Windhauch, danke für die Rückmeldung.
Ja, einen ?dead cat bounce? kann es natürlich immer geben. Wir bewegen uns ja sowieso aktuell in einem ?fundamental-losen? Raum mE, wenn Analysten schon die 2028er Gewinne je Aktie auf heute diskontieren, weil die nächsten 2,5 Jahre Übergangsphase sind...
Aber dann schauen wir uns doch mal die Puma Aktie in diesem Jahr an ? ist ja leider ein Paradebeispiel für Kursreaktionen nach Gewinnwarnungen.
Januar Gewinnwarnung: Kurs fällt von 40 im ersten Aufschlag auf 32 Euro, fällt dann die nächsten Tage weiter auf 28 Euro. Minimale Erholung auf 30 im Anschluss bis zur nächsten Gewinnwarnung.
März Gewinnwarnung: Kurs fällt von 30 im ersten Aufschlag auf 24 Euro, fällt dann die nächsten Tage weiter auf 22 Euro und verharrt dort (nach einer minimalen Erholulng im einstelligen Prozentbereiche). Dann kam die Zollthematik.
Juli Gewinnwarnung: Kurs fällt von 25 im ersten Aufschlag auf 20 Euro. Fällt dann in einem starken Gesamtmarkt weitere 15% auf die jetzigen 17 Euro.
Natürlich kann es immer mal wieder Zwischen-Erholungen von vllt 5-10% geben. Und wer ein guter Trader ist und ein gutes Näschen hat, der kann das gerne probieren. Für mich zu riskant und nicht meine Anlagestrategie. Das Einzige, was hier kurzfristig mE helfen könnte, sind Gerüchte über eine Übernahme (Wahrscheinlichkeit mE im einstelligen Prozentbereich). Zum Playbook gehört sicherlich auch mal ein CEO-Interview im Handelsblatt oder MM dazu.
Ansonsten das Warten auf den Investor Day im Oktober: wieviele Entlassungen, wie hoch wird das Kostensenkungspotenzial, Strategie-Update, welche Vision (für 2030?), erste Indikation für 2026, welche Margen und Wachstumsraten werden für möglich gehalten? Muss halt gut ankommen im Oktober, dass das zu einer Trendwende führt.
Für mich ist Evotec ein gutes Beispiel aktuell: auch drei heftige Gewinnwarnungen, CEO Wechsel, Investor Day, Strategie Update, etc. Alles mit einem Dreivierteljahr Vorlauf vor Puma. Den Chart kann sich jeder raussuchen. Aber ja, solche branchenfremden Quervergleiche sind immer schwierig.
|