www.aktiencheck.de/analysen/...l-PAYOM_SOLAR_starken_Eckdaten-3699231
PAYOM SOLAR mit starken Eckdaten
11.03.11 16:09 Warburg Research
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Warburg Research, Stephan Wulf, rät weiterhin zum Kauf der PAYOM SOLAR-Aktie.
In 2010 habe PAYOM SOLAR erneut ein beeindruckendes Umsatzwachstum mit einer Steigerung von 116% auf EUR 154 Mio. erzielt. Die Analysten hätten EUR 140 Mio. erwartet. Dieses beachtliche Wachstum sei mit einem nur marginalen Rückgang der Unternehmensprofitabilität einhergegangen, da die EBIT-Marge leicht von 7,8% in 2009 auf 7,3% in 2010 rückläufig gewesen sei. Mit EUR 11,2 Mio. habe das EBIT 2010 allerdings noch ein Wachstum zum Vorjahr von 100% gezeigt und leicht über der Analystenschätzung von EUR 11 Mio. gelegen.
Neben den überzeugenden Zahlen 2010 habe PAYOM SOLAR auch noch eine Reihe strategischer Schritte angekündigt, mit denen sich das Unternehmen für die kommenden Jahre gut positioniert habe. PAYOM SOLAR sei ein JV mit E.ON Bulgaria eingegangen. Die beiden Unternehmen wollten PV-Projekte in Bulgarien entwickeln und betreiben, den das Unternehmen als einen vielversprechenden Wachstumsmarkt für die kommenden Jahre identifiziert habe.
Auch in den USA habe PAYOM SOLAR weitere Fortschritte erzielt. PAYOMs US-Tochter AMSOLAR habe einen Auftrag für die Entwicklung eines 1,5 MWp-Projekts in New Jersey erhalten. Dieser Auftrag komme noch zu den beiden bereits in San Diego bestehenden Projekten hinzu (1,2 MWp und 5,2 MWp).
Selbst unter der Berücksichtigung, dass die Modulpreise im zweiten Halbjahr 2011 sehr wahrscheinlich fallen würden, habe PAYOM SOLAR zwei Lieferverträge mit JinkoSolar (35 MWp) und Yingli (mehr als 50 MWp) abgeschlossen. Ohne Bekanntgabe weiterer Details habe das Unternehmen erklärt, dass die Bedingungen der Verträge durch Preisgleitklauseln selbst unter der Annahme von weiter fallenden Modulpreisen äußerst günstig seien. Durch den Vertrag mit JinkoSolar profitiere PAYOM SOLAR von einer stärker diversifizierten Lieferantenbasis.
Vor dem Hintergrund der starken Zahlen und dem strategischen Fortschritt des Unternehmens, hinke der Aktienkurs von PAYOM SOLAR deutlich hinterher. Auf Basis der Zahlen für 2010 werde das Unternehmen mit einem KGV von nur 4,3 bewertet.
Wird berücksichtigt, dass CEO Daniel Gosch für 2011 weiteres Wachstum in Aussicht gestellt hat (ohne Angabe weiterer Details oder spezieller Ziele), sehen die Analysten von Warburg Research PAYOM SOLAR als sehr attraktiv bewertet und bestätigen ihre Kaufempfehlung. Das Kursziel werde nach wie vor bei EUR 18 gesehen. (Analyse vom 11.03.2011) (11.03.2011/ac/a/nw)
|