Juno Therapeutics Inc. surged in after-hours trading after the Wall Street Journal reported that Celgene Corp. was in talks to buy the Seattle-based drugmaker.
Medigene und Adaptimmune mit der 'kleinen' Cellectis gemeinsam in einem Aktionärs-Artikel.
Wie stark muss die neue Medigene denn noch schrumpfen, um die Marktkapitalisierung der 3x so grossen Cellectis oder 2x so grossen Adaptimmune zu erreichen?
Na ja - es gab schon schlechter geschriebene Artikel ;)
wobei man wissen sollte, dass die erwähnten MAGE-A4 und MAGE-A10 sowie AFP unverpartnerte TCR von Adaptimmune sind und man den TGFbeta Weg für die eigenen SPEAR T-Zellen schon länger für den an GSK verkauften NY-ESO-1 TCR untersucht.
Angehängte Grafik: adap_22.jpg (verkleinert auf 36%)
1
23.01.18 08:12
1
iTechDachs
: Studienstart nun auch auf dem europäischen
Festland - die ersten sind die Spanier in Madrid. Ansonsten gibt es außerhalb der USA noch Studienzentren in GB und Kanada, die an den klinischen Studien von Adaptimmune beziehungsweise GSK mit SPEAR TCR T-Zellimmuntherapien teilnehmen. Bin gespannt ob wir in Deutschland auch teilnehmende Kliniken sehen werden, oder ob Medigene hier den Markt exklusiv aufbauen kann. Einige CAR-T Zentren via Gilead/KITE sowie Celgene/Juno und andere gibt es aber schon.
Ich habe mir das nochmals genauer angeschaut. NEA war schon zuvor Ankeraktionär - allerdings mit zwei verschiedenen Fonds. So wie es mir scheint, wurden diese beiden Fonds zusammen gemeldet. Damit kommt es zu diesem relativ großen Anteil.
mit aktuell 3 Therapien pro Monat, die bis Mitte des Jahres auf 10 pro Monat gesteigert werden sollen (die gleiche Kapazität wie sie aktuell vom Partner PTC bereitgestellt wird). Ein maximaler Ausbau am Standort liegt demnach aktuell bei 300 Therapien pro Jahr (also maximal rund 30 pro Monat). Mit entsprechenden Erweiterungen bei einem kommerziellen Einsatz der Therapien wäre eine Produktion von bis zu 1000 TCR-Therapien bei voller Dosierung pro Jahr möglich.
gibt es einige Hinweise, dass die Entwicklung der universellen T-Zellen ohne Abstossungsreaktionen und mit sonst genau der gleichen Wirkweise und Haltbarkeit speziell bei festen Tumoren schwieriger als gedacht ist.
wird wohl mal wieder überschritten. Aber meinst du wirklich, dass I.oder O. über die Börse verkaufen/verschieben? Solche Pakete laufen doch vermutlich über andere Kanäle !?
Angehängte Grafik: adap_01.jpg (verkleinert auf 35%)
1
01.03.18 18:24
1
iTechDachs
: Gute Frage - wir haben bislang nur die
Aussage im Adaptimmune Bericht nach der letzten Kapitalerhöhung, dass Immunocore unter die 5% Grenze gerutscht ist und nicht mehr weiter aufgeführt wird. Spätestens seit dem plötzlichen Abgang des CEO und der seit Mitte letzten Jahres ohne Ergebnisse angekündigten zweiten Finanzierungsrunde ist klar, sie brauchen Geld, um die ehrgeizigen Ziele der ersten Marktzulassung allein zu erreichen.
Über Orbimed wissen wohl nur, dass sie seit den Übergriffs-Anklagen gegen den Gründer überall dessen Anteile als Partner herausziehen - bevorzugt in alten Investments wie Affimed oder neuerdings Pieris. Auch dort sind solche Blocktrades zu beobachten gewesen.
Alles nur meine Spekulation - und vielleicht hatte ja wirklich ein anderer Interessent (Us Rentenfond?) etwas Kleingeld über ... ein ATM für Adaptimmune besteht ja auch noch.
iTechDachs
: Folien und Aufzeichung der Präsentation
bei Raymond James Investorenkonferenz sind jetzt auf der Adaptimmune Homepage verfügbar und unbedingt zu empfehlen. Die Gefahr von grober Unverträglichkeit scheint zumindest für die neuen MAGE-A10 TCR nicht zu bestehen. Und auch der Rest deutet auf gute Fortschritte hin und lässt auf weitere positive Daten in 2018 hoffen. Mein Eindruck - keine Handelsempfehlung.