. so der Leitartikel in der örtlichen Wirtschaftspresse. Da fängt man doch sofort an, freudig den Artikel zu lesen. Am Ende angekommen, musste ich mir die Lippe hochschieben. Nichts Neues zu entdecken. „Wir werden und wollen wenn…“ dieser Tenor ist durchgängig. Kann es ausreichen, dass man sich neues Geld borgt um Sprit in die marode Karre zu schütten? Merkt man nicht dass es im Getriebe knirscht? Die EDV im Wagen vor lauter Schnittstellen nur noch sich selbst befriedigt, und nichts brauch bares an das Getriebe schickt? Die Reifen (mittleres Management) durch gegenseitiges ausbremsen abgefahren sind und bei keinem seriösen TÜV den Stempel kriegen würden? Die Bremsscheiben (Betriebsrat) am Limit sind, weil viel zu oft beansprucht um die Karre immer per Notbremsung nicht an die Wand zu fahren. Viel Spaß beim Gas geben.
sich überwiegend Taschengeldzocker null Ahnung tummeln kommt es öfter zu solchen Aktionen. Wenn der Kurs erst mal Nachhaltig die 2 Euro unterschreitet werden die Nervenstränge bei vielen wieder dünner.
Neutral123
: Das finale einer Korrektur läuft bei der Bude
immer gleich ab. Am Ende kommt ein panischer Ausverkauf.
Da werden wieder die schönsten Schnäppchen drin sein. Kann man die Uhr nach stellen. Und wie ich schon schrieb gestern den Abwärtstrend auf der Oberseite bestätigt und zackig wieder nach unten abgedreht .
So eine Tatsache muss man doch nicht als unbelegte Aussagen löschen!
Neutral123
: Das finale einer Korrektur läuft bei der Bude
immer gleich ab. Am Ende kommt ein panischer Ausverkauf.
Da werden wieder die schönsten Schnäppchen drin sein. Kann man die Uhr nach stellen. Und wie ich schon schrieb gestern den Abwärtstrend auf der Oberseite bestätigt und zackig wieder nach unten abgedreht .
So eine Tatsache muss man doch nicht als unbelegte Aussagen löschen
Neutral123
: Das finale einer Korrektur läuft bei der Bude
immer gleich ab. Am Ende kommt ein panischer Ausverkauf.
Da werden wieder die schönsten Schnäppchen drin sein. Kann man die Uhr nach stellen. Und wie ich schon schrieb gestern den Abwärtstrend auf der Oberseite bestätigt und zackig wieder nach unten abgedreht .
So eine Tatsache muss man doch nicht als unbelegte Aussagen löschen