 mm), TCO (z. B. Zinnoxid, 0,1?0,5 µm), CdS/MZO (0,1 µm), CdTe-Absorber (1?3 µm), Rückkontakt (z. B. Antimontellurid/Kupfer, 0,02?0,1 µm), Schutzschicht (Nanometer).
- Nanopartikel: Für Wasserstoffproduktion, Zusammensetzung unbekannt, kostengünstig.
- Gesamtdicke: Funktionale Schichten ~2?8 µm (20?50 Mal dünner als ein Haar, ~50?100 µm), mit Substrat wenige mm.
- Materialien: CdTe, CdS/MZO, Zinnoxid/ITO, Kupfer (gering), keine seltenen Erden.
 

24.07.25 22:13

10763 Postings, 3336 Tage Reecco@Bauchlauscher

Welche genau und wieviel bei dem aktuellen Projekt ? Genau das interessiert mich heute für die die Jahre 2035 bzw. bis 2050 (Studie HP von Goldmänner)
Könnte wichtig werden für die angestrebten $1,50/p.kg  

25.07.25 11:39

3092 Postings, 2205 Tage LupenRainer_HättRi.Wie ist eure Meinung ?

Der Mobilitätsmarkt ist nur Teil des großen H2-Kuchens. Ich denke, dass viele andere dezentrale Anwendungen in Zukunft eine ebenso große oder größere Rolle spielen werden. Mit der zunehmenden KI ist der Bedarf an Primär- und Backup-Strom für Rechenzentren ein solches Beispiel.
Könnte da SH reinpreschen nach erfolgreichen Tests mit der Pilotanlage?

Eine zweite Frage für mich: Wie sehen die Herausforderungen auf Systemebene für die Tests in Austin aus? Als Laie kann ich das schwer abschätzen. Was alles ist erforderlich, dass das ganze System mit allen Komponenten läuft und allen Widrigkeiten standhält? Gibt's da von eurer Seite Erfahrungen oder Spekulationen?






 

25.07.25 13:25

2922 Postings, 3849 Tage cocobongoProjekt mit potentiellen

Projekt hört sich super spannend und interessant an könnte eine Mega Chance werden  

Seite: Zurück 1 | ... | 429 | 430 | 431 | 432 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben