Der Anstieg seit Janaur war doch sauber und stetig. Problem ist halt, wenn eine Aktie solch eine relative Schwäche zeigt. Das muß nicht zwangsläufig in die Hose gehen, sollte aber argwöhnisch beobachtet werde. In diesem Fall würde ich das eher kurz bis mittelfristig sehen, langfristig traue ich Salzgitter viel zu. Wenn also der Markt nun seine Erhohlung möglicherweise abbricht und DAX und Co. sich wirklich in Richtung 9300 aufmacht, dann wird sich Salzgitter dem nicht entziehen.
Möglichkeiten? Kompletter Ausstieg wäre eine Sache, täte aber nach Kursen bis zu 36 Euro sicher weh. Halten, wenn die Position in Relation zum Rest des Depots so gering ist, daß es nicht so dramatisch ist. Teilweise Reduzierung wäre auch noch eine Option, das Geld eventuell parken und später wieder einsteigen, wenn es wieder anzieht, (auch wenn man dann eine gewisse Spanne nicht mitnimmt) oder in defensiver oder zur Zeit bessere Werte umschichten.
|