sehr interessante Aktie

Seite 1 von 31
neuester Beitrag: 07.08.25 15:37
eröffnet am: 29.02.20 18:53 von: Dr. Zock Anzahl Beiträge: 754
neuester Beitrag: 07.08.25 15:37 von: Platane Leser gesamt: 220888
davon Heute: 904
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
29 | 30 | 31 | 31  Weiter  

29.02.20 18:53
3

654 Postings, 2001 Tage Dr. Zocksehr interessante Aktie

Kurs heute  12,75
KGV  9,02
KCV  3,26
erwartete Rendite 19/20  1,27  =  10,16 %
langfristige Verträge sichern langfristige Einkünfte!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
29 | 30 | 31 | 31  Weiter  
728 Postings ausgeblendet.

05.08.25 18:14

3004 Postings, 6657 Tage derweißeEngelHatte ich also gestern recht für heute..

..ich/sie (Aktie) hebt ab.... so ging es mir mit der CoBa auch... wichtig  ist... einfach nichts mehr zu verkaufen und dann ebend warten. Wenn die Nachfrage steigt aber nichts verkauft wird umso schneller steigt der Kurs.
.. nur meine Erfahrung bei der Commerzbank..  

05.08.25 18:17

3004 Postings, 6657 Tage derweißeEngelEutelsat muss natürlich auch liefern

..bzw. weiter wachsen.  :)  

05.08.25 19:14

124 Postings, 582 Tage PlataneNa abgehoben

ist da noch nichts. Aber starker Umsatz heute. Mal sehen ob das nun endlich eine  nachhaltige Kursentwicklung war und was  die Tage passiert... bin froh, dass wir wieder etwas von der 3,00 Marke weg sind  

05.08.25 22:37

7491 Postings, 2948 Tage Bullish_HopeInteressant aus dem Link von Kralle:

War mir bisher nicht bewusst.

"Die Bundesregierung finanziert seit rund einem Jahr den Ukraine-Zugang zum Eutelsat-Netzwerk, während auch andere Staaten ihre Bestellungen ausweiteten."

 

06.08.25 07:57
1

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

......während auch andere Staaten ihre Bestellungen ausweiteten.

genau darauf warten wir ..ich denke das im Hintergrund der ein oder andere Staat schon den Wechsel im Kopf hat  . Momentan will sich halt keiner zu weit aus dem Fenster lehnen ( Zollverhandlungen )
Der behandlungsbedürftige Typ aus Amerika droht ja allen  und jeden   und keiner will seine Missgunst auf sich ziehen .
 

06.08.25 08:06
1

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

es gibt sie schon  Mutige

wenn die mit Eutelsat einen Vertag machen würden wäre das ein werbewirksamer Meilenstein ..

Die kanadische Provinz Ontario hat den 100 Millionen kanadische Dollar schweren Vertrag mit dem Satellitennetzwerk Starlink des US-Milliardärs und Präsidentenberaters Elon Musk gekündigt. Ontarios Regierungschef Doug Ford verwies am Montag auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf kanadische Importe. Zudem würden US-Unternehmen generell künftig von der Vergabe öffentlicher Aufträge in Ontario ausgeschlossen, sagte er.  

06.08.25 09:36
3

324 Postings, 1993 Tage cropperDie MK von 1,4 Mrd.,

ist bei den Aussichten ein Witz. Hier kann man nur kaufen, egal zu welchen Preisen. Eines Tages steht das Ding bei 10.  

06.08.25 10:31
1

7491 Postings, 2948 Tage Bullish_Hopederkralle#8:06

So muß es laufen-sehr gute Reaktion von Ontario.Hier müsste / nein MUß der CEO von Eutelsat umgehend Kontakt zu Doug Ford aufnehmen . Das erwarte ich als Anleger.Zumal F und CAN wichtige Verbündete sind.


Die französisch-kanadischen Beziehungen sind komplex und vielschichtig, geprägt von einer gemeinsamen Geschichte, kulturellen Verbindungen und politischen Spannungen. Frankreich und Kanada sind wichtige Verbündete auf internationaler Ebene, insbesondere im Rahmen der Frankophonie. Die kanadische Provinz Quebec unterhält zudem eine besonders enge Beziehung zu Frankreich und wird oft als Frankreichs engster Partner innerhalb der Frankophonie bezeichnet.


https://de.wikipedia.org/wiki/...nz%C3%B6sisch-kanadische_Beziehungen

 

06.08.25 10:50

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

www.it-daily.net/shortnews/eutelsat-leo-umsatz-84-prozent


wiederholt sich ja alles , aber die Aufmerksamkeit steigt dadurch !



Das LEO-Geschäft des französischen Konzerns Eutelsat wächst um 84 Prozent. Besonders Behörden außerhalb der USA setzen verstärkt auf Alternativen zu Elon Musks Starlink-Dienst.

Eutelsat meldet für das Geschäftsjahr 2025 einen deutlichen Umsatzsprung bei Satellitendiensten in erdnahen Umlaufbahnen. Das LEO-Segment (Low Earth Orbit) legte um 84,1 Prozent auf 186,8 Millionen Euro zu. Gleichzeitig stiegen die Erlöse mit Regierungskunden um 24,1 Prozent auf 211 Millionen Euro.  

06.08.25 10:58

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

man muss sich mal vorstellen im Frühjahr waren wir um die 8 Euro

Da waren es nur Hinweise / Fantasie  auf einen weiteren einstieg von Frankreich und Großbritannien incl Kapitalerhöhung  

jetzt ist das alles Real und wir eiern  hier bei 3, 40 Euro herum ..denke das wird vielen jetzt erst nach und nach bewusst welche Möglichkeiten in diesem Wert stecken

die Richtung stimmt ja schon mal ...ein weiterer Big Player und ab gehts ..  

06.08.25 11:39
2

520 Postings, 2074 Tage Blitzmerker2Ein schlechter Witz ist das hier...

...sehe ich auch so.
Der Kurs müßte schon lange über 10,-?  stehen.
Es gab in den letzten Wochen nur gute Nachrichten.
Die Q-Zahlen waren weit besser, als die Pessimisten es wollten.

Eutelsat wird ein Teil der militärischen Infrastruktur.
Ja, stimmt es fehlen noch einige Länder, die sich zu Projekten mit Eutelsat bekennen, um sich von Starlink abzuwenden und eine ernst zu nehmende Alternative aufzubauen. Dafür müssen einige Länder ihren Ar.. hoch bekommen:
alle Skandinavischen Länder, Benelux Staaten, der Europäische Süden (auch Türkei!) und Deutschland!
Ja, auch Kanada wäre eine schöne Sache...wollen die nicht sowieso EU Mitglied werden ?

EU alleine sind da schon 27 Länder, plus das ein oder andere Land welche Interesse an USA Unabhängigkeit hat (Indien?)...Da wäre die Finanzierung und Auftragsbasis gigantisch..





 

06.08.25 11:50
1

520 Postings, 2074 Tage Blitzmerker2600 Mrd Invest der Industrie in USA ?

..hat die verwirrte von der Leyen der USA versprochen (für welchen Zeitraum und in welcher Form weiß niemand).
Wird noch zu krassen Diskussionen führen, weil das Geld ja von der Wirtschaft kommen soll.

Aber warum soll diese Summe nicht in Europa investiert werden?  z.B. in Eutelsat und Halbleiterindustrie?

Das ist ein Verrat an Ganz Europa ! Oder nur ein Zurückzucken Europas bei Erpressungen durch Trump?
 

06.08.25 12:05
3

124 Postings, 582 Tage Plataneich finde

bei dem Etat, welcher in der EU für Aufrüstung und Verteidigung im Raum steht + das, was die einzelnen Staaten dafür einplanen, klingen die Zahlen "Das LEO-Segment (Low Earth Orbit) legte um 84,1 Prozent auf 186,8 Millionen Euro zu. Gleichzeitig stiegen die Erlöse mit Regierungskunden um 24,1 Prozent auf 211 Millionen Euro." verhältnismäßig niedrig und klein...

 

06.08.25 12:11
2

124 Postings, 582 Tage Plataneganz einfach

das zeigt ganz klar die Marktseitenverhältnisse. die EU hat Amerika nichts entgegen zu setzen, wenn die sagen "We are out", dann steht NATO, Ukraine und EU blank da.
Wie sonst lässt sich erklären, dass Digitalunternehmen aber Milliarden in EU machen, ohne dafür zur Kasse gebeten zu werden. Wäre ja die exakt gleiche Argumentation, die Trumpel ins Feld führt.
Traut man sich nicht, weil zu schwach! Das ist das Dilemma.  

07.08.25 08:58
1

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

..danke MSirRolfi  für deine Beiträge und Informationen  

würde mir wünschen das uns Eutelsat regelmäßig  über so neue Aufträge informiert  

07.08.25 11:49
1

124 Postings, 582 Tage PlataneNa wunderbar

Es geht geht wieder stetig Richtung Süden. Zahlen sind abgefrühstückt, jetzt kommt die Realität zurück. argh....  

07.08.25 11:52
1

124 Postings, 582 Tage PlataneIst denn die Bedrohung weg,

Wenn es eine Waffenruhe in Ukraine gibt? Man man man  

07.08.25 13:06

260 Postings, 6096 Tage AlohaSo ein

Scheiß hab ich schon lange nicht mehr gesehen!
Wie konnte ich nur hier reingeraten?
(((  

07.08.25 13:26

124 Postings, 582 Tage PlataneUnd die

Heidelberg Druck bleibt stabil,  mit ihrem einen "Rüstungsauftrag" und sonst nichts dahinter.
ätzend  

07.08.25 13:35

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

lieber Herr Merz
Ich lesen nur immer was von ..ich plane ..wir planen

schaffen Sie mal Fakten und geben sie unsere hart verdienten Steuergelder auch für intelligente Millitärausgaben aus   .



www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...39eb2d86ad35d6597&ei=15


 

07.08.25 13:47

622 Postings, 6648 Tage derkralle@

::::::Bereits jetzt verfügt Deutschland laut dem Stockholm International Peace Research Institute über das weltweit vierthöchste Verteidigungsbudget. Mit der geplanten Anhebung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ? plus 1,5 Prozent für militärische Infrastruktur ? würde das jährliche Budget auf über 200 Milliarden Euro steigen. Grundlage dafür ist eine Lockerung der Schuldenbremse, die Merz als sicherheitspolitische Notwendigkeit begründet hatte.

?Ich werde alles tun, was notwendig ist, um Frieden und Freiheit in Europa zu sichern?, zitierte das Magazin den Kanzler. Die Investitionen sollen vor allem die Luftabwehr, die Munitionsvorräte und Fähigkeiten für präzise Langstreckenschläge stärken. Deutschland solle zum ?kritischen Rückgrat der Nato? werden, so Generalinspekteur Carsten Breuer.  

07.08.25 15:32
1

260 Postings, 6096 Tage AlohaAuf wieviel soll

der Kurs noch gedrückt werden?
Ich könnte ausrasten (tu ich auch)!!!  

07.08.25 15:37

124 Postings, 582 Tage PlataneIch kann Dich verstehen

Bei den geringen Streubesitz schon komisch... das Papier ist eine harte Prüfung.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
29 | 30 | 31 | 31  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben