Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 520 von 520
neuester Beitrag: 01.02.25 23:49
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 12984
neuester Beitrag: 01.02.25 23:49 von: jointstock Leser gesamt: 4358163
davon Heute: 3733
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 516 | 517 | 518 | 519 |
Weiter  

30.01.25 20:10

320 Postings, 478 Tage AlpenmanIst Nano one bei Our Next Energy raus?

30.01.25 20:35

1418 Postings, 6119 Tage annalistalso ...

auf jeden Fall, gab´s  weder von der einen noch von der anderen Seite
was hoch offizielles...

Von daher.....  

30.01.25 21:26

1802 Postings, 7358 Tage comvisitorL&F

Ich denke L&F ist noch hinter Nano One mit der Entwicklung/Produktion von LFP zurück, sie schreiben dort:

"Das CAM von L&F hat bereits eine ähnliche Leistung im Vergleich zu anderen führenden LFP-Kathodenherstellern auf dem Markt erreicht. L&F hat auch den Bau seiner LFP-Pilotlinie in Korea abgeschlossen und bereitet sich nun auf die Skalierung der Produktion vor."

Nano One kann mittlerweile größere Mengen als Pilotmaßstab herstellen.
Vermutlich ist aber der Markt groß genug für alle, dort steht:

"Obwohl keine spezifischen Volumina bekannt gegeben wurden, könnte die Absichtserklärung genügend CAM bereitstellen, um den Bedarf von 20 GWh von ONE zu decken, wenn die Fabrik des Unternehmens im Jahr 2027 an ihre Kapazitätsgrenze stoßen soll."

Gut möglich das Nano One auch dabei ist. ONE baut ja nicht nur eine Batterie!
Eine Meldung von Nano One dazu gibt es schon, zu Validierung, Qualifizierung und Produktion:

14. Juni 2023
"Nano One® Materials Corp. und Our Next Energy (ONE), ein in Michigan ansässiges Unternehmen für Energiespeichertechnologie, haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) unterzeichnet, um bei der Validierung, Qualifizierung und Produktion eines nordamerikanischen Lieferangebots von Kathodenmaterialien (CAM) aus Lithium-Eisenphosphat (LFP) zusammenzuarbeiten."

vis  

31.01.25 10:09

1418 Postings, 6119 Tage annalistFrag...

doch mal an  bei ONE oder Nano, ob das  (noch) was geht. :)

...oder gleich bei Beiden.  

31.01.25 13:56
1

1802 Postings, 7358 Tage comvisitor@annalist

 
Angehängte Grafik:
englisch.jpg (verkleinert auf 94%) vergrößern
englisch.jpg

31.01.25 20:57

323 Postings, 470 Tage kataklysmus31Meins auch

Hab das perfekt übersetzen lassen und dann Nano one geschickt. Und warum es perfekt war weil er damals sehr patzig geantwortet hat.

Müsste ich mal wieder machen weil da kommt Nix außer Kursverluste  

01.02.25 11:17

323 Postings, 470 Tage kataklysmus31Nächste Woche kommt die bittere Wahrheit

Der Tiefpunkt ist wieder erreicht wird dieser Boden halten vermutlich nein. Die 30 Cent sind vermutlich bald Realität  

01.02.25 11:18

323 Postings, 470 Tage kataklysmus31Ist halt seitens Nano one

Eine komplette verarsche gewesen für langfristige Anleger  

01.02.25 23:49

1082 Postings, 2070 Tage jointstockNOM ist nicht von den Zöllen betroffen

Also warum sollte dann ein Ausverkauf bevorstehen?

1) Nano One Materials verkauft Lizenzen, zusammen mit Worley für ein "Design-Once-Build-MANY" Paket. Diese fallen nicht unter irgendwelche Trump-Zölle!
https://nanoone.ca/news/...or-one-pot-enabled-lfp-cathode-production/

2) Nano One Materials hat noch gar keine Einnahmen!
Daher auch keine Zölle! :))

3) Nano One Materials wird bald einen Abnahmevertrag für die LFP-Herstellung in Candiac bekannt geben. Aber selbst dann, sollte man wissen das sie hochspezialisierte Batteriematerialien (Eigenes LFP/LMFP) herstellen, welche im Kundenauftrag produziert worden sind. Das Zoll-Risiko, trägt somit der Kunde!

Warum sollte man zu diesen Kursen Verluste realisieren? Insbesondere wenn man eine ausgezeichnete Marktposition besitzt und die ersten Lizenzverträge vor der Tür stehen?

"Nano One erwartet diese Herausforderungen seit langem und befindet sich in einer einzigartigen Stellung, um die Nachfrage mit seinen LFP-Kathodenproduktionsanlagen unter Einsatz von One-Pot zu befriedigen, die auf einfache Genehmigung, modularen Einsatz und schnelle Einführung ausgelegt sind. Unsere Technologie ist ?einheimisch?, und unser Team blickt bei der Produktion von LFP auf 20 Jahre Erfahrung zurück. Anders ausgedrückt, von China abgekoppelt. Wir beliefern einen globalen Markt, indem wir flexible Ausgangsmaterialien und eine wirtschaftlich wettbewerbsfähige Produktion für abfallfreie und einfach zu genehmigende, grenzüberschreitende Anlagen ermöglichen.

Mit einem vielfältigen Spektrum neuer Kunden, die Europa, die Region Indien-Pazifik und die Vereinigten Staaten beliefern, KANN NANO ONE WÄHLEN, an wen es sein LFP verkauft und an wen es seine Technologie lizenziert ? somit können wir sehr agil Schwellenländer, Zölle und Handelsbeschränkungen umschiffen. Diese Flexibilität wird durch eine starke Regierungsunterstützung, erstklassige strategische Partner und klar definierte kurz-, mittel- und langfristige Ertragsquellen aus Produktion und Lizenzierung gestützt und bringt uns unserer Zielsetzung näher denn je.
https://www.irw-press.com/de/news/...ens_78262.html?isin=CA63010A1030

Eine nette Überraschung ist aber das jeder nach Kanada gelieferte Tesla zu 100% besteuert werden soll, als Teil der kanadischen Gegenmaßnahmen!
https://insideevs.com/news/749279/tesla-tariffs-canada-musk-freeland/

Das ist aber auch nicht Nano One Materials Problem!
 

Seite: Zurück 1 | ... | 516 | 517 | 518 | 519 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben