Wann amerikanische Aktien kaufen?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 08.08.09 20:25
eröffnet am: 08.08.09 19:59 von: HiFlyer1 Anzahl Beiträge: 4
neuester Beitrag: 08.08.09 20:25 von: TGTGT Leser gesamt: 951
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

08.08.09 19:59

11 Postings, 5440 Tage HiFlyer1Wann amerikanische Aktien kaufen?

Hallo!

Wenn ich am Montag amerikanische Aktien kaufen will, sollte ich dies lieber an einer deutschen Börse nach Eröffnung morgens oder in den USA zu deren Eröffnung machen?

Wie sieht es aus mit vorbörslichen Kursen jetzt über´s Wochenende?

Habt ihr da ein Tipp mit Begründung, damit ich was lerne. 1000 Dank!

Viele Grüße!

 

08.08.09 20:09

3873 Postings, 5796 Tage TGTGTDas kommt auf das

Unternehmen an, deren Titel du erwerben möchtest. Wenn du z.B. eine Aktie wie AIG, Microsoft () handeln möchtest, so ist das über die Deutsche Börse (in der Regel über Parkett Frankfurt bei US - Werten) gut möglich da dort noch recht passable Umsätze statt finden. Jedoch gibt es diverese Unternehmen, bei welchen in Deutschland intraday oft gar kein realer Umsatz sondern nur ein mittaxen zu den Amis stattfindet. Solche Werte müsstest du dann z.B. über die NYSE handeln, insovern dein Broker das anbietet.
-----------
Nachdem Gott den Mann erschaffen hatte dachte er so bei sich... Das geht bestimmt besser.
Und nach dem Erfinden der Frau: Na da hab ich mich aber getäuscht!

08.08.09 20:18

11 Postings, 5440 Tage HiFlyer1US-Börse vs. dt. Börse

Danke für deinen Input! 

Und unabhängig ob die Aktie im ausreichender Menge verfügbar ist, wie spielt der US-Kurs da mit rein?

Wäre es so, dass wenn z.B. die Aktie an der New Yorker - Börse gesunken ist, aber noch nicht in Frankfurt, weil die Börse schon geschlossen hat, dass man dann eher abwartet und später zum niedrigeren Kurs in Frankfurt kauft?

 

 

08.08.09 20:25

3873 Postings, 5796 Tage TGTGTNein - die Kurse werden dann

in Deutschland nachbörslich weitergetaxt nach amerik. Kursen - du kannst in der Regel in Frankfurt zum selbsen Kurs ordern wie an der NYSE, die Taxe ist dieselbe - wenn der Kurs nach 20 Uhr in New York z.B. noch  Prozent gefallen ist zieht sie das in Frankfurt am nächsten Tag grob nach - was den Preis angeht gibt es also kaum Unterschiede - höchstens im Sekundentakt aber max. wenige Cent, eher weniger! - wichtig ist nur das genügend Umsatz voranden ist, damit deine Order im Orderbuch nicht nur vom market maker als Gegenspieler gedeckt wird - sondern schneller und vor allem in passender Stückzahl, also die georderte, ausgeführt wird!
-----------
Nachdem Gott den Mann erschaffen hatte dachte er so bei sich... Das geht bestimmt besser.
Und nach dem Erfinden der Frau: Na da hab ich mich aber getäuscht!

   Antwort einfügen - nach oben