Ja, das ist inhaltlich und auch mal sachlich nachvollziehbar ohne Häme & Spott, Beleidigungen und Geschwurbel. Soweit auch gut begründet und leider auch die aktuelle Entwicklung. Und wenn man sich anschaut, wer gewählt wird (USA) und/oder anders an die Macht kommt/bleibt, dann sieht es nicht gut aus.
Dafür Respekt, kein Witz.
Aber trotzdem hoffe ich, dass es genug Menschen gibt, die die Notwendigkeit sehen etwas zu ändern und es eben nicht so weitergeht. Ansonsten sollte jedem klar sein, was das für uns bzw. die späteren Generationen und ich habe Kinder bedeuten wird. Ich hoffe, dass die Menschheit eben nicht sehenden Auges in den Abgrund fährt, auch wenn ich da skeptisch bin.
Über Solar- und Windenergie wurde auch mal schallend gelacht. Mal schauen, wie sich das z. B. bei Wasserstoff entwickelt. Und keiner kann später erzählen, dass man das ja nicht wissen konnte, was da passiert.
Auch das Geld wäre selbstverständlich (in den Industrienationen zumindest) vorhanden, wir geben es nur für andere Dinge aus oder verschaffen uns lieber kurzfristige wirtschaftliche Vorteile durch die weitere Nutzung von fossilen Brennstoffen. Der Anteil der Folgekosten / -schäden aus dem Klimawandel muss wohl für viele erst noch deutlicher und mal persönlich spürbar werden und im Portemonnaie richtig weh tun und der Zusammenhang (Klimawandel -> Schäden/Verlust) so deutlich vor Augen geführt werden, dass es auch der Letzte kapiert.
Ist es dann zu spät? Zahlen wir dann alle am Ende mehr? Ich persönlich denke ja!
Daher glaube ich, dass es deshalb auch wirtschaftlich sinnvoll ist jetzt zu handeln, auch wenn es gerade erst etwas teurer scheint. Schwierig ist die ganze Situation, aber Leugnen hilft am wenigsten.
Es und es hängt sicher nicht von NEL ab. Ich bin hier nicht investiert, aber ich würde mir generell Erfolg für eine klimaneutrale Wirtschaft wünschen.
Das ist mal meine allgemeine Meinung zum Thema. (Bevor ich ja gesperrt werde nach dem We)
|