Zu WL: finde immer noch interessant, dass hier Leute des Lobes über ihn sind. Er hat ja nicht nur ?vergessen? zu melden. Sondern er hat aktiv nicht öffentlich bekanntes Insiderwissen genutzt, um seine Euros zu retten. War nicht ein Teil der Geschichte, dass er zB wusste, dass die Dr. Oetker Gruppe ihren Anteil verkaufen wollte und er mit diesem Wissen schnell noch eigene Schäfchen ins Trockene gebracht hat?
Dazu kann man ihm vorwerfen, die internen Strukturen nicht aufgebaut zu haben (Cyber-Attacke), aber das kann jeder Firma passieren und ist wohl eher COO Aufgabe gewesen.
Toulouse, das auch in seiner Amtszeit aufgebaut wurde, wird jetzt nahe Buchwert an Sandoz verkauft, sprich: Strategieschwenk von WLs Asset Heavy auf Asset Light. Ob die damalige Entscheidung dann zu feiern ist oder die Ressourcen woanders sinnvoller eingesetzt gewesen wären, I don?t know.
Der letzte und wichtigste Punkt: er hat dem Kapitalmarkt (s)eine ?Vision? (wohl eher ein Traumgebilde) aufgebaut, die in diesem Jahr 1 Mrd. Umsatz bei 300 Mio EBITDA bringen sollte. Die Realität sieht nun nach <0,8 Mrd. bei 40 Mio EBITDA aus. Soll heißen: dieses ?Gebilde? Lanthaler wäre doch sowieso in 2024/25 implodiert, weil sein Traumgebilde geplatzt ist und er etwas völlig Unrealistisches avisiert hat. Er kann sich ja fast glücklich schätzen, dass man ihnm vorher auf die Schliche gekommen ist, rausgekickt hat, und er nicht die letzten anderthalb Jahre dem Kapitalmarkt erklären musste, warum er noch nicht mal ein Siebtel seiner Vision schafft.
************
Zappelphilip, der Kleinanleger bekommt die Stimmrechtsmitteilung genauso schnell wie der Profi ? was ist daran hinterhältig? Und was wäre die Alternative, wie willst Du verhindern, dass wir die Stimmrechtsmitteilungen erst im Nachhhinein erhalten? Sollten Instis ihre Käufe vorher hier im Forum anmelden oder um Genehmigung bitten?
Der Rest Deines Postings ist mir ein bißchen zu viel Selbstmitleid ;-) Eine mögliche Reihenfolge für die Altersvorsorge wäre doch zB die Folgende: - MSCI World ETF - ETF auf einzelne Regionen/Indices - Themen ETFs - Aktiv gemanagte Fonds - Globale starke seit Jahrzenten etablierte Marken (Coca Cola, Nestle, Novartis, JPM, etc.) - (Technologie-) Trends wie ?Magnificient Seven? oder KI - Mit Lokalkolorit: Allianz, MunichRe, SAP, Siemens
Aber wer aktives Stock Picking betreibt und meint, eine Evotec kaufen zu müssen, der begibt sich doch in die Königsdisziplin der Anlage oder anders ausgedrückt: in Gefahr. Und zwar auf eigenen, ausdrücklichen Wunsch.
Cyber-Attacke, Insider-Skandal, vier Gewinnwarnungen, Covenant Breaches, kompletter Managementwechsel, noch fehlende Credibility des Managements, Restrukturierung, nachlassende Biotech-Aktivitäten, HALO ja/nein, Triton-Einstieg, aktuell ein transformierender Deal, Umbruch in der Pharmabranche (Trump), Shorties am Werk. Ja, ein Großteil mag Vergangenheit sein, aber es gibt nicht viele andere Aktie, die so ?wild? sind/waren in letzter Zeit. Warum investiere ich hier, gerade wenn der Gesamtmarkt so floriert?
Aber ja, natürlich kann man auch in solche Werte auch investieren (mache ich manchmal auch); die sind spannend mit interessanten Diskussionen (was willst Du bei einer Allianz diskutieren?), Gamification, versprechen hohe Gewinne und das Gefühl, wenn man richtig liegt (und es dem dlg., den Shorties und dem bisher richtig liegenden aber bösen DB Analysten gezeigt hat), ist grandios.
Aber wenn es dann nicht gut läuft, dann bitte nicht hinterher schreiben, dass der Kapitalmarkt hinterhältig (geworden) ist und man als Kleinanleger keine Chance hat. Wenn ich mich als Fisch mit den High Rollern in Bobby?s Room im Bellagio hinsetze und die 200/400er Limite spiele, darf ich mich am Ende des Tages (der Stunde) nicht wundern, wenn ich ohne Chips wieder vom Tisch aufstehe :-)
Nicht böse gemeint und nichts für ungut. Happy week-end!
|