Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 836
neuester Beitrag: 27.06.24 00:54
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 20881
neuester Beitrag: 27.06.24 00:54 von: Top-Aktien Leser gesamt: 5742056
davon Heute: 1005
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
834 | 835 | 836 | 836  Weiter  

29.10.08 14:39
16

175 Postings, 6082 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- ? den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
834 | 835 | 836 | 836  Weiter  
20855 Postings ausgeblendet.

26.06.24 14:06

6009 Postings, 5762 Tage clever_handelnVW rollt nun das Feld

von ganz unten auf. Ein Daily rewersal wäre mal was zum Starten. Sehe VW auch vieles besser angehen mit CEO Blume. bleibe Long investiert. Erfolg ist harte Arbeit. Spekulation gibt es drum rum immer, wenn der Kurs gedrückt wird, sowieso.  

26.06.24 14:20

3576 Postings, 2592 Tage HamBurch"VW-Inkompetenz" sorgt für Verkäufe...

VW will in den kommenden Jahren bis zu 5 Milliarden US-Dollar in Rivian stecken. Zunächst erwirbt das Unternehmen Wandelanleihen. Danach wollen die Wolfsburger ein Gemeinschaftsunternehmen mit den Amerikanern gründen. Die Kooperation dürfte zwar langfristig strategisch sinnvoll sein, falls sie Erfolg habe, kommentierte ein Händler. Zunächst belaste allerdings der damit verbundene Barmittelabfluss.

Ein weiterer Börsianer merkte an, dass VW die Partnerschaft weniger als ein Jahr nach Abschluss einer ähnlichen Kooperation mit dem chinesischen Elektroautobauer Xpeng bekannt gegeben habe. Dies belege einmal mehr die fehlende eigene Kompetenz im Bereich Elektronikkomponenten und Software. VW scheine sein Schicksal damit in die Hände von zwei Unternehmen zu legen, die Verluste schrieben.

 

26.06.24 14:38

3576 Postings, 2592 Tage HamBurchHalb voll...

oder halb leer...Der Markt scheint einfach das Chance-Risiko-Verhältnis für VW "nur noch" im Risiko sehen zu wollen.
Andersrum könnte man auch die "kleinen Start-Up-Unternehmen " als kleine Schlepper sehen, die dafür sorgen (könnten) und mithelfen, den Riesen-Tanker- VW wieder aus dem seichten Gewässer heraus zu ziehen...  

26.06.24 14:41

81 Postings, 1235 Tage stigma68Wow

nimmt der Markt ja gut auf, diese " Top News". Geht voll durch die Decke der Kurs.Nur halt von oben in den Keller.  

26.06.24 14:43

81 Postings, 1235 Tage stigma68HamBurch

Dafür müsste das Start up aber auch erfolgreich sein und nicht wie Rivian Geld verbrennen.  

26.06.24 14:45

81 Postings, 1235 Tage stigma68Aber keine Angst

Bald kommen die Träumer wieder mit "Nachkaufkurse" und "Schnäppchen " um die Ecke und wie toll die Dividende doch ist,die inzwischen in der Kritik steht.  

26.06.24 14:56

1121 Postings, 361 Tage Frieda Friedlich# 843 mögliche Divdenden-Kürzungen

"also fehlen 2 Mrd in der Bilanz, ... die evtl durch Dividendenkürzung ausgeglichen werden"

Eben, eben. Eine Aktie ist keine Anleihe. Nur bei einer Anleihe (Bond) sind die Zinsrenditen garantiert (solange eine Firma nicht pleite ist). Bei Aktien hingegen können Dividenden gekürzt oder gestrichen werden. Schlimmstenfalls kommt dann noch eine verwässernde Kapitalerhöhung obendrauf (siehe TUI).

Ich sage nicht, dass das bei VW so kommen wird, aber bei Aktien ist das o. G. zumindest prinzipiell möglich.

Als z. B. Covid ausbrach, hatten viele Firmen die Div. ausgesetzt, teils für mehrere aufeinanderfolgende Jahre.

Bei Autoaktien ist gerade der Handelskrieg mit China ausgebrochen.  

26.06.24 14:58
1

5435 Postings, 1476 Tage Micha01Kurse steigen und fallen

Ich bin doch recht sicher nächstes Jahr meine Dividende wieder zu sehen.

Als Trader jetzt rein zu gehen, sehe ich ne gute Möglichkeit VW bei 110-120 wieder zu verkaufen.  

26.06.24 15:05

1121 Postings, 361 Tage Frieda FriedlichAls Trader oder auch als Investor

würde ich erst einmal eine Bodenbildung abwarten. D.h. erst dann kaufen, wenn der Kurs seit vier Wochen nicht mehr weiter gefallen ist.

Die VW-Aktie erfüllt dieses Kaufkriterium zur Zeit nicht:

 
Angehängte Grafik:
2024-06-26_15__04_103_55_____-....jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
2024-06-26_15__04_103_55_____-....jpg

26.06.24 15:09

1121 Postings, 361 Tage Frieda FriedlichDass die Dividende ein "Value-Trap"

sein könnte, davor hatte ich bereits am 19. Mai gewarnt - anhand eines konkreten Beispiels:

https://www.ariva.de/forum/...n-vorzuege-352177?page=805#jumppos20132  

26.06.24 15:12

2723 Postings, 353 Tage St2023Aussage von Audi

Drei-Liter-Auto wäre möglich
Natürlich wird weiter geforscht, um die Verbräuche zu minimieren. Bei Alltagsfahrzeugen mit Radio, Klimaanalage und bequemem Einstieg sieht Günther Prokop noch ein Potential 20 bis 30 Prozent Ersparnis beim Treibstoff-Verbrauch. "Das bedeutet nicht, dass man das heute schon in der Schublade hätte. Das ist einfach die Abschätzung aus heutiger Sicht, wo man mit den Technologien, die man jetzt gerade in den Vorentwicklungen hat, landen würde." Wenn es denn so käme, wären wir beim 3 Liter Auto unter ganz alltäglichen Bedingungen.

Und sollten E Fuels dann bei 3 bis 4 Euro liegen kein Problem.
Hybride werden in der Zukunft eine große rolle spielen.
 

26.06.24 15:15

203 Postings, 1256 Tage wokriFür alle, die es nicht auf dem Zettel haben...

VW ist ja nicht nur Volkswagen. Das ist das Positive. Man schaue sich die Bayer Aktie an. Monsanto gekauft, Wert rauscht ab in den Keller. Sturmreif geschossen, und kann jetzt günstig ausverkauft werden. Kann VW auch passieren, das ist das negative. Bei Kursen um 160, werde ich rausgehen. Vielleicht kommen irgendwann nochmal 200, aber bis dahin hat sich eine Microsoft wahrscheinlich schon verfünffacht. Der Individualverkehr wird auch abnehmen. Spätestens mit dem total autonomen Fahren. Mitfahrapps gibt es ja schon, und das Verlangen nach einem eigenen Auto wird nie wieder so groß werden, wie in den letzten etwa 60 Jahren. Möglich wäre auch noch eine komplette Wandlung des Geschäftsbereichs, wie seinerzeit Mannesmann.  

26.06.24 15:24

695 Postings, 1009 Tage PhoenixKAwohl kaum

Hybride sind nicht die Zukunft, wer das glaubt reitet ein totes Pferd. Das ist sowieso Worst-of-Both-Worlds, schwerer Akku mit wenig Reichweite + hoher Kraftstoffverbrauch. Der nächste Step wird ein Verbrenner-Verbot in Innenstädten. Warum macht die EU das Fass mit den Strafzöllen gegen China auf, wenn das 3Liter-Auto die Zukunft ist. Klar fahren die großen Konzerne zweigleisig, bringt ja Geld wie Heu noch rein.  

26.06.24 15:34
1

6009 Postings, 5762 Tage clever_handeln145,56 EUR

Antworten für Sie werden generiert?

Das durchschnittliche Kursziel für die Volkswagen (VW) vz.-Aktie liegt bei 145,56 EUR1. Dieses Kursziel beinhaltet alle Analysen verschiedener Analysten und nicht nur die jeweils aktuellste Analyse, die im Chart dargestellt wird. Hier sind einige der Kursziele von verschiedenen Analysten:

Bernstein Research: 136,00 EUR
JP Morgan Chase & Co.: 128,00 EUR
Deutsche Bank AG: 180,00 EUR
Warburg Research: 165,00 EUR
Jefferies & Company Inc.: 150,00 EUR
Goldman Sachs Group Inc.: 140,00 EUR
Barclays Capital: 135,00 EUR
Die Volkswagen-Aktie hat also ein vielfältiges Spektrum an Kurszielen, aber das Durchschnittsziel liegt bei 145,56 EUR. Bitte beachte, dass sich diese Prognosen im Laufe der Zeit ändern können.  

26.06.24 15:44

2723 Postings, 353 Tage St2023PhoenixKA

Ihr versteht mich nicht E Auto werden Kommen aber nicht so wie die Politik es möchte.
Es wird ein Anteil von 20 b8s 30 Prozent sein vielleicht etwas höher. das währe weltweit schon sehr viel.
Hybride mit kleiner Batterie wie der neue Tiguan oder Passat mit Reichweiten von 120 km.
Das wird weiter entwickelt das die E Reichweiten auf 200 Km oder etwas mehr kommt. Mehr brauchen 90% der Autofahrer nicht. Und das man das gleiche noch mal mit E Fuels fahren kann aber nicht gebraucht nur im Notfall Hybride sind in Verruf gekommen weil sie als Dienstwagen gefördert wurden aber nicht gelebt wurden es wurde nicht Elektrisch gefahren.
Glaubt mir wenn mehr Hybride verkauft werden und die Technik ausgereift ist wird es so kommen.
Im Stadtbereich werden Hybride erst richtig interessant wen man zum einkaufen fährt und auf dem Parkplatz Strom Tanken kann oder beim Arbeitgeber gegen Endgeld natürlich. Wird das gemacht.
Ich war jetzt im Urlaub in Eckernförde im Hafen haben wir beobachte wie viele E Autos dort getankt haben es wird immer mehr. Und bei Hybride geht es halt noch schneller kleine Batterie. Wenig Gewicht kleiner Tank.  

26.06.24 16:03

695 Postings, 1009 Tage PhoenixKA...

Hybride müssen genauso geladen werden, das ist ja der Schmuh, wenn man es nicht macht, fährt man nur totes Gewicht durch die Gegend und der Verbrauch ist unnötig hoch. Auch vom Blickwinkel des Verschleißes sind E-Autos klar überlegen ist ja bekannt. Was bleibt ist Akkutechnologie (Reichweite + Ladedauer) und Software, alles andere ist mit E-Autos quasi obsolet. Das ganze Ersatzteile, Verschleißthema wird VW massiv wegbrechen. Ich finde es gut das VW Anstalten macht Software (ChatGPT-Integration und jetzt Rivian-Software) zu adressieren. Ich sehe die Zukunft lange nicht so schwarz, wie der Aktienpreis es erscheinen lässt. VW hat eines was Tesla und BYD nicht haben, das ist Branding und Legacy. Der Anteil der Leute, die ein solides, kostengünstiges deutsche Auto haben wollen ist groß. Nur das muss VW jetzt langsam mal bringen.. Stichwort ID2.  

26.06.24 16:13
1

2723 Postings, 353 Tage St2023PhoenixKA

ich weiß nicht wie alt du bist ich jedenfalls werde es nicht mehr erleben mit 63 Jahren das alles auf E Kommt. Wir werden langsam an die neue Welt herangeführt und das hat VW verstanden. Und sie machen keinen Schnellschuss mehr wie Diess es gemacht hat. Es war ein Fehler alles zu schnell umzustellen der jetzt Korrigiert wird mit wenig kosten. Wenn das die Börse erkannt hat werden hier Kurse von frag clever -handeln  

26.06.24 18:33
1
Stand jetzt ist die Kursentwicklung ein einziger Witz. Aber Leute bei der Dividendenrendite
ist es völlig egal, wo ihr kauft. In 10 Jahre ist die Aktie quasi ein Geschenk. Das wirkliche Topaktien wie Amazon sich wahrscheinlich mindestens noch verdreifachen werden und dann die mickrige Aktienrendite im Vergleich in den Schatten stellen ist völlig belanglos. Schließlich muss hier jeder einen Anlagehorizont von mindestens 10 Jahren haben, bis hier die Deckel fliegt (Ironie off)....

Meine ehrliche Meinung ist weiterhin, dass sich ein Investment überhaupt nicht aufdrängt. Ich ärgere mich immer mehr über mich, dass ich VW für knapp 115 gekauft habe. Das war einfach eine miese Idee. Gott sei Dank ist es meine kleinste und auch einzige Verlustposition. Die US-Techwerte reißen alles raus. Das sind die wahren Aktienperlen. Und nicht VW. Vielleicht sieht das in 12 Monaten schon etwas anders aus. Ich kann aber leider nicht in die Zukunft schauen. Eins noch: Auf solch geistreiche Kommentare wie von clever_handeln kann man getrost verzichten. Die sind in etwa so gehaltvoll wie ein Sack Reis....  

26.06.24 18:56
2

180 Postings, 107 Tage NobleSpeculatorWarburg Research - Buy - Kursziel 165 Euro

Im Gegensatz zu den Foren-"Experten", die den Preisrückgang mit der Zusammenarbeit mit Rivian erklären, obwohl heute fast alle Autoaktien in Europa gefallen sind, sehen echte Branchenkenner nur positive Effekte:

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Volkswagen mit einem Kursziel von 165 Euro auf "Buy" belassen. Der Deal mit Rivian könnte die Wolfsburger in der Entwicklung elektrischer beziehungsweise elektronischer Architektur für die Fahrzeuge sofort mehrere Schritte voranbringen, schrieb Analyst Fabio Hölscher.

https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...urg-research-1033506738
 

26.06.24 19:33

6009 Postings, 5762 Tage clever_handelnsind sich Banker und KI

einig steigt auch VW ordentlich. News flow ist wie Cash flow bestens. meine Meinung zu VW.  

26.06.24 22:51

718 Postings, 2571 Tage Gonzo14wenn Du meinst ...

Na dann habe ich das wohl nicht verstanden .

 

26.06.24 23:16
1

93 Postings, 348 Tage PadLandRiviam

Was für eine billige oder günstige Lösung.
Erst mit Sanjay Lal abwerben der testest Rivian-Software bei VW Autos und dann das:

Hier die genauen Details:
https://www.volkswagen-group.com/de/...-und-rivian-partnershaft-18383

Smart von Blume, was VW mit dem Software-Lieferanten, mehr ist es nicht, Rivian macht.
Cariad kostete 4 MRD/Jahr.
Was sind dann 5 MRD für VW in 3 Jahren?

Zudem ist wenig Risiko für VW.
Es sind ist ein klarer Meilensteine für Rivian seitens VW vorgegeben worden.
Siehe PDF.
Erreicht Rivian die Finanziellen und Software Ziele nicht, fließt an Rivian kein Geld. Heißt: Rivian muss liefern in einem engen Zeitraum.

VW konnte , wie in China ein JV (50/50) gründen, wo nur die Software(Patente!) einbezogen wurde, ist der eigentliche Clou.
Rivian wird stand jetzt nicht alleine überleben.

Zu Cariad:
Klar ist eins, das ist seit 2022 die Marschroute von Blume, Cariad so aufsetzen. Beim CMD im letzten Jahr konnte, wer wollte das schon klar gesehen werden. Das nun erstmal Bosch/ Conti nicht zum Zuge kommen ist für den Standort Deutschland auch ein Zeichen.
VW hat leider keine Zeit zu verlieren.
Die Autos müssen so schnell wie möglich auf die Straße.
Bin mal gespannt, ob durch die neue Konstellation das Zeitfenster wirklich erst 2028 gezogen wird.
In China (CMP) klappt das ja auch schon mit Xpeng: SOP der Autos: 2026.

Was noch politisch wichtig werden könnte:
Im Westen = SDV-Rivian / ADAS Bosch
Im Osten = SDV-Xpeng / ADAS H.Robotics  

27.06.24 00:54

2625 Postings, 2796 Tage Top-AktienVW Aktie . . . . Wer raunzt, der kauft

-
VW macht seit Jahren Gewinne, alles andere ist Nebensache.

https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459212/companydata/balance

 
Angehängte Grafik:
vw-26-6-24.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
vw-26-6-24.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
834 | 835 | 836 | 836  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben