Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 1 von 377
neuester Beitrag: 03.09.25 11:59
eröffnet am: 08.04.22 21:16 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 9418
neuester Beitrag: 03.09.25 11:59 von: Mr. Y Leser gesamt: 8864446
davon Heute: 7413
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
375 | 376 | 377 | 377  Weiter  

08.04.22 21:10
11

11 Postings, 1489 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 ? pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
375 | 376 | 377 | 377  Weiter  
9392 Postings ausgeblendet.

02.09.25 19:09

1692 Postings, 1059 Tage Geo SamGenau. Nebelkerzen Botzki

Seit 2019 - hat mit dem Thema von heute NICHTS zu tun, andere Gasfelder

Deshalb nochmal:

Nordstream 2 für 1.200 km ein Rohr ins Wasser ablassen --> 3 Jahre

Wie lange dauern 6.700 km??

In Steppe, Eis und Permafrostböden - was macht man mit den Bergketten?

 

02.09.25 19:11

2389 Postings, 5279 Tage fenfir123#9392

Na dann kann man die Bauzeit für die Strecke gleich durch 10 Teilen
Keine Deutsche Bürokratie die 10 Jahre für die Baugenehmigung braucht
Da den Russen im Augenblick die Leute fehlen,
werden sie das von Chinesischen Arbeitern bauen lassen,
Also 7 Tage die Woche 24 Std am Tag.

Eure ganzen Aussagen, kommen bei genauer Betrachtung
zum gegenteil von dem was ihr wollt

Nicht Investiert und hier viel Zeit mit Beiträgen verbringen,
was für ein Interesse habt ihr eigendlich daran?
 

02.09.25 19:15

1692 Postings, 1059 Tage Geo SamSchlaui Schlumpf

Beleidigen, das könnt ihr. Das wars aber auch.

Gib doch mal eine Bauzeit an du Experte - deshalb frag ich ja - wie lange dauern 6.700 km Pipeline in Eisboden zu verbuddeln.

Oder baut man nur in der 4-6 wöchigen Sommerfrische? Also wenn alles Schlamm geworden ist LOOOOOOOOL  

02.09.25 19:16

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenEuch die Augen öffnen!

Ihr werdet von eurem kleinen Kriegsverbrecher täglich angelogen!
 

02.09.25 19:18

1692 Postings, 1059 Tage Geo SamOk, wir haben mal eine Zahl - 3,6 Monate

Vielleicht seit ihr aber doch nicht so schlau, wie ihr immer tut?!?

Ist doch aaaaaaarg kurz, oder?
LOOOOOOOOOOOOOOL  

02.09.25 19:19

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenEigentlich wisst ihr es ja,

habt aber keine andere Wahl und müsst russische Propaganda verbreiten!  

02.09.25 19:32

2389 Postings, 5279 Tage fenfir123und von euch

Es geht hier um Gazprom
Nicht um Putin, nicht um Politiker die Lügen.
Auch wenn ihr beiden, oder einer das nicht begreift.

Unsere ADR haben einen Anspruch auf den Verkaufserlös von Gazprom Aktien.
Nicht mehr und nicht weniger.
Im Augenblick können wir das nicht beeinflussen.
Darum haben eure Beiträge auch keinen Sinn,
da sie keinen Investierten weiter bringen.

Was für Anleger Interessant ist,
wie wird sich Gazprom an der Börse entwickeln.
Wann wird der Verkauf möglich sein.

Eure Beiträge sagen nichts dazu aus.
Wir können Bauzeiten nur durch Vergleiche in Jahren schätzen,
ob 4 Jahre oder 10 Jahre, kann hier keiner sagen.
Hier ist keiner in der Bauleitung.
Also bei Interesse Gazprom Fragen.
Nach über 40 Jahren in der Elektronik Industrie
Die deutsche Quallität ist immer schlechter geworden
Die Chinesische Quallität immer besser.
Wenn man versucht den letzten cent aus dem Verkaufspreis zu pressen,
dann geht das zu lasten der Quallität
"Unsere Handy werden als Prepayed verkauft, der Kunde bekommt alle 12 Monate
ein neues, darum muss es auch nur 13 Monate halten, alles andere ist Verschwendung"
Aussage von einem Deutschland Chef eines großen Konzernes.
Darum ist das bei uns auch den Bach runter gegangen.
Daher ist Made in Germany den Aufdruck nicht mehr wert

 

02.09.25 19:42

1692 Postings, 1059 Tage Geo SamTäter-Opfer Umkehr, typisch

WER hat nochmal hier den Mist von 6.700km Pipeline und der Pleite-Vereinigung BRICS hier gepostet?

Helf mir mal auf die Sprünge, WER WAR das nochmal?  

02.09.25 19:44

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenAber Made in Russia !

Hahahahaha!

Ich sag nur Lada ohne Airbag, elektrische Fensterheber........

Erst die Klosschüssel, jetzt das Auto ;-))

https://www.bild.de/politik/ausland/...d-fahrspass-80202356.bild.html  

02.09.25 19:52

2389 Postings, 5279 Tage fenfir1232 Provokateure

Ihr könnt nichts anderes,
Täter Opfer Umkehr?
Was hat das mit den Brics zu tun?
Nichts,
Ich rede von Made in China, nicht Made in Russia
Also wie immer  mischen verdrehen beleidigen
Darum werden die Beiträge von 2 Leuten hier auch
mit masse gelöscht.
Haltet euch doch endlich mal an die Regeln hier  

02.09.25 20:00

164 Postings, 1064 Tage Mr. Y@fenfir


Die Beiden werden sehr bald von der Realität eingeholt und dabei zum Zahlmeister degradiert. Wird.

8-)  

02.09.25 20:35

1692 Postings, 1059 Tage Geo SamSchon bald, in 3,6 Monaten

wenn das ruSSische Gas zum Selbstkostenpreis nach China fliest....und Gazprom immer noch kein Geld verdient

LOOOOOOOOOOOOL  

02.09.25 22:12
2

164 Postings, 1064 Tage Mr. Y@SR


Ach SR, diese Ladas heissen jetzt TENETs und sind mit chinesischer Hilfe gebaut oder einfach umgelabelt.

Das Ganze im VW Werk in Kaluga, was durch ein russisches chinesisches Konsortium für 135 Mio USD übernommen wurde. VW hat zwar 800 Mio USD investiert - die Differenz geht eben zu Lasten des Deutschen Steuerzahlers.

Von der Übernahme bis zum Beginn der Produktion vergingen etwas mehr als 1 1/2 Jahre und so richtig nach Lada sehen die Modelle T4, T7 und T8 n.m.E. nicht aus (bei YT sonst auch Videos)



8-)



https://russiaspivottoasia.com/...russia-china-jv-tenet-branded-cars/

T8

https://en.iz.ru/en/1928126/2025-07-29/...unveiled-its-first-t8-model


T7

https://en.iz.ru/en/1933519/2025-08-08/...d-tenet-showed-second-model

T4

https://en.iz.ru/en/1942588/2025-08-25/...et-began-be-produced-kaluga  

03.09.25 03:35

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenGenau,

weil die Russen einfach zu blöd sind!

China verdient dabei gut und die meisten  Russen können ihn sich ihn eh nicht leisten!

"Ach SR, diese Ladas heissen jetzt TENETs und sind mit chinesischer Hilfe gebaut oder einfach umgelabelt."  

03.09.25 07:39

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenSchau mal,

(die Differenz geht eben zu Lasten des Deutschen Steuerzahlers.)


Und diese Differenz geht zu Lasten des russischen Steuerzahlers.




