sieht das VW für die Zukunft durch Maßnahmen auf den richtigen Weg ist. Es sind noch nicht mal die Jahrgänge 1969 und 1970 dabei. Danach wird es wohl ruhiger mit Altersteilzeit. Es werden locker die Ziele bis 2028 erreicht und der Rest mit den 2 Jahrgängen 1969 und 1970 bis 2030. Die weichen sind für die Zukunft gestellt. Es sind in den Zahlen nicht die Schließung von Osnabrück und Dresden drin. Aber man ist zuversichtlich für Lösungen für die beiden Werke. Was mit Zwickau passiert steht noch in den Sternen keine Äußerungen. Das kommt danach ist meine Meinung. Das dritte Quartal wird es zeigen wo VW steht es kommen keine Abschreibungen mehr es werden dann auswertbare Zahlen geben und da werden wir sehen wo VW in der Zukunft steht. Sie werden die letzten beiden Quartale top Zahlen präsentieren. Her Blume sagte 2025 ist ein Übergangsjahr wo man in der ersten Hälfte mehr geschafft hat als erhofft. Man sieht es am Kurs erste erfolge sickern durch.
|