Verteilungsfragen - Börsen- und Politik-Aspekte

Seite 1 von 132
neuester Beitrag: 25.03.23 12:51
eröffnet am: 08.01.19 13:41 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 3282
neuester Beitrag: 25.03.23 12:51 von: Kicky Leser gesamt: 365281
davon Heute: 2854
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  

08.01.19 13:41
31

79375 Postings, 6897 Tage Anti LemmingVerteilungsfragen - Börsen- und Politik-Aspekte

Dieser Thread soll Leuten mit fundiertem ökonomischen Background als Plattform dienen, sich über Verteilungsfragen (u. a. im Hinblick auf die Börse) auszutauschen.

Themen-Schwerpunkte:

(1) Probleme neoliberaler Globalisierungs-Politik

(2) Kritik an geopolitischen Strategien zur Umsetzung von (1)

(3) Umverteilungs-Ungerechtigkeiten (speziell Kritik an der grassierenden Umverteilung von unten nach oben auf allen Ebenen).

(4) Kritik an der Politik der Zentralbanken und deren überstarke Einflussnahmen auf Wirtschaft und Börsen - sowie an der "kalten Enteignung" von Sparern durch Nullzinspolitik trotz Inflationsraten von über 2 %

------------------------------------------------

Unerwünscht sind rassistische und neonazistische Kommentare. Wer Ethnien oder Religionsgemeinschaften verunglimpft und/oder die Nazi-Gewaltherrschaft verherrlicht, kommt ohne Wenn und Aber auf die Ignore-Liste.

Flüchtlingspolitik kann thematisiert werden, die Diskussion sollte sich jedoch auf deren ökonomische Aspekte beschränken. Werbung für Parteien (speziell AfD) ist untersagt. Der Schwerpunkt liegt auf grundlegendem Ideenaustausch.

Da ökonomische Themen (mit Börsenbezug) im Vordergrund stehen, habe ich diesen Thread im Börsen-Forum von Ariva eröffnet (statt im Talk-Bereich).
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  
3256 Postings ausgeblendet.

24.03.23 19:04
1

77667 Postings, 8549 Tage KickyObjekt nahe Nordstream gefunden wird untersucht

24.03.23 19:11
3

77667 Postings, 8549 Tage KickyVertrauen Sie Robert Habeck?

Ein Regierungsmitglied, dass sich darüber beklagt, dass das breite Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger nur deshalb absinkt, weil sie mit den Plänen seines Gesetzesvorhabens konfrontiert werden, hat die Kontrolle über demokratische Standards wohl endgültig verloren.

Wenn ein Minister seine Gesetzespläne lieber geheim halten will, weil sie veröffentlicht rufschädigend sein könnten: Läuft da vielleicht dezent etwas schief? Sollen wir über eine Kryptokratie sprechen, in der Gesetze zwar ganz kafkaesk irgendwie existieren, aber nur so, dass lediglich Auserwählte darauf Zugriff haben, um das Vertrauen nicht zu untergraben?
...So unbekannt die Demut mittlerweile sein mag, so sicher wird ein Begriff in unmittelbarer Wortverwandtschaft durchaus weiterhin praktiziert: Die Demütigung nämlich. Mit der kennen sich Leute vom musterdemokratischen Schlage eines Robert Habeck aus ? laut Wolfgang Kubicki ist Habeck wie Putin: Ein böser Vergleich ? fragt sich nur für wen.
Es ist demütigend, wenn der grüne Sachunverstand so tut, als sei der Bürger von Plänen der Regierung fernzuhalten, damit dieser nicht sein Vertrauen ? dass er eh schon nicht hat ? verliert. Demütigend für die Bürgerinnen und Bürger nämlich. Sie sollen quasi vor gemachte Tatsachen gestellt werden: Seht zu, wie ihr zurechtkommt. Und wie ihr eure Wärmepumpen finanziert.
https://overton-magazin.de/kommentar/.../vertrauen-sie-robert-habeck/  

24.03.23 19:52
2

974 Postings, 780 Tage Febsqueeze2021?Die Vertuschung?

Seymour Hersh äußert sich zu den jüngsten Presseberichten

Kurz nach der Veröffentlichung von Seymour Hershs Enthüllungen zur Nord-Stream-Sprengung lanciert die New York Times ihre Version der Geschichte und deutsche Medien zogen nach. Nun wird nicht mehr über Hershs Version, sondern über die pro-ukrainische Privatgruppe gesprochen, die mit einer Segelyacht nach Bornholm aufgebrochen sein soll. Für Hersh ist dies eine klare Ablenkung, um die US-Täterschaft zu vertuschen.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=95412