50 Milliarden ~~~~~ 300 Milliarden

Vielleicht bleibt bei der Wiedergutmachung auch noch einiges für die westlichen Unternehmen übrig! ;-)
Die EU wird sich da bestimmt was einfallen lassen ;-))


https://www.focus.de/politik/ausland/...b-4757-9d0e-800ac01b2654.html


https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...ne-russland-geld-100.html  

03.09.25 10:59

31 Postings, 1206 Tage ADR_SanktionierterWiedergutmachung?

SR:"Vielleicht bleibt bei der Wiedergutmachung auch noch einiges für die westlichen Unternehmen übrig! ;-)
Die EU wird sich da bestimmt was einfallen lassen ;-))"
Ist Russland jetzt total pleite oder gibt es noch etwas zum Verteilen?
Gab es bisher schon mal sinnvolle Einfälle der EU oder waren sie eher kontraproduktiv?
Wenn noch was da ist, warum wird dann ständig behauptet, dass das Geld der Gazprom ADR-Besitzer endgültig weg ist?
In meinem Fall und auch in einigen anderen Fällen besitzt zum Beispiel ein westliches Unternehmen Gazprom ADRs. Wer entscheidet, welche Unternehmen etwas bekommen, oder bekommen alle etwas ab?

Mal abgesehen von dem Widerspruch, in den sich SR immer wieder verstrickt, hat den Schaden, der den Unternehmen entstanden ist, die EU angerichtet und die muss es dann auch wiedergutmachen.

Um überhaupt von Russland eine Wiedergutmachung zu bekommen, muss Russland den Krieg verlieren. Wie wahrscheinlich ist das? Es wird wohl eher auf einen Kompromiss hinauslaufen.
Sinnvoller ist es, von der Ukraine einer Wiedergutmachung für die Sabotagen der deutschen und europäischen Infrastruktur einzufordern.  

03.09.25 11:30

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenDenke schon das Russland pleite ist ;-))

"Wachsende Lohnschulden in ganz Russland
Auch in anderen Bereichen der russischen Wirtschaft kommt es zu Lohnrückständen. Laut der Statistikbehörde Rosstat verdoppelten sich die Gesamtschulden gegenüber Arbeitnehmern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 523 Millionen Rubel auf 1,04 Milliarden Rubel, umgerechnet etwa 10,4 Millionen Euro. Ein Verband unabhängiger Gewerkschaften sprach sogar von 1,7 Milliarden Rubel. Zudem sei die Zahl der Arbeitnehmer, die von Entlassungen bedroht sind, um das 1,5-Fache gestiegen, während die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze um ein Drittel zunahm."


www.t-online.de/nachrichten/ausland/...euro-lohnschulden.html  

03.09.25 11:46

164 Postings, 1064 Tage Mr. Y@SR

So...so:

Laut der Statistikbehörde Rosstat verdoppelten sich die Gesamtschulden gegenüber Arbeitnehmern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 523 Millionen Rubel auf 1,04 Milliarden Rubel, umgerechnet etwa 10,4 Millionen Euro


Vll. sollten Sie diese Textpassage mal ins Verhältnis zu den Beschäftigungszahlen setzen.
In Russland arbeiten ca. 75 Mio Menschen, heisst im Umkehrschluss, dass denen im Durchschnitt 7.5 Euro geschuldet wurden, während es im Vorjahr nur 3.75 Euro waren.

Alleine der absolute Wert von 10.4 Mio Euro sollte Ihnen doch zeigen, das dies lächerlich ist.
 

03.09.25 11:51

7897 Postings, 715 Tage SilberrueckenGemach Gemach!

03.09.25 11:59

164 Postings, 1064 Tage Mr. Y@SR


Russland rutsch so langsam in die Rezession, Deutschland geht ins dritte Jahr, trotz "Sondervermögen".

Warten Sie bloss nicht zu lange auf deutscher Seite und bitte dann auch zukünftig nicht mehr gen Osten handeln, der 19te Schuss ins Knie wird ja gerade vorbereitet ,-)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
375 | 376 | 377 | 377  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben