vom 28.07.2021 beinhaltet viele Informationen.
https://stockhead.com.au/resources/...hium-a-brighter-shade-of-green/ Ausgewählte Zitate mit deepl.com übersetzt:
"Europa war im Jahr 2020 mit 1,4 Millionen verkauften E-Fahrzeugen der größte Markt der Welt, produziert aber kein eigenes Lithium. Der Internationalen Energieagentur zufolge könnte diese Zahl bis 2030 auf 7,1 bis 13,3 Millionen E-Fahrzeuge pro Jahr ansteigen, da Länder wie das Vereinigte Königreich den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bis zum Ende des Jahrzehnts verbieten wollen."
"Am Ende erhalten wir ein sehr konzentriertes Lithiumchlorid-Produkt, das zu unserer geplanten chemischen Anlage gebracht wird, die wir für ein Chemiewerk in der Nähe von Frankfurt planen."
"Wir verwenden dann einen Chloralkaliprozess, d. h. wir nutzen Ökostrom, um direkt ein Lithiumhydroxidprodukt herzustellen."
"Wir haben ein etwa 50-köpfiges Team, das diese Projekte in Deutschland und auf der ganzen Welt entwickelt hat, so dass diese Technologien so gut wie sofort einsatzbereit sind."
"Wir haben ein Team für die direkte Lithiumextraktion, das bereits Systeme für die direkte Lithiumextraktion gebaut hat. Das Verfahren ähnelt dem von Livent (WKN: A2N464 ), einem der größten Lithiumunternehmen der Welt, in seinem Solenbetrieb in Argentinien verwendeten Verfahren.
"Der Unterschied besteht darin, dass wir den Prozess mit Erdwärme statt mit Gas betreiben, es handelt sich also um ein Verfahren, das in der Lithiumindustrie bereits kommerziell genutzt wird."
"Das Chloralkaliverfahren gibt es seit etwa 100 Jahren, und Deutschland ist der größte Chloralkaliproduzent in Europa."
"Der Grund dafür, dass wir diesen Prozess anstelle des typischen Reagenzienverfahrens zur Herstellung von Lithiumkarbonat und anschließendem Lithiumhydroxid anwenden, ist die Tatsache, dass es sich um eine sauberere und umweltfreundlichere Methode handelt, die außerdem geringere Betriebskosten verursacht."
...