Wer 1  

24.03.23 19:52

974 Postings, 780 Tage Febsqueeze2021Wer 1

weiß, dass es die USA waren  

24.03.23 21:02

79375 Postings, 6897 Tage Anti Lemmingda$$

24.03.23 21:20
5

79375 Postings, 6897 Tage Anti LemmingZitat Hersh aus #260

Hersh zu den Artikeln zur Nordstream-Sprengung in deutschen Medien im TV und "Die Zeit":

?Das war ein Lügenmärchen des amerikanischen Geheimdienstes, das man an die Deutschen weitergereicht hat und das dazu dienen sollte, deine [A.L.: Hershs] Story zu diskreditieren?, sagte mir ein Informant aus amerikanischen Geheimdienstkreisen. Die Experten für Falschinformation in der CIA wissen, dass ein Propaganda-Schachzug nur funktioniert, wenn er auf den verzweifelten Wunsch nach einer Story trifft, die eine ungeliebte Wahrheit verdrängen oder ersetzen kann. Und die Wahrheit ist in diesem Falle, dass US-Präsident Joe Biden die Zerstörung der Pipelines autorisiert hat und seine Probleme damit haben dürfte, dies schönzureden, wo doch Deutschland und seine westeuropäischen Nachbarn darunter leiden, dass Betriebe infolge hoher Energiekosten dichtmachen.  

24.03.23 21:29
2

79375 Postings, 6897 Tage Anti LemmingDeutsche Bankaktien sinken

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...n-in-die-Tiefe-article24009842.html

Europäische Bankaktien stehen stark unter Druck. An der Börse verlieren auch die Deutsche Bank und die Commerzbank massiv an Wert. Für Gesprächsstoff sorgt der Preisanstieg von Absicherungen gegen Zahlungsausfälle.

Die Nervosität unter Bankanlegern ebbt nicht ab: Zum Wochenschluss geriet vor allem die Deutsche Bank unter massiven Verkaufsdruck. Die Aktien von Deutschlands größtem Geldhaus rutschten im Verlauf zeitweise knapp 15 Prozent ab und damit so stark wie zuletzt während des Börsen-Crashs vom März 2020. Seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank in den USA und dem Beginn der Bankenkrise vor gut zwei Wochen haben die Titel der Deutschen Bank rund 30 Prozent eingebüßt. Rund sieben Milliarden Euro an Börsenwert haben sich daher in Luft aufgelöst. Aktuell ist die Deutsche Bank noch an der Börse gut 16,5 Milliarden Euro wert. Am Ende des Tages ging der Titel mit einem Abschlag von 8,5 Prozent ins Wochenende.

Für Unruhe sorgte laut Händlern zum Wochenschluss vor allem der rapide Anstieg der Preise für Absicherungen gegen Zahlungsausfälle bei Anleihen von Banken. Das ist ein Alarmsignal für Investoren.
 

24.03.23 23:52
3

57337 Postings, 5727 Tage heavymax._cooltrad.Da werden die Börsen wohl gen ATH weiter jubeln?

Die FED ist die Mutter aller selbst 'hausgemachten" Krisen. Mit Aber-Trillionen USD die Märkte erst völlig übertrieben und masslos lange überschwemmt, via pushen bis zum abwinken. Schrottpapiere, Anleihen Junk- Papers aufkaufen, etc. Nun muß der Markt wieder eingefangen werden, der ausufernden Inflation zum Trotze.. o Gottle der ko der Pleite Banken sind nun, die steigenden Zinsen in Folge.. wie 's  scheint ein Perpetuum Mobile der Crash-  Rotation. Aus vorangehenden Krisen, ganz offensichtlich wieder mal nix gelernt ...
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!

25.03.23 09:36
3

57337 Postings, 5727 Tage heavymax._cooltrad.NSI/II: also es war wohl doch ru mit dem Anschlag!

Bericht: Russische Militärschiffe steuerten vor Pipeline-Explosionen Tatort an
Aktualisiert am 25.03.2023, 08:45 Uhr
...
Wer die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines zu verantworten hat, ist noch immer nicht geklärt. Einem Bericht zufolge gibt es nun aber neue Hinweise in Richtung Russland

https://www.gmx.net/magazine/politik/...e-explosionen-tatort-37968586

persönliche Anmerkung:
 wem der sprichwörtli.che Ar.. auf Grundeis geht erfindet fix immer neue Mythen um die Täterschaft zu verschleiern. Vermutete Ersttäter müssen ja inzwischen brutal Angst vor der Aufdeckung haben und erfinden immer zur Ablenkung neue "Ausweich- Manöver". Nur dumm wer´s immer noch glaubt!

-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!

25.03.23 10:37

3904 Postings, 557 Tage isostar100verbrenner kompromiss

medien melden einigung zur zukunft des verbrenners!

gemäss inoffiziellen meldungen werden nach 2035 für die lärmsüchtigen von porsche und einigen anderen herstellern elektromobile mit vibratoren in sitz und lenkrad verkauft, der verbrenner sound kommt aus den lautsprechern, selbstverständlich nur bei geschlossenen fenstern; das erlebnis "emotionen beim fahren" soll so weiterhin ermöglicht werden ohne der natur und anwohnern von strassen zu schaden und auf den wecker zu gehen....

 

25.03.23 11:00

77667 Postings, 8549 Tage KickySind Finanzinstitute in der EU wirklich sicher?

Nach dem Bankenbeben in den USA und der Schweiz bemüht sich die EU um eine Beruhigung der Finanzmärkte. ?Ich bin sehr zuversichtlich, was die Liquidität und die Widerstandsfähigkeit angeht, die unser Bankensystem aufgebaut hat?, sagte Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe am Freitag beim EU-Gipfel in Brüssel. ?Ich glaube auch, dass unsere Regulierungsbehörden, unsere Institutionen auf nationaler und europäischer Ebene eine sehr, sehr wichtige Rolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit unseres Bankensystems gespielt haben.?

Die Eurozone verfüge über die nötigen Reserven und die Widerstandsfähigkeit, um die Stabilität des Bankensystems im Moment zu gewährleisten, sagte Donohoe. ... schreibt die Wirtschaftswoche  

offenbar glaubt es aber keiner, auch wenn schon Scholz und Habeck das betonen oder gerade deswegen  

25.03.23 11:04

77667 Postings, 8549 Tage KickyDeutsche Bank akut gefährdet ?

https://www.berliner-zeitung.de/...deutsche-bank-stuerzt-ab-li.331285
Die Aktie der Deutschen Bank ist Freitag massiv abgestürzt. Der Kurs rutschte im Verlauf des Handels zeitweise um knapp 15 Prozent ab. Die Deutsche Bank gilt seit vielen Jahren als gefährdet ? zum einen, weil sie im Derivate-Bereich auf hohen Risiken sitzt, zum anderen, weil sie seit jeher Zielobjekt von Angriffen verschiedener Short-Seller ist. Vor allem aber steht die Deutsche Bank in einem Dauerkonflikt mit der US-Justiz. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass ein US-Gericht Klagen gegen die Deutsche Bank und JPMorgan zugelassen hat, in denen eine Privatklägerin und die US Virgin Islands den Banken vorwerfen, von den Geschäften des Pädophilen Jeffrey Epstein profitiert zu haben.

Für Nervosität sorgte aber der Anstieg der Preise für Absicherungen gegen Zahlungsausfälle bei Anleihen von Banken (credit default swaps, CDS). Das Ansteigen der CDS sorgt naturgemäß für Sorge bei den Investoren.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist Sorgen wegen einer möglichen Schieflage der Deutschen Bank entgegengetreten. ?Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen?, sagte Scholz am Freitag zum Abschluss des EU-Gipfels in Brüssel, nachdem der Börsenkurs des Geldhauses zeitweise zweistellig eingebrochen war. ?Die Deutsche Bank hat ihr Geschäftsmodell grundlegend modernisiert und neu organisiert und ist eine sehr profitable Bank?, betonte der Kanzler. Europas Bankensektor sei sehr ?widerstandsfähig?, versicherte auch die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron machte ?Spekulanten? für die jüngste Talfahrt verantwortlich  

25.03.23 11:21

77667 Postings, 8549 Tage KickyFabio de Masi :Droht eine neue Finanzkrise?

 https://www.berliner-zeitung.de/...e-nach-lehman-peite-2008-li.330721

Die Zinsrally der Zentralbanken fordert ihre ersten Opfer. Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank (EZB) halten trotz Wirtschaftsflaute und Bankencrash unbeirrt an Zinserhöhungen fest, obwohl diese kein besonders zielgenaues Instrument gegen die aktuelle Inflation bei Energie- und Nahrungsmitteln sind und hierzulande die Immobilienfinanzierung der Mittelschicht treffen. Dies könnte fatale Konsequenzen haben.

In den USA gingen die Krypto- und Techbanken namens Silicon Valley und Signature Bank pleite. Die Regionalbank First Republic wurde von einem Konsortium von Großbanken gestützt. In Europa brach hingegen der Aktienkurs der skandalgeplagten Schweizer Credit Suisse innerhalb kürzester Zeit um 30 Prozent ein. Und dies nur, weil der Chairman der Saudi National Bank, Ammar Abdul Wahed Al Khudairy, beiläufig bemerkte, man könne der Schweizer Bank aus regulatorischen Gründen kein frisches Kapital nachschießen, sonst würde die Schwelle von zehn Prozent Besitz an der Bank durch die Öl-Scheichs überschritten werden. Dies reichte, um das einst stolze Bankhaus mit einer Nahtoderfahrung zu segnen...
Nun soll die Schweizer Großbank UBS die Credit Suisse für 3 Milliarden Franken schlucken. Dies wird die Konzentration des Bankensektors weiter erhöhen. Dabei sichern die Eidgenossen den Deal über eine öffentliche Garantie von 9 Milliarden und Liquiditätshilfen der Schweizer Notenbank von 100 Milliarden Schweizer Franken ab. Verstaatlichung und strikte Regulierung der Bank wären da billiger. Es steht jedoch zu vermuten, dass die Bank mit ihren umstrittenen Geschäften über einige faule Äpfel in der Bilanz verfügt, die nationale Sicherheitsinteressen der Eidgenossen berühren. Man hat daher einen Gebrauchtwagen mit Leichen im Kofferraum entsorgt.

Durch die Zinserhöhungen der Zentralbanken wurden Staatsanleihen gegenüber anderen Investments weniger attraktiv und die Kurse der Papiere sanken.Damit schrumpften die Vermögenswerte der SVB, die auf ein aktives Risikomanagement verzichtet hatte. Das Problem mit den ?Langläufern? betrifft zunächst alle Banken, die ähnlich investiert sind. In den USA wird der Umfang bislang nichtrealisierter Verluste in den Büchern der Banken auf 620 Milliarden Dollar geschätzt. In Deutschland mussten die Sparkassen vergangenes Jahr fast 8 Milliarden Euro solcher Verluste bilanzieren.

Ein Abzug von Kundengeldern setzt die Profite der Banken unter Druck, da sie sich Geld auf dem Interbankenmarkt leihen müssen, wenn sie mehr Abflüsse als Zuflüsse von anderen Banken haben. Es ist aber teurer, sich Geld bei anderen Banken zu leihen, als über Kundeneinlagen einzuwerben. Wenn eine Bank kein Geld mehr auf dem Interbankenmarkt bekommt, weil ihr andere Banken misstrauen, muss sie sich an die Zentralbank wenden. Und wenn die Verbindlichkeiten der Bank die Forderungen übersteigen, muss das Eigenkapital herhalten, das von den Aktionären der Bank und aus den einbehaltenen Gewinnen stammt. Wenn sich die Bank aber erst mal auf der Rutschbahn ins Tal befindet, ist auch das Eigenkapital schnell aufgezehrt.

Der Finanzmarkt testet daher derzeit die unsicheren Kantonisten in der Bankenwelt. Der Fokus liegt in den USA auch daher auf Tech- und Regionalbanken, weil diese unter dem Einfluss der Bankenlobby von den Stresstests für Banken ausgenommen wurden.
.....
Die amerikanische Zentralbank (FED) hat in den vergangenen Tagen zu aggressiven Maßnahmen gegriffen, die vieles in den Schatten stellen, was in der Finanzkrise 2008 noch Common Sense war. So übertraf nicht nur der Umfang der Notfallkredite der Zentralbank den Umfang solcher Kredite während der Lehman-Pleite von 2008. Wichtiger noch: Die Zentralbank hat Banken einjährige Kredite angeboten, die sie sich durch die Hinterlegung von Wertpapieren bei der Zentralbank besorgen können. Das Besondere daran: Dies soll ohne Abschläge oder Wertverlust erfolgen.
Die amerikanische Zentralbank verzichtet auf diesen ?Strafzins?, und Banken können sich so der Verluste bei der Zentralbank entledigen. Das hat Vorteile: Denn eine Zentralbank kann theoretisch sogar Bürostühle in die Bilanz nehmen, da sie in eigener Währung nie bankrottgehen kann und sogar negatives Eigenkapital verkraftet. Natürlich hat dies auch Kosten: So schütten die Zentralbanken geringere Notenbankgewinne an den Staat aus.

Die FED und die EZB halten derweil an Zinserhöhungen fest, unter denen die Wirtschaft ächzt. Die EZB dürfte auch daher so unbeirrt an der Zinsschraube drehen, weil die Banken durch den hohen Einlagezins, zu dem sie Guthaben bei der EZB parken können, und die niedrigen Zinsen, die sie Kunden bieten, hohe Gewinne erzielen und sich Fettpolster anlegen.

Ein Problem bei der europäischen Einlagensicherung ist, dass die deutschen Sparkassen- und Genossenschaftsbanken zu Recht darauf verweisen, dass sie über eine eigene Institutssicherung verfügen und nicht für die riskanteren Geschäftsmodelle von Deutsche Bank und anderen haften wollen.
Wir brauchen daher eine europäische Einlagensicherung für Banken mit einem ähnlichen Risikoprofil. Hinzu kommt, dass die Finanzlobby viele Reformen wie strengere Eigenkapitalanforderungen und die Trennung zwischen Investmentbanking und Kredit- sowie Einlagengeschäft sabotiert hat. Die EU-Kommission hat erst kürzlich beschlossen, die internationalen Eigenkapitalstandards (Basel III) zu unterschreiten. Europäische Banken müssen weniger Kapital vorhalten als amerikanische.

Es zeichnet sich damit eine fatale Politik ab: Die Zentralbanken versuchen über Zinserhöhungen und somit Aufwertung ihrer Währungen die Inflation ins Ausland zu exportieren. Das ist so, als würde man dem Nachbarn den eigenen Müll vor die Haustür stellen. Eine harte Rezession, Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit werden dabei in Kauf genommen, obwohl die gegenwärtige Inflation nichts mit einer überhitzten Nachfrage oder mächtigen Gewerkschaften mit hohen Lohnforderungen zu tun hat. Wir haben vielmehr eine Profit- und Angebotsinflation, die zumindest in Europa neben dem Ukrainekrieg auch eine Nachwehe der Corona-Pandemie und der Zerrüttung von Wertschöpfungsketten ist.  

25.03.23 11:27

77667 Postings, 8549 Tage Kickyvon der Leyen will nach China reisen- warum?

https://www.berliner-zeitung.de/...-nach-china-reisen-warum-li.331320
Zeitgleich mit den EU-Politikern in Brüssel trafen sich am Donnerstag in Peking 200 Politiker, Wissenschaftler und Experten aus über 100 Ländern und Regionen. Auf Einladung der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften und Denkfabriken aus Kambodscha, Chile, Nigeria, Spanien und Tonga diskutierten die Teilnehmer in China die Frage, wie Länder ihren eigenen Weg zur Demokratie finden könnten. Laut der staatlichen chinesischen Global Times war der Zeitpunkt gewusst gewählt ? in der kommenden Woche lädt Präsident Joe Biden zu seinem ?Demokratie-Gipfel? ein. In der chinesischen Lesart wandten sich die Teilnehmer gegen die Praxis bestimmter Staaten, ihre eigene Form der Demokratie ?hegemonial? exportieren zu wollen. Die Global Times schreibt, ?die offene und integrative Atmosphäre der Veranstaltung in Peking stehe in krassem Gegensatz zu der in den USA?, wo das Narrativ ?Demokratie versus Autoritarismus propagiert? werde.

Die staatlichen Medien Chinas beriefen sich in ihrem Urteil unter anderem auf den ehemaligen japanischen Premierminister Yukio Hatoyama. Dieser erklärte auf der Konferenz, dass die westlichen Werte an sich nicht das Problem seien. Wenn aber ?demokratische und menschenrechtliche Werte in der Diplomatie übermäßig betont würden, werde dies unweigerlich zu Diskriminierung und Ausgrenzung von Ländern mit anderen Werten führen?. Dies könne irrationale Folgen haben und auch der Wirtschaft und dem Wohlstand schaden.

Ähnliche Sorgen dürften auch die EU-Spitzen in Brüssel umgetrieben haben. Denn während die amerikanische Regierung den Druck auf die EU unvermindert hochhält und eine Isolierung Chinas verlangt, machen einige Länder derart Gegendruck, dass sich selbst Ursula von der Leyen, die ein traditionell gutes Verhältnis zum Weißen Haus pflegt, neu orientiert. Sie schloss sich etwas hektisch der Delegation von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an, der demnächst nach China pilgert. Zuvor wird schon Spaniens Premierminister Pedro Sánchez dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Peking seine Aufwartung machen.
Die fieberhafte Reisediplomatie wird von Balten, Polen und Skandinaviern kritisch gesehen....
 

25.03.23 11:39

974 Postings, 780 Tage Febsqueeze2021Wer anderen eine Grube gräbt,

fällt meistens selbst herein  

25.03.23 11:40
1

77667 Postings, 8549 Tage KickyWie d.Rettung aus d.Mittelmeer ins Sozialamt führt

? statt in sichere Häfen
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...tung-von-migranten-europa/
Es ist ein Irrtum zu glauben, zur ?Rettung? von Menschen aus Seenot gehöre ihre Aufnahme in den EU-Sozialstaat. Ein ostdeutscher Seemann widerspricht dem Irrglauben: Sicher ist man auch in Ägypten ? und vielen weiteren Ländern Afrikas.
Die Lösung, die bisher propagiert wurde, dürfte  bald keine mehr sein: Der unbegrenzten Aufnahme sind neuerdings auch in Deutschland Grenzen gesetzt.
Wenn es um die Dauerbelegung von Turnhallen geht oder um die Auslastung von Wohnungen, die es ? wie in der Freien und Hansestadt Hamburg ? gar nicht gibt, hört es sich naturgemäß auf mit der unbegrenzten Aufnahmebereitschaft. Wenn da nicht die ländlichen Regionen wären, die laut Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) womöglich noch Platz haben könnten. ...! Die Turnhallen sind zum Teil schon besetzt, und ?serielles Bauen? erweist sich in vielen Fällen als wahrer Bürgerschreck. Die Kapazitäten erweisen sich als endlich. Und dasselbe müsste man seit langem von anderen Ressourcen sagen.
Beim jüngsten EU-Gipfel mahnte Giorgia Meloni die Partner: ?Wenn Tunesien fällt, riskieren wir eine humanitäre Katastrophe mit 900.000 Flüchtlingen.?  Unklar bleibt, wie ein solcher ?Fall? oder ?Sturz? eines ganzes Landes aussehen soll. Vermutlich sprach Meloni aber schlicht die Notwendigkeit an, das Maghreb-Land stabil zu halten. Und auch wenn das eigentlich nicht die Aufgabe der EU-Staaten ist, kann man Melonis Argument zumindest nachvollziehen, dass es im europäischen Interesse ist, dass die nordafrikanischen Staaten kein unordentlicher Vorhof der EU sind, sondern stabile Gemeinwesen eigenen Rechts, die eine Brandmauer gegen die illegale Migration aus dem südlicheren Afrika bilden können....
Durchaus problematisch sah nun ein Kommentator des Corriere della sera die Haltung der illegalen Migranten, die sich in ihre windigen Schaluppen setzen, ohne das Ende stets zu bedenken. ?Eine extreme Form des Hilferufs? sei das, ?aber es ist klar, dass die erste Pflicht in jedem Fall darin besteht, zu versuchen, den Tod zu verhindern, sie zu retten?, schreibt Ernesto Galli della Loggia. Das bedeutet allerdings noch nicht, dass man sie im Anschluss nach Europa fortschleppen muss. Das vergessen die humanitären Großdenker immer.Der sichere Ort der Migranten kann genauso gut in Nordafrika liegen.
Die einfache Antwort eines ostdeutschen Seemanns a. D., nur leicht paraphrasiert: Überlasst die Seenotrettung im Mittelmeer dem normalen Schiffsverkehr. Dann könnte schneller Ruhe einkehren, als ihr denkt.?Was sind das für Seelenverkäufer, die immer wieder wegen Missachtung internationaler Compliances festgesetzt werden müssen, aber so viel Knowhow besitzen, binnen 48 Stunden in der libyschen SAR-Zone hunderte Geschleuste einzusammeln, selbst aus Bangladesch herbeigeschleppt??
Es leuchtet ihm nicht ein, dass die durch private und neuerdings staatliche Spenden finanzierten Vereine hier einen Fährdienst in die EU organisieren.
Die Statistik belege zudem, dass ?weniger Menschen im Mittelmeer ertranken, je weniger ,Retter? sich unterwegs befanden?. Diese statistischen Auswertungen gibt es in der Tat, und es leuchtet auch ganz unmittelbar ein, dass die nordafrikanischen, meist in Libyen sitzenden Schlepper ihre ?Dienstleistung? leichter verkaufen können, solange den illegalen Migranten der Shuttle-Service der NGOs quasi garantiert werden kann. Nur so können sie aus der libyschen Search-and-Rescue-Zone sicher und schnell nach Sizilien, Kalabrien und Lampedusa kommen.  

25.03.23 11:51
2

3904 Postings, 557 Tage isostar100logisch

Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-25_at_11-49-....png (verkleinert auf 46%) vergrößern
screenshot_2023-03-25_at_11-49-....png

25.03.23 11:55
1

77667 Postings, 8549 Tage KickyGeywitz:Wohlfühltemperatur ist eineGewöhnungssache

Bei einem Besuch reagierte Bundesinnenministern Klara Geywitz alles andere als einfühlsam. Ihre Lösung: ?Die Frage nach der Wohlfühltemperatur ist auch eine Gewöhnungssache?. Also lieber etwas Warmes anziehen oder halt so lange frieren, bis man sich an die neuen Temperaturen angepasst hat?
?Die Menschen kriegen zurecht kalte Füße?
Für CSU-Generalsekretär Martin Huber (45) sei diese Forderung einfach unzumutbar und grenze an einen ?übergriffigen Heiz-Sozialismus?
Auch der FDP-Wirtschaftsexperte Michael Kruse (39) findet die Aussage von Geywitz realitätsfern. ?Wie die Bauministerin die Menschen für die Aussicht auf eine kalte Wohnung erwärmen will, bleibt ihr Geheimnis. Die Menschen kriegen zurecht kalte Füße bei einem solchen Heizungstauschzwang. Mit dieser Perspektive werden die Gespräche über das Gebäudeenergiegesetz frostig.?
https://www.focus.de/politik/deutschland/...gssache_id_189271278.html  

25.03.23 12:02

77667 Postings, 8549 Tage Kickyfragwürdiger T-Online Bericht ,nicht mal NYT !

noch billiger geht gar nicht
Das Nachrichtenportal ?t-online? berichtet nun, dass wenige Tage vor den Anschlägen auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 russische Militärschiffe mutmaßlich an den Tatorten operiert haben sollen. Der Schiffsverband habe über die notwendige Ausrüstung verfügt, um Sprengsätze anzubringen, heißt es bei ?t-online? am Samstag unter Berufung auf Informationen aus Sicherheitskreisen und öffentlich einsehbare Daten . Satellitenbilder sollen jetzt laut ?t-online? belegen, dass in der Nacht zum 21. September mindestens drei Schiffe Russlands Flottenstützpunkt in Kaliningrad verließen  

Cui Bono?  muss man nur fragen  

25.03.23 12:05
2

77667 Postings, 8549 Tage KickySinn:Wohlstandsvernichtung anstelle von Wachstum

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ung/29054946.html
Der Ökonom und ehemalige Präsident des ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, hat sich in einem Interview mit dem Handelsblatt zur aktuellen Bankenkrise geäußert. Die Insolvenzen mehrere Banken hätten ihn nicht überrascht:

"Die Finanzkrise ist ja schon da. Deshalb greifen die Zentralbanken der westlichen Welt in einer konzertierten Aktion so energisch ein."
Schuld an der Bankenkrise seien die Versuche einer Abkehr von der langjährigen Null- und Negativzinspolitik. Dies umzusetzen sei jedoch schwierig bis unmöglich, da es zu Abwertungen der Bankaktiva kommen würde. Die kürzliche Erhöhung des Leitzinses im Euro-Raum könnte bereits das Maximum des Möglichen gewesen sein, da die Banken mehr Wertverluste nicht verkraften könnten.

Auf die Frage, was Ukrainekrieg, Energiekrise und Deglobalisierung gebracht hätten, antwortete Sinn:
"Nichts Gutes, und hinzu kommt eben noch die Inflation. Wohlstandsvernichtung statt Wachstum steht derzeit auf der Tagesordnung. Es wird Zeit, dass die Menschheit wieder zur Vernunft kommt."  

25.03.23 12:17
1

10205 Postings, 4864 Tage SufdlAha

"OBJEKT NAHE NORDSTREAM GEFUNDEN WIRD UNTERSUCHT"

Lass mich raten, eine russische Bombenbastelanleitung oder ein Kosakkenstiefel? 🥱  

25.03.23 12:27
1

77667 Postings, 8549 Tage KickyIWF Wiederaufbau der Ukraine

https://www.handelsblatt.com/politik/...-bachmut-stockt/28144208.html

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski setzt beim Wiederaufbau des durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Landes auch auf die Unterstützung der Weltbank. Bei einem Treffen mit Vertretern der Entwicklungsbank seien neue vielversprechende Programme besprochen worden.
Der Krieg in der Ukraine hat allein innerhalb des ersten Jahres einen Schaden von mindestens 135 Milliarden US-Dollar (rund 125 Mrd Euro) verursacht. Das geht aus einem gemeinsamen Bericht der ukrainischen Regierung, der Weltbank und der Europäischen Kommission hervor.Die finanziellen Verluste durch den Krieg in diesem Zeitraum werden mit 290 Milliarden US-Dollar (rund 269 Mrd Euro) angegeben. Die Kosten für den Wiederaufbau und die Erholung der Ukraine wurden mit Stand vom 24. Februar 2023 auf mindestens 411 Milliarden US-Dollar (rund 381 Mrd Euro) geschätzt.

"Weltmacht IWF" Chronik eines Raubzugs v Ernst Wolff sollte man mal wieder lesen
 Denn die Vergabe von Krediten durch den IWF  hat die Erzwingung neoliberaler Reformen zur Folge  

25.03.23 12:39

10205 Postings, 4864 Tage SufdlAkuter Soldatenmangel

Kiew braucht dringend mehr Soldaten – und greift hart durch

Lange hatte die Ukraine auf größer angelegte Zwangsmobilisierungen verzichten können, so groß war der Ansturm der Freiwilligen. Das hat sich jetzt geändert, denn die Verluste an der Front sind dramatisch.

Cyber-Spezialisten schlossen 26 Telegram-Kanäle, in denen wehrfähige Männer Tipps erhalten hatten, wie sie sich der Mobilisierung entziehen können.

In den Gruppen wurde vor Veranstaltungen der Territorialverteidigung gewarnt und Standorte von Rekrutierungsstellen veröffentlicht

https://www.welt.de/politik/ausland/plus244457276/...-hart-durch.html  

25.03.23 12:40
1

77667 Postings, 8549 Tage KickyReuters mit Foto Objekt nahe Nordstream gefunden

25.03.23 12:51

77667 Postings, 8549 Tage KickyUntersuchung der Bombardierung gefordert

Die internationale Gemeinschaft sieht die Meldungen skeptisch. Mehr als einen Monat nach Seymour Hershs erster Enthüllung zu dem Vorfall hat Washington nur verleugnet oder geschwiegen. Hersh betonte, normalerweise sollte Präsident Biden den Geheimdienst ermächtigen, den Fall mit allen Ressourcen gründlich zu untersuchen. Allerdings hätten Diplomaten erklärt, der Präsident werde dies nicht tun, ?weil er die Antwort kennt?.

Zudem versuchen die USA, mit aller Kraft eine entsprechende Untersuchung zu verhindern. Russland hatte im Weltsicherheitsrat zuvor einen Resolutionsentwurf vorgelegt, in dessen Mittelpunkt die Förderung einer von den UN geleiteten internationalen Untersuchung stand. Allerdings erhoben westliche Länder, wie die USA, Einwände dagegen im Weltsicherheitsrat. Analytikern zufolge zeigt die Berücksichtigung der schändlichen Geschichte, dass der US-Geheimdienst und die Medien mit der Regierung immer wieder falsche Meldungen fabrizieren. Hershs Enthüllung habe daher eine starke Glaubwürdigkeit.

Angesichts der zunehmenden Beweise können die USA nicht mit einer einfachen Verleugnung davonkommen. Falls sie wirklich ein reines Gewissen haben, sollten sie auf die Zweifel und Anliegen der internationalen Gemeinschaft reagieren sowie eine von den UN geleitete internationale Untersuchung unterstützen. Sonst bedeutet ihr Schweigen ein Eingeständnis.
https://german.cri.cn/2023/03/24/ARTIZvE1TBmf65nziaPuZShv230324.shtml  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Canis Aureus, Drattle, GeorgElser, Highländer49, TobiasJ