* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 563 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2684152
davon Heute: 2014
bewertet mit 64 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 561 | 562 |
| 564 | 565 | ... | 610  Weiter  

14.03.11 14:09

156 Postings, 5489 Tage yachting1Lasst uns alle Atomkraftwerke auf der

ganzen Welt sofort abschalten. Jetzt! Dann ziehen wir wieder in Höhlen.
Am besten mal das Hirn einschalten. Nur so ne Idee.  

14.03.11 14:16
1

293 Postings, 5658 Tage Piccolo65@ yachting

Also wenn du schon so polemisierst, dann kann man dazu nur sagen: "Lieber in Höhlen, als verstrahlt" !!! Also ehrlich!

Ganz abgesehen davon, nur mal so zur Info: In Deutschland exportieren wir 20% des HIER produzierten Stroms und somit wäre es überhaupt kein Problem, in einem ersten Schritt wenigstens die alten Meiler vom Netz zu nehmen ... und oh Wunder, nicht ein einziges Licht würde dadurch ausgehen!

Wer nach den Ereignissen in Japan immer noch pro AKW-Strom ist, hat m. E. den Knall immer noch nicht gehört - sorry, aber das ist echt unfassbar! Es geht nur darum, dass RWE, EON & CO. Kasse machen - denen sind Menschen, Umwelt und alles andere sowieso egal, und das ist eine Tatsache!

Atomstrom? NEIN DANKE!!!!

 

14.03.11 14:22

9076 Postings, 9079 Tage Slashdas Umdenken findet gerade statt.

Aber es wird noch Jahrzehnte dauern bis das letzte AKW in Deutschland abgestellt wird. Und dann haben wir noch die in Frankreich und den rest von Europa. Die Sonne als Energieträger reicht leider nicht aus. Denn ich möchte auch abends Licht anmachen und kochen.

Gruß
slash  

14.03.11 14:22

293 Postings, 5658 Tage Piccolo65@investormc

Ganz recht! Und wenn ich diese von den Pro-AKW-Politkern abgesonderten Sprechblasen wieder höre, habe ich Probleme, den Brechreiz zu unterdrücken:

"Nach menschlichem Ermessen ... blablabla", "Wir gehen davon aus, dass die deutschen AKWs sicher sind" - ja, vemutlich genau so sicher wie seinerzeit Blüms Renten .... aaarghhhh! 

 

14.03.11 14:29
1

577 Postings, 5246 Tage BVBJulianojungöö..

Vachtling1 , ich dachte wir hätten Meinungsfreiheit - mir geht es in erster Linie erst einmal um die Reaktoren in GER, !

Ist mir auch klar, dass das in vielen LÄndern ( noch ) nicht möglich ist !

Klugsch.... !  

14.03.11 15:18
2

2605 Postings, 5609 Tage Rabbit59Sonne, Wind und Wasser

das ist die Zukunft, egal ob es der Atom-Lobby schmeckt oder nicht - die Atomindustrie ist am Ende. Wenn die Regierung in Berlin die Dinger nicht abschaltet, muss eine Volksabstimmung her - uns gehört dieses Land - nicht den Typen in Berlin - das müssen die aber noch lernen. Solar u Windenergie gehört die Zukunft. Leider mußte erstmal wieder eine Katastrophe passieren, bevor die verpeilten Politiker reagieren - wenn sie es denn tun - bisher nur Lippenbekenntnisse - aber die nächsten Wahlen stehen an - es könnte was werden - am Ende zittern die um ihre Pöstchen - so ist halt das armeselige Politikerleben...
-----------
Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.

14.03.11 16:55
1

428 Postings, 5496 Tage vwfanGier frisst Hirn..

Solange Politiker in der freien Wirtschaft mit Sahnejobs gefüttert werden dürfen, wird sich an der Lobbykultur nichts ändern!!

Dies müsste von den Verfassungsrichtern und dem europäischen Gerichtshof näher begutachtet werden...die persönlichen Interessen unserer Politiker und der Industrie sind mit den Interessen des Volkes nicht vereinbar!! Es genügt auch nicht bei den Wahlen die eine oder andere Partei zu wählen..das gesamte System bedarf einer Änderung..denn jede Partei hat irgendwelche Industriezweige denen sie die Bälle zuspielen!!

 

14.03.11 18:03
2

1557 Postings, 5687 Tage AKTIENPROFI1990woooow 15% plus

mich würde es genauso wenig wundern wenn bis freitag davon wieder 10 % weg sind!
immer der gleiche mist  
-----------
19 Jahre alt aber schon ein Börsenprofi der Krise sei Dank.

14.03.11 19:08

293 Postings, 5658 Tage Piccolo65@vwfan

Du hast vollkommen Recht!

Auch wenn das hier eigentlich nicht der richtige Ort ist, Politik zu diskutieren, kann ich dir nur zutiefst zustimmen. Politik und Wirtschaft dürften keine Schnittmengen haben. Da die etablierten Parteien daran wohl auf absehbare Zeit nichts ändern werden, bleibt nur die Stärkung der direkten Demokratie in Form von Bürgerbeteiligung.

Die ruhigen Jahre, in denen man sich bequem zurücklehnen konnte, alle 4 Jahre sein Kreuzchen irgendwo machte im Vertrauen darauf, dass "die da oben" es schon zum Wohl der Allgemeinheit richten würden, sind nämlich schon länger vorbei. Die Bürger - ALLE - sind aufgerufen, sich zu beteiligen und sich nicht gleich wieder durch Einwürfe wie "Wut-" und "Dagegen-Bürger" verunsicheren oder gar auf die Plätze zurückverweisen zu lassen. Wie war das doch gleich? Das Volk ist der Souverän!! Das sollten wir den Damen und Herren vielleicht mal wieder in's marode Gedächtnis rufen!

Und die Zeit für SOLAR & WIND wird nicht kommen, sie ist längst da!!

 

14.03.11 19:21

7006 Postings, 5255 Tage carlos888was zu Solarworld

14.03.11 19:22
1

1140 Postings, 6237 Tage Mic68S&P hebt Erneuerbare Energie auf Overweight,

DJ: ANALYSE/S&P hebt Erneuerbare Energie auf Overweight (Mkt Weight)
===
Sektor Erneuerbare Energien
Einstufung: Erhöht auf Overweight (Market Weight)
===

 S&P Equity Research erhöht nach den Explosionen in zwei Atomkraftwerken in
Japan im Anschluss an den Tsunami ihre Einstufung für den Sektor Erneuerbare
Energien. Bisher haben die Analysten vor allem die negativen Auswirkungen der
zunehmenden Regulierung hingewiesen - jetzt glauben sie, dass die Regierungen
unter Druck kommen werden, regulatorische Änderungen zugunsten der Erneuerbaren
Energie voranzubringen. Kurzfristig würden zwar die fossilen Energieträger am
stärksten von den Ereignissen in Japan sein, langfristig wären es aber aus
Nachhaltigkeitsgründen - Stichwort Klimakatastrophe - die Erneuerbaren.

 Ihre Favoriten im Sektor sind mit Kaufempfehlungen Renewable Energy
Corporation, Solarworld und Vestas, neutral stehen die Analysten zu Iberdrola
Renovables und Q-Cells, zum Verkauf empfehlen sie Gamesa.

 DJG/reh

 (END) Dow Jones Newswires

 March 14, 2011 12:02 ET (16:02 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2011
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

14.03.11 19:26

148 Postings, 7247 Tage DieterKunsere muppetsshow

jetzt wird die laufzeitverlängerung der akws erst mal zugunsten der landtagswahlen in
baden-würtemberg und rheinland pfalz für 3 monate ausgesetzt
es wird immer peinlicher wie sich unsere regierung verhält anstatt konsequent die alten akws sofort zu schließen und die neueren so lange laufen zu lassen wie es nötig ist oder werden sie mittlerweile von den großen energieriesen bezahlt und gewählt.
hoffe es kommt in japan nicht zum supergau und die politiker der ganzen welt besonders china die neue akws bauen wollen sehen ein das diese technik nicht beherschbar ist  

14.03.11 19:50

1547 Postings, 6320 Tage uli777Solarworld - Lithium

Solarworld bekommt von der sächsischen Landesregierung in der nächsten Woche die Schürfrechte für Lithium im Erzgebirge. Benötigt wird der Rohstoff für die Speicherung von Energien. Wenn es gelingt eine effektivere Speicherung  des Solarstroms zu gewährleisten, wird die Solarindustrie ohne Subventionen auskommen. Lithium ist hier der wichtigste Rohstoff. Langfristig wird Solarworld dann die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion bis zur Speicherung im Solarbereich abdecken! Zeithorizont für die Vorhersage liegt zwischen 3-5 Jahren.

Aktueller nachbörslicher Kurs:   L & S  19:49    9,53 Geld   9,62 Brief    rund +23 %

Kurzfristiges Kursziel nach der Japan-Katastrophe: 11-12 €

Langfristiges Kursziel: über 30 €

 

14.03.11 19:51

317 Postings, 5930 Tage chopsueySonne, Wind und Wasser

Wie Rabbit schon schrieb.......
Es geht kein Weg dran vorbei.
Bin seit 2008 in SW.... langfristig
noch 33% im Minus, war als Riesterrente ala Chopsuey gedacht.

Doch, das dieses Beben nun der Grund ist
das SW steigt, tut mir sehr Leid......


Mein tiefstes Mitgefühl an alle Betroffenen der Katastrophe in Japan

Chopsuey  

14.03.11 19:57

161 Postings, 6218 Tage flavor34wahnsinn

shortsqueeze so wie´s aussieht. Morgen die 11€

 

14.03.11 20:16
2

1480 Postings, 6603 Tage rosskataNicht voreilig freuen

Die Politik hat nur ein 3-monatiges Aussetzen der Laufzeitverlängerung angekündigt.
Das hört sich eher nach Aussitzen ;) ... bis die Lantagswahlen vorbei sind und sich das ganze gelegt hat. Es ist naiv zu glauben, daß es jetzt eine 180° Dreheung der Politik geben wird. Schön wärs!
Daher gleube ich nicht an einem nachhaltigen Anstieg des Kurses. Die globale Probleme der PV-Branche bleiben bestehen. Es bedarf ein globales Umdenken, damit  eine völlig andere Situation in der PV-Branche entsteht. Doch dieses Umdenken ist weit und breit nicht zu sehen. das ganze GErede der Politiker in den letzten Tagen bleibt eben nur Demagogie, solange nichts Konkretes wie Gesetze und Förderprogramme, EE-freundlicher Netzausbau usw. nicht unternommen wird.
Also, schön auf dem Teppich bleiben ;)

Gruß
r.  

14.03.11 20:25

1547 Postings, 6320 Tage uli777Nachbörslich Geld 9,80 Brief 10,10 ?

Glaube auch das es mittelfristig nochmal nach unten geht (Kommt nur auf das Niveau bis dahin an). Morgen wird es sich zwischen 10-11 einpendeln.

 

14.03.11 20:25

187 Postings, 5942 Tage RockefellaJoeUnicredit sagt sell - 8?

Unglaublich. Die setzt auf fossile Energieträger. Klar....die sind ja auch FETT drin.
Den Analysten würde ein Besuch in Japan nichts ausmachen...die waren schon vorher alle
verstrahlt. Gier geht vor vernunft!?!  

14.03.11 20:29
1

861 Postings, 5357 Tage ScontomanTraurig

Ist finde das sehr traurig, dass der Kurs erst nach so einem Disaster in Japan so steigt. Das erinnert doch sehr stark an die BP Katastrophe. 10 Euro vorhin bei L&S.

Ist die Frage wie nachhaltig dieser anstieg ist.

 

14.03.11 20:35

72 Postings, 8091 Tage rally2003vorsicht!

...denke das es morgen runter geht
ich sage es nur immer wieder ...setzte die stobs.

lebt gesund!  

14.03.11 21:40
1

1480 Postings, 6603 Tage rosskataDer Anstieg heute ist nicht truarig

denn er ist nicht der Katastrophe geschuldigt, sondern dem tiefen Fall der Kurse. Das ist wiederum der Politik und "natürlichen" Branchenprobleme (Überkapazität, Preisverfall) geschuldigt. Der Anstieg heute sehe ich nicht als fundamental getragen sondern basiert aud reine Spekulationen, die ich nicht glaube, daß sie zu 100 % in Erfüllung gehen.

Hier aber eine Idee zu Beruhigung des Gewissens ;)
Wer in den letzten Tagen spekulativ bei Kursen 7,xx eingestiegen ist, könnte einen Teil des Gewinns für Hilfe für Japan spenden. Denn die Katastrophe war der Auslöser, wenn auch nicht der fundamentale Grund. Denn ich glaube nicht an eine nachhaltige Wende.

Auf der welt gibt es etwa 440 AKWs. Geplant oder im Bau sind etwa 370 weitere. China hat schon verkündet, daß sie weiter auf Atomenergie setzen. Sie haben angeblich jetzt 11 GW Atomkapazität. Bis 2020 wollen die das verachfachen. Prost, Malzeit!
Also, die welt wird nicht über Nacht der Atomenergie den Rücken kehren.

Gruß
r.  

14.03.11 21:48

2754 Postings, 5225 Tage investormc@uli777

So niederschmetternd die Katastrophe ist, sie nimmt aber den Atomwahnsinns-Befürwortern ihre Trumpfkarte des zu vernachlässigenden Restrísikos.  Sonnenstrom ist die einfachste,  vernünftigste Alternative.  SolarWorld ist bestens aufgestellt für die große Herausforderung der konsequenten Energiewende - jetzt wird die Wertschöpfungskette noch mit Lithium und Speichertechnologie komplettiert.  Der Kurs wird sich kontinuierlich nach oben schrauben.  Ich verkaufe kein Stück.  Auch weil ich es geradezu für unmoralisch und grotesk halte,  in so einer Situation, wo Menschen leiden,  wegen dieser Katastrophe auch noch Gewinne zu realisieren.

 

15.03.11 07:15

1140 Postings, 6237 Tage Mic68jetzt auch noch das, Störfall im Solarkraftwerk !

Störfall im Solarkraftwerk Schneebergerhof, Entwarnung für die Bevölkerung in Europa

 Mainz/Bolanden (pressedienst) - Die Newsticker melden einen unerwarteten Störfall im Solarkraftwerk Schneebergerhof im Südwesten Deutschlands inmitten eines dicht besiedelten Gebietes des Universums (Erde). Am Donnerstag, den 55. März um 7:06 hat das automatische Überwachungssystem des Kraftwerkes eine Warnung aufgrund eines ungewöhnlichen Betriebszustandes abgesetzt, die unmittelbar in der Zentrale der technischen Betriebsführung registriert wurde. Die Meldung ging einher mit einem Leistungseinbruch der Anlage um 3%.

 Es wurde ohne Verzug ein Einsatzfahrzeug mit einem Service-Techniker auf den Weg gebracht um der Ursache der reduzierten Leistungsabgabe auf den Grund zu gehen. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Problem ausgemacht und behoben werden. Ein weidendes Solarschaf hatte, wahrscheinlich unabsichtlich, eine elektrische Steckverbindung gelöst. Nach der Wiederherstellung des elektrischen Kontaktes läuft das Kraftwerk wieder einwandfrei, bleibt aber für zwei Wochen unter verschärfter Beobachtung.


 "Das Schaf konnte identifiziert werden und wurde unmittelbar einer Gehirnwäsche unterzogen. Wir können zu 62% ausschließen, dass es jemals ein Terroristenausbildungscamp von innen gesehen hat. Die Gesinnung des Schafes ist wohl ok und damit ein terroristischer Hintergrund des Vorfalles einigermaßen ausgeschlossen. Um eine Wiederholung des Falles zu verhindern, erhält das Schaf nunmehr eine Unterweisung in das sicherheitsbewusste Verhalten in elektrischen Betriebsräumen.", erläutert Lars Falck, Geschäftsführer der XY Solar GmbH, die verantwortungsvolle und konsequente Behandlung des Vorgangs.

 Weiterhin erklärt er: "Moderne Technologien sind nicht immer einfach unter Kontrolle zu halten. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Glücklicherweise konnten wir eine Eskalation des Vorfalles verhindern, bevor eine Gefahr für Leib und Leben der Bevölkerung in Europa entstand.
Wir hoffen, dass bei den Menschen auf unserem Kontinent keine dauerhafte Beunruhigung entsteht."

 Achim Jung, Leiter der technischen Betriebsführung bei XY Solar fügt
hinzu: "Die Unterbrechung der elektrischen Verbindung zwischen den Modulen ist so ziemlich die größte anzunehmende Unannehmlichkeit (GAU) in einem Solarkraftwerk. Deswegen sind wir froh, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein. Wir können der Menschheit versichern, dass kein verseuchter Solarstrom in die Umwelt gelangt ist."

 Weitere Einzelheiten zu unserem Ausbildungsprogramm für Solar-Schafe erfahren Sie auch an unserem neuen Messestand auf der Intersolar (Halle C3, Stand 328).


Es wird weitergehen und die Erde wird sich auch weiterdrehen. Wir können nur hoffen das die Regierungen durch dieses schreckliche Ereignis in Japan, welches seinen Höhepunkt erst noch erreichen wird, endlich zum Umdenken in Ihrer Energiepolitik bewegen wird. Klar gehts nicht von heute auf morgen ABER ... man kann es auch nicht bis zum sankt nimmerleinstag hinauszögern und immer nur die Laufzeiten dieser Brückentechnologie verlängern.

In Gedanken bei den Menschen in Japan !

LG mic

-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

15.03.11 07:55

428 Postings, 5496 Tage vwfanMerkel´s Moratorium ist der Witz..

..des Tages..ich glaube in Berlin ist Fasching noch nicht vorbei !! Es wird geheuchelt und auf Zeit gespielt..denn die Erfahrung zeigt, das die Menschen schnell vergessen!! Diese Taktik ist jedoch leicht zu durchschauen und wird nicht zum Ziel führen ! Das anstehende Wahlergebnis wird uns die Zukunft weisen..vorsätzliche Volksverdummung und Entmündigung sollte unter Strafe gestellt werden..mal schauen wie hoch die Wahlbeteiligung dismal ausfällt..

 

Seite: Zurück 1 | ... | 561 | 562 |
| 564 | 565 | ... | 610  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben