Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Seite 16 von 67
neuester Beitrag: 29.06.24 18:09
eröffnet am: 30.08.23 11:00 von: NeXX222 Anzahl Beiträge: 1675
neuester Beitrag: 29.06.24 18:09 von: Dirty Jack Leser gesamt: 528244
davon Heute: 979
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 67  Weiter  

13.09.23 21:41

10503 Postings, 3390 Tage Taylor1Wie lange genau Zeit zum

CVR beantragen,bis wann denn genau?  

13.09.23 21:43
1

1256 Postings, 303 Tage cvr infobis zum 01.03.2024 kann man sich registrieren

nach dem derzeitigen Informationsstand. Maßgeblich bleibt aber der Bestand zum 31.08.2023.  

14.09.23 10:26

2337 Postings, 4979 Tage busi25Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.09.23 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

14.09.23 10:32

285 Postings, 1293 Tage 6R25S25Aktienverkauf & CVRs 1.2.9

Auch hier nochmal weil der Beitrag gelöscht wurde                                                         Ihr könntet Euch an IBEX wenden und erfragen, ob der Verkauf von Aktien nach dem Record Day und erfolgreicher Registrierung für die CVRs eine Auswirkung auf den Erhalt der CVRs hat

- und -

es könnte wirklich sein, dass IBEX euch mitteilt, ein Verkauf nach dem Record Day habe keine Auswirkung auf die die CVRs, die ihr für die Aktien erhaltet, die ihr bis zum Record Day gehalten und angemeldet habt.

Ich konnte dies leider nicht mit entsprechender Quelle belegen, da ich sonst hätte persönliche Daten teilen müssen un danach ist mir nicht so.

Keine Handelsempfehlung.

 

14.09.23 10:36

1256 Postings, 303 Tage cvr info(J) betrifft die USA

und dort ist die Gesellschaft nicht registriert. Es geht also um dort ansässige Gläubiger. Wenn die Steuern zahlen müssen, geht es weder die IBEX noch uns was an.

Punkt (e) ist eine Formulierung, die ich so oder ähnlich auch von Depoteröffnungen kenne.  

14.09.23 10:42
1

285 Postings, 1293 Tage 6R25S25@busi

Klausel (e) und (j) sagen eigentlich nur, dass die CVRs wie Stammaktien behandelt und somit auch wie solche besteuert werden. Extra-Kosten beim Erhalt von CVRs sind mir bisher nicht bekannt, bei deren Veräußerung hingegen schon (Steuern). Teilweise ließt man auch, dass CVRs ihrer Art nach wie Optionen behandelt und besteuert werden - dem scheint hier nicht so.

 

14.09.23 11:52
1

471 Postings, 460 Tage Jaap PeerCVR Steinhoff

@busi 25: This is normal about CVR's.

CVRs: Es handelt sich um ein sehr komplexes Finanzprodukt, ähnlich wie Derivate und/oder Optionen. Grundsätzlich ist dieses CVR-Instrument nicht für Anfänger oder Anleger mit nur geringen "Handels"-Kenntnissen zu empfehlen. CVRs werden oftmals bei Übernahmen und Akquisitionen eingesetzt. Insbesondere dann, wenn die Bewertung des Unternehmens unterschiedlich ausfällt.
Steinhoff hat die CVRs entwickelt, um die WHOA erfolgreich zu machen. Vielleicht handelt es sich dabei auch um einen Wertunterschied.
Eine ausführliche Erläuterung finden Sie hier.

Übersetzt mit www.DeepL.com

CVRs: it is a very complex financial product, similar to derivatives and/or options.
In principle, this CVR instrument is not recommended for beginners or investors with minimal "trading" expertise. CVRs are often used in mergers and acquisitions. Especially when there is a difference in the valuation of the company.
Steinhoff created the CVRs in order to succeed in the WHOA. Perhaps a valuation difference is also involved.
See a detailed explanation here.

https://www.investopedia.com/terms/c/cvr.asp

Understanding Contingent Value Rights (CVRs)

'A contingent value right is tied to a theorized future event, such as an acquisition. CVRs are created when the two companies in an acquisition come to different conclusions about the value of the target. The acquirer may feel that the current value of the target is limited with the potential for a higher value. The target, on the other hand, may value itself higher for any number of reasons, including a new product or technology.

CVRs help bridge the gap between this difference in valuation. An acquiring company can pay less upfront for the acquired company, But if it hits certain performance targets in the future, its shareholders will receive additional benefits.

CVRs come with some risks. That's because their real value is not discernible when they are issued. The risk shareholders face remains unknown because these rights are based entirely on the anticipated price of the stock or some unforeseeable occurrence. When CVRs are issued, a portion of the acquirer's risk is transferred to the target company's shareholders. This could have an adverse effect on any existing shareholders, depending on the price paid to acquire the company.

IMPORTANT: Shareholders who are given a CVR are granted the benefit only if the triggering event takes place in the given time frame. If not, the CVR becomes worthless and expires.

Note: you have this kind of CVR's: Non-Transferable Contingent Value Rights (CVRs)

'Non-transferable CVRs, on the other hand, apply only to current shareholders of the acquired company and are distributed at the time of the merger. Companies prefer non-transferable CVRs as transferable CVRs listed on an exchange require regulatory work and incur higher costs.

While they hold an obligation from a company, investors who receive CVRs are more akin to options holders than to, say, bondholders. Unlike the latter, they have no guarantee to be paid and they have no claim on the company's assets should their payment not materialize.

Just like options, all CVRs have an expiration date. No additional benefit is paid to the shareholder other than the stock itself if the CVR expires.

IMPORTANT: Shareholders who are given a CVR are granted the benefit only if the triggering event takes place in the given time frame. If not, the CVR becomes worthless and expires'.


 

14.09.23 12:15

2337 Postings, 4979 Tage busi25Danke @all

14.09.23 15:46
1

4499 Postings, 1130 Tage BauchlauscherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.09.23 19:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

14.09.23 15:58

10503 Postings, 3390 Tage Taylor1später

Will die Bande doch gegen Aktien tauschen?  

14.09.23 16:14
Neben der Frage wer kauft jetzt noch die Aktien und warum, würde mich auch interessieren:
Waum kann man die Aktien per Stichtag 31.08. quasi in CVR´s tauschen, sie im Anschluss aber dennoch weiter verkaufen. Macht für mich auch keinen Sinn dass dies möglich ist.
Der neue Besitzer fängt ja eigentlich damit nichts an und kann ja natürlich auch keine CVR´s beantragen.
Ergibt für mich alles keinen Sinn...  

14.09.23 17:00
1

4499 Postings, 1130 Tage Bauchlauscher@Kleinanleger

Du sagst es.
Es macht mit dem uns zur Verfügung stehenden heutigen Kenntnissstand keinen Sinn.

Also muss ganz tief im Hintergrund noch was brodeln. Irgendein Beteiligter hat ein reges Interesse, diese Aktien zu einem Spottpreis zu kaufen - und tut es.
Und dies in nicht geringem Volumen.

Oder aber, man gaukelt uns diese Aktivitäten natürlich nur vor. Was ich aber nicht wirklich glaube (möchte)

Eines Tages ist das alles vorbei, und dann werden die Karten aufgedeckt. Komme mir hier vor wie in einem Pokerspiel und wir dürfen noch einmal setzen oder checken.

 

14.09.23 17:56
2

3052 Postings, 3826 Tage NeXX222Shoppinguin

Bei welchem Broker werden denn Aktienverluste direkt am Monatsende steuerlich gutgeschrieben?

Meiner Meinung nach geht das nur, wenn Aktiengewinne bereits vorliegen. Dann bekommt man die bereits bezahlten Steuern auf die Gewinne beim Gegenrechnen der Verluste direkt erstattet. Aber eine Erstattung der Steuern ohne Gewinne kannte ich so bisher noch nicht.

Aktuell steigen sämtliche Leser des SDK Newsletters aus.

Die große Frage bleibt: wer will all die vermeintlich wertlosen Aktien haben? Schon über 300-400 Mio Stücke eingesammelt. Crazy!  

14.09.23 18:15

10503 Postings, 3390 Tage Taylor1Kapitalverlust

Muss du auch gegenrechnen  

14.09.23 18:24

5 Postings, 290 Tage f.kadhimAlle schreiben über cvr aber leider überzeugende

Lösung. Meine  richtige Meinung und auch akzeptabel ist die cvr auf die Summe des Aktienkaufs abzurechnen.  Beispielsweise  ich habe eine Million Aktien  für 1000? gekauft und der Andere hat 20000? für gleiche Menge gekauft. Richtig ist dass die Management die cvr (einfach oder zwei, zehn fach )der Aktieneinkaufsumme abrechnen.  

14.09.23 19:18
1

11330 Postings, 3762 Tage Berliner_#399

Ich hoffe, du weißt es aber, dass deine Lösung oder dein Vorschlag, auch wenn sie für dich logisch klingt, Quatsch ist. Bei the way, es gibt manche, die für 1Mio. wertlose Aktien 30.000? bezahlt hatten, und sie werden trotzdem genau so viele CVRs, wie einer der für seine 1Mio. Aktien 1.000? bezahlt hat. Steinhoff halt ;-)  

14.09.23 19:21
1

10503 Postings, 3390 Tage Taylor120% vom null

1000eur.
oder 30k
Alles nur Märchen  

14.09.23 19:25
3

11330 Postings, 3762 Tage Berliner_Nexxi

Hat man dieses Jahr Gewinne, im Gewinntopf ... gibt es die Abrechnung sofort.
Hat man sie dieses Jahr noch nicht, oder sie schon verbraucht, gehen die Verluste in den Verlusttopf, und sie bleiben dort auch nach dem Ende des Jahres, während der Gewinntopf ab dem 1. Januar wieder auf Null gesetzt wird und ab dem 1. Jan. neu gefüllt werden kann, wenn man 2024 Gewinne mitnimmt... in dem Fall wird wieder abgerechnet, in dem man (einen Teil oder die gesamte) Abgeltungsteuer erstattet bekommt.  

14.09.23 19:59

3052 Postings, 3826 Tage NeXX222Berliner

Genauso kenne ich es auch.

Daher wundert mich die Aussage von Shoppinguin, dass er seine steuerlichen Verluste direkt am Ende des Monats gutgeschrieben bekommt ;)  

14.09.23 20:23

5 Postings, 290 Tage f.kadhimBerliner

Das ist kein Quatsch sondern realistisch und die Gerechtigkeit ist für alle. Überlege bitte richtig ob die Aktien noch Wert oder wertlose  

14.09.23 21:09

2 Postings, 425 Tage Pro1893CVR Registrierung mit 2 Brokern

Hallo zusammen,

Gibt es auch eine Anleitung/Anweisung wie die Bestände von zwei Brokern registriert werden sollen?
Beide zusammen, oder zwei einzelne Anträge?

Zudem meine Frage mit welchem Text Ihr die Bestandsbestätigung eingefordert habt? Hat hierzu jemand vielleicht einen Tipp zu Traderepublic. Bei Comdirect denke ich wirds einfach, Traderepublic war aber bei den letzten Abstimmungen eher komplizierter.

Danke und viele Grüße!!  

14.09.23 22:42
1

1256 Postings, 303 Tage cvr info@pro1893: ich empfehle, beide zusammen

man kann nur 1 mal seine Aktien registrieren, und ich vermute, das entscheidende Kriterium ist der Name und die Adresse. Es macht auch weniger Arbeit, und durch die Rückmeldung der registrierten CVRs erhälst du zeitnah eine Info, ob alles in Ordnung ist.

Eine Textvorlage brauchst du nicht, du forderst einfach eine Bestätigung der Anzahl deiner Steinhoff-Aktien zum 31.08.23 zum Handelsschluß bzw. um 23:59 Uhr an. Wenn keine Uhrzeit auf der Bestätigung steht, wird sie dennoch akzeptiert. Quelle: meine eigene Registrierung.  

15.09.23 10:54
5

8604 Postings, 2055 Tage Dirty JackWertverlust

Das Investmentportfolio von Steinhoff hat innerhalb von 4 Tagen durch den Einbruch des Kurses bei Pepco und leichter Pepkorverluste, auch bedingt durch Währungsverluste, knapp 500 Mio ? Wertverluste einstecken müssen (Zinshöhe in etwa der PIK / HJ)
Von irgendwelchen Verschwörungstheorien diesbezüglich rate ich ab, Pepco läuft auf eine faire Bewertung zu.
300 Mio ? Neuverschuldung vom 19.06.2023 zu 7,5 % und die Gewinnwarnung vor kurzem zeigen ihre Auswirkungen.
Die anderen Investments tragen kaum noch etwas zum Wert bei.
Seitdem MF Verkauf fixiert wurde, aber noch keine Zahlungen erfolgten, wird der Nettoerlös wohl in 2024 durch die bis dahin aufgelaufenen Zinsen auch nicht mehr anwachsen, eher das Gegenteil.
GB wird wohl auch nicht mehr bei diesen Zinsniveaus groß wachsen, da ihr Angebot überwiegend in Möbeln projiziert ist.
Möbel kauft man vielfach auf Kredit und das auch im globalen Süden.
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2023-09-15_um_10.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
bildschirmfoto_2023-09-15_um_10.jpg

15.09.23 11:38

3052 Postings, 3826 Tage NeXX222Ist nur eine Momentaufnahme Dirty

In H2 2024 werden die Zinsen wieder sinken.

Spätestens dann werden auch die Bewertungen der Beteiligungen wieder anziehen.  

15.09.23 11:41
1

6445 Postings, 1934 Tage ShoppinguinNexxx..

Bei einem meiner Broker:

"Hinweis: Bei [HIERKEINEWERBUNG] führen wir bei jeder Verkaufsorder mit Gewinn eine Verlustoptimierung durch, d.h. wir prüfen, ob ein entsprechender Verlusttopf vorhanden ist, der vor Steuerabzug gegen den Gewinn verrechnet werden. Parallel erfolgt immer am Ende eines Monats eine weitere Steueroptimierung, bei der wir bereits gezahlte Steuern gegen nachträglich entstandene Verluste verrechnen. Die entsprechende Differenz schreiben wir dem Verrechnungskonto gut."

In der Praxis:

Du verkaufst 100.000 Aktien mit Verlust - bekommst den Verlust verrechnet und kannst dann sofort eine größere Stückzahl zurückkaufen.
Das ist super praktisch.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 67  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben