Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 16 von 484
neuester Beitrag: 28.06.24 12:52
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 12081
neuester Beitrag: 28.06.24 12:52 von: Papa Ingo Leser gesamt: 3397039
davon Heute: 2153
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 484  Weiter  

01.02.18 13:49
3

62 Postings, 2763 Tage St4lkerNNO = Kathodenmaterial

Ich fürchte in den letzten Posts ging es ein wenig unter das NNO "lediglich" Kathodenmaterial herstellt, also einen der Teile einer Batterie. Nicht jedoch ganze Akkus.

Vielleicht ganz grob zu vergleichen mit einer Mühle die das Mehl macht, das Brot backen aber andere.

Die Innovation von NNO liegt hier in der Art wie das Kathodenpulver herstellt wird (bei Raumtemperatur, chemische Verbindung statt mechanisch, etc. und vor allem: OHNE Kobalt. Das ist mit der größte Faktor an dem ganzen Ding.


"Die sehr gute Leistung hat und dazu billig ist. Ich denke darauf kommt es an..."

Die Akkus als solche werden nicht plötzlich "billig" nur weil die Kathode von NNO kommt - es wird nur versprochen das die Kathode als solche bis zu 50% günstiger wird. Auf die Batteriezelle wirkt sich das dann aber logischerweise nur anteilig aus.

"Nano one?s Akkus werden nicht die sträksten sein aber in Massen lieferbar. "

Wieder: NNO baut keine ganzen Akkus. Auch zur Leistung kann man so pauschal nichts sagen. Die Verfügbarkeit von Akkus hängt hier wieterhin beim Hersteller (bspw. Panasonic, LG Chem, Samsung und Konsorten).
NNO plant ja die Technik zu Lizenzieren - nicht selbst zu produzieren/zuzuliefern.

"Für den Handy und co Markt erwarte ich mehrere Probleme mit dem Akku anzugehen.
Das sie nach einem Jahr derbe an Leistung verlieren das eine volle Ladung deutlich länger hält."

Die Chemie in einem Handyakku ist mit der in bspw. einem Tesla schlicht nicht zu vergleichen. Allein dadurch das der Handyakku so klein ist (müssen ihn ja schließlich täglich laden) fährt man innerhalb kürzester Zeit irre viele Zyklen. DIe Temperaturen in Hosentaschen etc. tun dan ihr übriges. Ganz davon ab das Handyakkus auch nur auf eine Lebenszeit von rund 2 Jahren ausgelegt sind.
Bei Akkus für E-Autos [Tesla] geht man bspw. aktuell davon aus das die Zellen nach 10 Jahren "gealtert" sind. Gealtert heißt hier das sie 20% ihrer maximalen Kapazität verloren haben. Also noch weit weit entfernt von Schrott/ihrem Lebensende.

"aber wissen wir die konkreten Anwendungsbereiche ? - Bis dato gibt's ja nur sehr vage Informationen ..."
Ja, wissen wir: Ziemlich genau alle Bereiche wo heute schon Li-Ion Zellen eingesetzt werden. Also faktisch überall ;)
Man hat sich jedoch auf den Bereich der E-Mobilität vorerst spezialisiert (Hochvoltzellen etc.)

Das ganze Thema Litihum/Akkus/E-Autos etc. ist so vielschichtig das ich hier noch ewig weiter schreiben könnte :D


Zum Schluss noch ein paar Worte zur Aktie:
Ich bin aktuell sehr positiv überrascht wie stabil die letzten 2 Tage waren. Hätte mit einer deutlich größeren Korrektur gerechnet. Zumidnest mal das wir das Gap schließen. Sieht jedoch aktuell nciht danach aus - was erfreulich ist.

Die nächsten 2-3 Wochen werden nun spannend. Mal sehen ob man sich auf dem aktuellen Niveau halten kann: Ich erwarte nun vorerst keine weiteren News.

Ich bleibe weiter super entspannt long und freue mich auf dei Dinge die da kommen.
Dans Präsentation war ja sehr sehr positiv :)
Da wird im Hintergrund aktuell genug passieren, da bin ich mir mehr denn je sicher.

Ach ja, PS:
@wo_ost_mein: EES steht für Energy Storage Systems :)

 

01.02.18 14:10

136 Postings, 2501 Tage BatanÄhhh..hust

wo siehst du ein Gap?  

01.02.18 14:14
1

136 Postings, 2501 Tage Batan1,37?

01.02.18 14:52
2

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32St4lker erstmal danke für ein wissen

Und ja so meinte ich das auch.

Hätte ja schon schrieben ich kenne mich nur einwenig aus und meine Meinung war genau das was du geschrieben hast.

Das der man daraus alles bauen kann so hatte ich es auch verstanden.

Das heißt sollte z.b Samsung Interesse haben bauen sie die Akkus mit den speziellen Vorgaben.

Hatte aber gelesen das die daraus entstehenden Akkus deutlich mehr Leistung hätten so hatte nano one es mal geschrieben.

Wäre aber schön wenn du mal mehr schreibst du scheinst da mehr Plan zu haben ;-).

Gap ist von ca 2,06-2,20 CAD hätte auch gedacht man macht es zu aber das kommt denke ich noch.

Es wollen jetzt noch viele rein.  

01.02.18 18:07
1

108 Postings, 2380 Tage alternative2Jetzt wissen wir zumindest vage was hier


abgeht ... - der wichtigste Fakt ist somit Batteriehersteller zu überzeugen, dass die Kathodenproduktion mit diesenPatent wesentliche Vorteile bringt. - und hier müssten die Batteriehersteller bald zugreifen ..  - sonst wird der Kus vermutlich bald versanden.

Zumindest kann man diesen Satz als eine gewisse Transparenz für diesen Titel bringen.  

01.02.18 20:50

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Warum den Deal hat man doch schon

Versanden wird er wenn es ewig keine news gibt aber das was man schaffen wollte hat man schon jetzt für dieses Jahr geschafft die Belohnung ist der Kurs.

Du solltest mal eine Ansprüche zurück stellen ;-).

Nano one hat nicht mehr gesagt als sie jetzt schon erfüllt haben.  

02.02.18 07:07

1131 Postings, 2782 Tage w.k.walterZusammenfassung

Wenn ich es als blutiger Laie richtig verstanden habe, baut Nano One nicht den ganzen Akku (Batterie), sondern nur einen Teil dessen (Kathode), die die oben genannten Vorteile mit sich bringt. Dann müssten also die Batterie-Hersteller nur dieses kleine Teil auswechseln, und Nano One müsste keine Batterie-Fabrik bauen, sondern nur die kleinen Teile, die die herkömmliche Batterie effizienter macht. Nano One könnte diese Teile selber bauen oder Lizenzen verlangen und bauen lassen.
Dann verstehe ich jetzt auch die verschiedenen Logos auf ihrer Homepage, Hersteller, die alle in Frage kommen könnten.
Panasonic, LG, Samsung, Tesla, Nissan, BYD Apple
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Sollte dem so sein, kann ich wieder ruhiger schlafen. Es muss nur noch einer der oben genannten Fische anbeißen, dann geht es richtig los.
 

02.02.18 07:46

1131 Postings, 2782 Tage w.k.walterNachtrag

Hab grad gelesen, dass sie die Kathoden doch selber produzieren wollen

IRW-News 29.1.
"Der erfolgreiche Bau und Betriebsbeginn der Pilotanlage von Nano One im Jahr 2017 hat die Produktion größerer Mengen von Kathodenmaterial ermöglicht und dazu geführt, dass mehrere Drittparteien Evaluierungen von HVS, 622, 811 und Lithium-Eisenphosphat-Kathodenmaterialien eingeleitet haben.

Durch den Betrieb der Pilotanlage war Nano One auch in der Lage, die Vorplanung für eine modulare Kathodenproduktionsanlage mit einer Kapazität von 3.300 Tonnen/Jahr abzuschließen, mit der es möglich ist, Materialien für rund 24.000 60-kWh-Elektrofahrzeugbatterien zu produzieren. Ferner ist aus dem Unternehmen zu berichten, dass Nano One mit den Arbeiten für die detaillierte Anlagenkonstruktion in Unterstützung der Angebote zur Technologielizenzierung im Hinblick auf weltweite Industriebeteiligungen begonnen hat."  

02.02.18 07:49

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Hast du nur zum Teil verstanden

Einfach was austauschen ist nicht ;-).

Du wirst die Akkus schon neu entwickeln müssen.

Und ja z.b zeigt Samsung Interesse und will ihre neuen Akku auf Basis von Nano one?s Technik entwickeln dann müssen sie bei Erfolg Lizenzen bezahlen sollten du Akkus verbaut werden.

Der Vorteil ist das Nano one in der Lage ist jeden dieses Angebot zu machen was bei einen selbst Bau schwierig ist als kleine Firma z.b für das iPhone 77 millionen Akkus herzustellen.

So bauen die Firmen ihre Akkus selber auf Basis der Nano one Technology  

02.02.18 08:23
1

1 Posting, 2338 Tage knarf77Präsentation NobleCon14

Denke die Technologie hat sehr großes Potential - es ist nur die Frage was das Personal daraus macht und wie abgezockt/gwieft sie sind. Es geht ja die nächste Zeit darum mit den deutlichst größeren Companies entsprechend sehr gute Verträge auszuhandeln. Zu den möglichen Erlösen die Nano One mit seiner technologie anstrebt hab ich noch nichts gefunden.

Habt ihr euch einmal die Präsentation der NobleCon14 Konferenz angeschaut? Wie war euer Eindruck? Ist der CEO ein großartiger Redner und gewiefter Verkäufer?  

02.02.18 09:12

108 Postings, 2380 Tage alternative2gesunde Skepsis angebracht

Naja ? da muß man aufpassen ? auch bei den Patenten ? - hab da bei Ballard einige Dinge erlebt, die den großen Durchbruch bis heute nicht erlebt haben ? ?. Damals hat sich VW mit Ballard verbandelt ? VW zahlte damals ?brav? 100 Mio., hat aber das ganz ?brav? einschlafen lassen? - dann ging man Richtung China .. dort wurde das ganze vorweg kopiert, und Ballard mußte auf Lizenzverletzungen klagen? - dann ging man schlußendlich nochmals nach China ? und jetzt dürfte es so halbwegs funktionieren? der große Druchbruch kommt aber immer erst schlußendlich mit der Stückzahl in der Produktion?. Daher sehe ich noch einige Steps davor ? die passen müssen?

x) bis dato gibt?s nur Bemühungen mit einen Autosupplier, d.h. konkret ? muß man hier vorweg mal zu einen Erfolg kommen.
x) dann muß man erst abstimmen inwiefern das Ganze in Produktion geht ? und ab wann es umgesetzt wird ?

Ich denke die Chancen stehen bei 50:50 ?  - bis dato alles ein Hype ? das Blatt wendet sich erst dann, wenn konkrete Erfolge und Produktionsverträge unterzeichnet wurden ?
 

02.02.18 09:14

108 Postings, 2380 Tage alternative2denke

die nächsten 6 Monate werden entscheiden, ob das was wird, oder nichts wird .... - Viel länger kann man Ihnen nicht Zeit geben, da die Konkurrenz ebenso mächtig daran arbeitet. - Kommt nach 6 Monaten nichts konkretes Zustande, wars ein Blöff ! :-)  

02.02.18 09:26

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Also einen Akku entwickeln der Markt reif ist

Kann 1-2 Jahre dauern. Das gilt für jeden  Akku Hersteller das ist also schonmal Quark.


Das wir auf diesen Lvl nicht bleiben sollte allen klar sein.

Der Nächte schritt ist einen Akku zu sehen Prototyp der mit mächtig Leistung daher kommt.

Wie schon oft gesagt ist der Akku dann recht gut gestellt die Materialien sind für die Masse da und preis Leistung sollte auch top sein das muss dann erstmal jemand nachmachen.

Zu ballard würde ich nicht mehr investieren wenn die Akkus besser werden brauchst du so eine Technik nicht mehr. Zu aufwändig

Stell dir vor die Akkus werden immer und immer besser wozu dann der Aufwand von Brennstoffzellen?

Daher bin ich von einem invest bei ballard abgekommen.

Recht kann ich dir klar geben jetzt zu investieren kurzfristig ist schwierig.  

02.02.18 09:43

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Ich denke mehr das es schlecht Gerede ist

Überlege mal ballard ist ein Markt den es nicht gibt der muss erstmal entstehen wenn diese Technik für Autos kommen soll.

Dann kannst du dein invest 15-20 Jahre liegen lassen.

Nano one hat einen Markt den es jetzt schon gibt und einen zukunftmarkt der entsteht.

Verstehe also nicht warum du das Risiko bei Nano ohne siehst aber bei ballard nicht.

Beides ist Zukunft hier ist nichts sicher. Und bei beiden muss dann erst noch gekauft werden.  

02.02.18 10:14

108 Postings, 2380 Tage alternative2ja


bzgl. BZ gebe ich dir großteils recht ... - der zug ist eher für die Batterien abgefahren ... - allerdings gibt's noch einige offene Energieverbraucher, die noch ungelöst sind (Flugzeuge!) - Womit man die bestücken will ? (k.a.) ! evtl. Schiffe, dass gleiche....

Also ein nachweislicher Prototyp Akku müsste Schnellstmöglichst her, allein aus Beweislage schon ...    

02.02.18 11:27

9756 Postings, 5540 Tage Multicultideraktionaer die

Superzeitung empfiehlt Nano one zum Kauf Ziel 2,50 Euro.Na da guck ma mal.:-)))  

02.02.18 12:57

829 Postings, 2751 Tage Ice-Nine comingre #391

Empfehlungskurs bei Erscheinen der Ausgabe: ? 1.57
1 Tag später: Geld - Brief 1,41 - 1,44

So viele Leser scheinen (noch) nicht auf diesen Hotstock-Tip der Woche abgefahren zu sein. ;-)
 

02.02.18 13:11

829 Postings, 2751 Tage Ice-Nine comingWobei ...

... der aktuelle Kurs in DE in diesem Augenblick wirklich zu niedrig erscheint, wenn man den SK gestern Abend in Kanada zum Maßstab nimmt.

Wenn Kanada nachher mit CAD 2,35 (dem SK von gestern) eröffnet, wären das momentan in ? 1,5284.  

02.02.18 14:21

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Tipp der Woche vor einer Woche ja ;-?

Das Ding ist 170% gelaufen wo soll es auch noch hingehen.

Was mir grade Sorge macht ist der doofe US Markt er bricht langsam zusammen und nimmt alles mit.

Die amis haben es einfach übertrieben  

02.02.18 14:34

270 Postings, 2774 Tage play2020US Markt bricht zusammen

@kata...Wo hast du das gelesen. Dass die Aktien seit gestern eine Talfahrt nach unten machen, wäre der Grund zu erfahren. Ist es die USA?  

02.02.18 14:49

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Steigende Zinsen machen den Aktien zu schaffen

Der US Markt dow und co sind maßlos überkauft.

Wenn die erst ins rollen kommen dann rollt es richtig leider ich hoffe nicht.

Bitcoin hat schon einen derben Verfall gehabt. Zur Zeit sehen die Aktien märke echt schlecht aus  

02.02.18 14:50

270 Postings, 2774 Tage play2020Habe es gerade gelesen -

die Marktzinsen legen zu und machen Aktien unattraktiver, Anleger ziehen Geld aus Aktien ab. Was für ein Quatsch. Wir als Verbraucher haben rein gar nichts davon. Wie viel Zinsen bekomme ich für mein Kapital?
1,0 %, vielleicht ??  Die Zinsen bleiben auf niedrigem Niveau. Da erwirtschaften meine Aktien wesentlich mehr Zinsen.  

02.02.18 15:52

829 Postings, 2751 Tage Ice-Nine comingKiss of Death

War die Empfehlung des "Der Aktionär" der Kiss of Death für NNO? ;-)  

02.02.18 15:56

3952 Postings, 2345 Tage kataklysmus32Und was willst du damit sagen

Hast du den Markt gesehen alle die die richtig hochgeknallt sind werden abgekauft.

Die Frage ist bricht jetzt alles ein  

02.02.18 16:10

829 Postings, 2751 Tage Ice-Nine comingkata, ist die Frage an mich gerichtet?

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 484  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben