#1325 von Art Bechstein 01.10.03 12:48:04 Beitrag Nr.: 10.898.166 10898166 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben WCM BET.-U.G. O.N. @ roger
die Kredite laufen offiziell ja gegen die Sirius Beteiligungs GmbH und NICHT gegen WCM, d.h. die Sirius hätte offiziell einen Antrag auf Prolongation der Kredite bis z.B. 31.12.2003 stellen müssen. Würde dieser Antrag abelehnt, so müßte die Sirius die Darlehen in einer bestimmten Frist, z.B. 2 Wochen zurückführen. Sollte ihr das nicht möglich sein und v.a. sollten Vedder & Co. nicht ihre Option ausüben (wovon ich ausgehe), dann gibt es 2 Möglichkeiten
a) der Bürge WCM erhält offiziell bescheid, dass der Bürgschaftsfall eingetreten ist; normalerweise darf der Bürge den betreffenden Bürgschaftsgegenstand selbst verwerten, d.h. er geht in sein Eigentum über
oder aber
b) der bisherige Vertrag regelt eine sofortige Verwertung der Sicherheiten = 50% IVG Beteiligung und die Restrechnung geht an WCM
Außer der IKB Bank sind alle Sirius Konsortialbanken in anderen Kreditverträgen ggü. WCM und/oder Ehlerding involviert, wodurch es unterschiedliche Interessenslagen gibt.
Die Frage ist, ob WCM - ohne Ärger mit den anderen Banken zu bekommen - theoretisch überhaupt die IVG Beteiligung verkaufen kann. Auch Vedder&Co. könnten vielleicht noch Ärger machen, je nachdem wie lange die Option läuft (könnte Verauf verhindern). Vedder wird sich ausgerechnet haben, sich die Nichtausübung der Option mal teuer bezahlen zu lassen, z.B. wenn erst die CBK teuer verkauft würde und die Erlöse dann für einen Erwerb IVG zur Verfügung stünden - das kann ja auch noch passieren, wenn man sich die Gerüchtelage um die CBK so anschaut.
Wegen dieses Cocktails und der absoluten Passivität von WCM ist der Kurs dort, wo er ist.
Art
|