gesehen im " Filmtheater Sendlinger Tor" in München ( siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Filmtheater_Sendlinger_Tor ) -- ich hatte überlegt, was ich in diesem Kino "zuletzt" gesehen haben könnte ? -- mir ist dann nur "Das Boot" eingefallen, von 1981 ;-)
Viele Jahre haben die Betreiber des Filmtheaters am Sendlinger Tor gekämpft, auch vor Gericht. Nun gibt es eine traurige Nachricht für alle Kino-Liebhaber: Ein weiteres Traditions-Kino in München schließt. Im Januar 2025 ist die letzte Vorstellung.
Wolff hat von ihrem Vater, der vor kurzem starb und hier in Jena Förster war, die Gabe geerbt, mit Tieren zu kommunizieren und in die Natur hineinzuhorchen. Dies hat sie auch in ihre Arbeit als Forensikerin integriert und sie spricht nicht nur mit den Leichen, sondern ist davon überzeugt auch deren Körper und Seelen spüren zu können, sodass sie nachempfinden kann, was die Opfer durchgemacht haben.
?Zitronenherzen? (ZDF / Narrative Way) ist eine märchenhaft schöne, clever konzipierte, ziemlich witzige, sehr originelle und von den beiden Hauptdarstellerinnen famos gespielte Weihnachtswunderkomödie
Irland ist für seine üppigen grünen Landschaften und seine wilde Atlantikküste bekannt. Einer seiner größten Naturschätze jedoch ist eine graue Steinwüste, die einige der faszinierendsten Tiere und Pflanzen beherbergt. Der Burren, der sich an die raue Atlantikküste schmiegt, ist eine Gegend von spröd ...
Daniel Plainview stößt im Westen Amerikas um 1900 auf Öl und wird innerhalb weniger Jahre einer der größten Ölbarone. Mit seinem Sohn H.W. reist er zu den Farmern, deren Ländereien er kaufen will. Erst in der Auseinandersetzung mit Prediger Eli Sunday stößt Plainview an seine Grenzen. - Auf der Berli ...
Vor knapp 40 Jahren ging Marty McFly, der Held aus "Zurück in die Zukunft", mit seinen Zeitreisen in die Geschichte ein. Aber nur wenige wissen, dass der erfolgreiche Blockbuster fast nie auf die Leinwand gekommen wäre! Das Drehbuch überzeugte in Hollywood niemanden ? außer Steven Spielberg ...
1979 schlug der erste Alien-Film in der Kinolandschaft ein wie eine Bombe und machte Regisseur Ridley Scott bekannt. Der klaustrophobische Genre-Mix aus Science-Fiction und Horror brach mit den Konventionen der Zeit. Die Doku beleuchtet den Kultfilm, dessen furchterregende Faszination ungebrochen ist ...
goldik
: Hm... schon alles vergessen, zu lange her,
deshalb mal nachgeblättert... Lebt Biff aus Zurück in die Zukunft noch? Unglücklicherweise für den ursprünglichen Biff löschte er sich selbst aus Versehen aus der Zukunft, als er zurückging, um seine Vergangenheit zu ändern. In einer Szene, die auf dem Boden des Schneideraums landete, stirbt Biff einen schrecklichen zeitlichen Tod .21.02.2025.
In den 250 Jahren ihres Bestehens waren die Vereinigten Staaten fast immer im Krieg. Ihre Streitmacht prägte sowohl die amerikanische Identität als auch die politischen Entscheidungen ihrer Staatslenker. Die Doku erforscht die zahlreichen Facetten der heißen und kalten Kriege, die die Geschichte der ...