Sony

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 15.08.12 22:15
eröffnet am: 03.06.02 08:22 von: ottifant Anzahl Beiträge: 7
neuester Beitrag: 15.08.12 22:15 von: tagschlaefer Leser gesamt: 7413
davon Heute: 2
bewertet mit 1 Stern

03.06.02 08:22
1

21368 Postings, 8757 Tage ottifantSony

Sony verliert in Österreich Markenrecht am
"Walkman"
Der Konzern Sony hat in Österreich sein Markenrecht am
Namen 'Walkman' verloren. Sony, der den 'Walkman'
erfunden hat, ließ sich den Namen schützen, so dass keine
andere Firma ein Kassettenabspielgerät mit dem Namen
'Walkman' bezeichnen durfte.
Die Entscheidung fällte der Oberste Gerichtshof, nachdem
Sony eine Firma verklagt hatte, die das Wort 'Walkman' für
Produkte von anderen Herstellern benutzte.
Das Urteil könnte sich auch auf das europäische
Markenrecht auswirken.
Eine diesbezügliche Richtlinie der EU wird in Österreich
bereits umgesetzt.
 

06.08.08 11:19

853 Postings, 7053 Tage DieWahrheitSony BMG startet Song-Shop

Musicbox.de: Sony BMG startet Song-Shop

06.08.2008,  09:22

Unter der Internet-Adresse Musicbox.de startet Plattenlabel Sony BMG ein MP3-Portal. Die derzeit etwa 350.000 Songs sollen ohne digitalen Schutzmechanismus (DRM) in einer Qualität von 320 kbits/s angeboten werden.

Einzelne Lieder können Sie auf Musicbox.de derzeit für etwa 1,20 Euro erwerben.
[..]

Außerdem gab Sony bekannt, dass man den 50-Prozent-Anteil Bertelsmanns an Sony BMG übernehmen wird. Der Kaufpreis beträgt 900 Millionen US-Dollar (580 Millionen Euro).


Quelle: http://www.chip.de/news/...e-Sony-BMG-startet-Song-Shop_32426506.html



SeeYa
DieWahrheit  

08.09.08 08:48

9061 Postings, 8968 Tage taosWer kauft heute noch einen Walkman

-----------
Taos

Beck ist weg - und die Ypsilanti muss auch weg.

08.09.08 08:50

129 Postings, 6152 Tage SteinklumpensiPod Killer

Sonys 1001ter Versuch einen erfolgreichen mp3 player auf den Markt zu bringen.

Auch das wird den iPod nicht weh tun.

Grüsse 

 

13.01.09 18:24

853 Postings, 7053 Tage DieWahrheit845 Millionen Euro Verlust erwartet

Sony: 845 Millionen Euro Verlust erwartet
13.01.2009,  12:00

Der japanische Elektronik-Konzern Sony steuert auf ein verlustreiches Geschäftsjahr zu. Eine japanische Wirtschaftszeitung geht davon aus, dass am Ende rund 100 Milliarden Yen (etwa 845 Millionen Euro) in den Kassen fehlen werden.
[..]

Die Verluste im Geschäftsjahr 08/09 wären erst die zweiten in der 51-jährigen Firmengeschichte und die ersten, die auf Umsatz-Rückgänge im Kern-Geschäft zurückzuführen sind.


Quelle: http://www.chip.de/news/...lionen-Euro-Verlust-erwartet_34406488.html

SeeYa
DieWahrheit  

04.07.12 12:10

6556 Postings, 5807 Tage tagschlaeferSony auf wachtlist!

sony ist neben apple der einzige nennenswerte consumer elektr. marke, die restrukturierung des ganzen konzerns geht aktuell richtung spiele-industrie, die nächste playstation (4) wird DER HAMMER.

Stichwort: Raytracing

Woher ich das weiss? Schon die Cell CPU der PS3 hat Raytracing-ambitionen, aber damals musste man auf die schnelle noch nvidia mit ins boot nehmen, weil einfach die Zeit - sprich Fertigungstechnologie/Erfahrung - noch nicht soweit war.

Anno 2008 konnte man schon echtzeit Raytracing in 720p auflösung, aber erst ab drei zusammengeschalteten PS3, btw.
Indem diese Cell CPU dank 22nm Fertigugnsstrukturen und kleiner massiv mit parallelen Vektor-Prozessoren gepimpt wird, spart sich Sony auch eine Separate GPU (tschüss nvidia, profitable HW)

Wie gesagt, weil SONY sich aktuell nur auf Spiele und Mobile-Phone primär ausrichtet, wird die PS3 rocken.

Apple wird blass zuschauen müssen mit ihren dummen iphones, während sony die Computerindustrie revolutioniert mit fotorealistischer echtzeitgrafik und damit wieder Historisch gesehen Konsolen die Grafik-Vorreiter sind (an playstation1 sinnier :)

Grüße

PS: Commerzbank hat ebenso Potenzial!!!  

15.08.12 22:15

6556 Postings, 5807 Tage tagschlaeferZeit hier die Sentiment-Bildung abzuchecken

Denn: Die nächsten mind. zehn Jahre wirds mit Sony bergauf gehen ala Apple dank profitabler Playstation sparte (PS3 bereits profitabel + PS4 megalaunch)

Mfg  

   Antwort einfügen - nach oben