aktivdepot
: @Balu: die 6$ sind eher am unteren Level angesetzt
..hab hier eine Zusammenfassung der letzten Ratings. Die reichen bis 9/12/2017, dann allerdings ganz optimistisch mit 22,50$ (siehe auf der Seite ganz unten---->Griffin Securities)
"3 Wall Street analysts have issued ratings and price targets for Heat Biologics in the last 12 months. Their average twelve-month price target is $8.50, suggesting that the stock has a possible upside of 437.97%. The high price target for HTBX is $11.00 and the low price target for HTBX is $6.00. There are currently 3 buy ratings for the stock, resulting in a consensus rating of "Buy."
Ich habe bewusst die letzten Ratings gesucht, da hier ggf. Kapitalmaßnahmen bereits eingerechnet sind. Wenn bereits eine KE stattfand und es davor ein Rating gab, dann verfälscht die KE natürlich das Rating. Das sollte man immer berücksichtigen. Natürlich hab ich nicht recherchiert im welchem Zeitraum eine KE stattfand. Daher ganz einfach die letzten Ratings genommen. Oder sehe ich das falsch?
naja, können im Grunde ja nur "besser" werden, hinsichtlich 50% Schwelle beim "Überleben. Mit meinen eher laienhaften Kenntnissen bei BioData ist ja jetzt schon erkennbar, dass sich die Zeit im Vergleich zu "Nivolumab only" verlängert hat.
allerdings ist sowas schwierig zu beurteilen ,ohne WIRKLICH alles zu verstehen oder zu blicken, was möglichen Investoren wichtig ist. Nebenwirkungen halten sich ja auch in Grenzen.
----------- 100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
aktivdepot
: @Balu: Grundsätzlich sind die aktuellsten Ratings
schon hilfreicher. Ich wollte nur aufzeigen, dass hier auch die Ratings mit viel Luft nach oben bestehen. Allerdings bin ich skeptisch ob die Rating-Analysten zwingend die KE´s mit einpreisen. Auf jeden Fall sehe ich bei heat gutes Potential.
stabil mit derzeit knapp 5% + mal sehen wie der SK heute ist. Könnt mir vorstellen, dass zum Handelsschluss noch ein kleiner Kaufdruck aufkommt. Schliesslich wollen viele noch vor den morgigen Daten rein. Abwarten. Ich bin insgesamt vorsichtig optimistisch.
Ob die Ergebnisse aus den Studien #1518 so 1:1 zu vergleichen sind, wage ich zu bezweifeln.
Die Patientenpopulationen der Studien müssten die selben eigenschaften aufweisen. Performensstatus, mit und ohne Metastasen, Zeit bis zum wiederauftreten der Krankheit, Alter, und und und.
Beispiel: Nivolumab wird von Patienten mit einem EGOG 1 oder 2 besser angenommen gegenüber einem EGOG 3 oder 4. Das können Ergebnisse kompl. abweichen lassen!
Eine verlässliche Aussage kann nur in einer Vergleichsstudie getroffen werden.
Daher : Solange die Patienten die Suppe vertragen und die Ergebnisse nicht übermäßig von der Norm (im negativen Sinn) abweichen wird es auch weiter gehen.