Cragganmore
: Peloponnes? Ist das nicht Griechenland?
Das Land der Amphoren? Ja, dort gibt es sehr trinkbares, aber auch außerordentlich schauderhaftes - mich schüttelt es jetzt noch , wenn ich nur daran denke.
Bronko
: Der absolute Knaller (und das im wahrsten
Sinne des Wortes) ist dieser mazedonische "Rotwein", den es zu Weihnachten vom Getränkelieferanten gab..... Dass der ohne Beipackzettel verkauft/verschenkt wurde/wird, ist unfassbar! Das Schlimme: zum Abfackeln aufgrund nur 5%-igem Allololgehalt unbrauchbar. Also bleibt´s nur für den Katzennapf übrig. Seitdem hat sie Dauerwelle.
1. Hettinger, Riesling/Pfalz 2010 Ein nicht nur akzeptabler, sondern guter Tischwein für den Alltag. Trinke öfters 1/8 von dem zum Essen, wenn Weißwein dazupasst. Warum soll die BLOED nicht auch gelegentlich lichte Momente haben? http://www.bild.de/lifestyle/essen-trinken/wein/...21563522.bild.html
Aus meiner Sicht überwiegend Biertrinkergewäsch oder sinnloses anspruchsvolles Getue hier.( mit wenigen Ausnahmen, z.B. @Maickel, auch wenn ich seine Auffassungen nicht komplett teile.) Scheint jedenfalls alles bestens zu Steinbrück und seinem Grauburgundergelaber zu passen.
Europleite
: Peer-Nimmersatt: Darum also Steuererhöhung
Der solidarischem" Egoismus eines Peer Steinbrück verlangt die Bezahlung wie des CEO der Deutschen Bank. Seine Kanzlerschaft vor Augen, bereitet er die Wähler auf satte Mehrausgaben vor. Hoffentlich fällt der SPD (ihres Zeichens die Partei des Arbeitnehmers) "Peer-Nimmersatt" nicht noch auf`s Bein. Steinbrück beugt der Zeit vor, in der er u.U. eine Weile keine gut honorierten Vorträge halten kann-widerlich!!!!
Sicher nicht. Zum Bundeskanzler muss man sich berufen fühlen, so pathetisch das klingen mag. Die Motivation muss von innen kommen. Im besten Falle sollte sie sich aus dem brennenden Wunsch speisen, Deutschland ein Stück besser zu machen. Im schlimmsten Fall geht es um Machthunger und Geltungsdrang. Im Normalfall um eine Kombination aus allem. Aber es geht zum Glück nicht ums Geld.
Europleite
: Hat Steinbrück ein Problem mit Frauen?
Peer Steinbrück stolpert von Panne zu Panne. Erst wünscht er sich ein höheres Kanzlergehalt, was selbst Parteifreunde verstört. Nun macht der SPD-Kandidat eine irritierende Bemerkung über Kontrahentin Angela Merkel: "Sie ist beliebt, weil sie einen Frauenbonus hat.
Karlchen_V
: +++ Steinbrück hat Rücktritt erklärt ++++
Peer Steinbrück hat am Wochenende seinen Rücktritt als Kanzlerkandidat der SPD erklärt. Das hat er zwar – entgegen seiner Gewohnheit, mit der Kavallerie ins Haus zu fallen – nur indirekt gesagt, aber doch unmissverständlich. Niemand, der die einschlägigen Äußerungen Steinbrücks gelesen hat, wird daran zweifeln, dass der Mann entschlossen ist, eher Sparkassendirektor beispielsweise in Schwerte zu werden als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Für mich ist es auch unvorstellbar so einen zum Kanzler wählen. Unvorstellbar wie einfach es ist für ein paar Reden hunderte von Tausend Euro zu kassieren.Und es ist auch wircklich unvorstellbar wie gut er lügen kann. Nein Kanzler ist nicht gut genug. Deutschland braucht einen König.
kiiwii
: ...noch so eine kluge Bemerkung von Dom Peerignon:
**Dass sich der SPD-Kandidat nun auch noch über einen angeblichen "Frauenbonus" der CDU-Kanzlerin auslässt, verstärkt den Eindruck: Der Mann hat bisweilen ein Problem mit seiner Wortwahl.
Dabei liegt es Steinbrück eigentlich fern, Merkel auf der persönlichen Ebene anzugreifen. Dies zeigen seine weiteren Äußerungen über die Kanzlerin, die durchaus als Lob gelten können: Die weiblichen Wähler würden in hohem Maße anerkennen, dass Merkel "sich in ihrer Partei, aber auch jenseits davon, besonders in Europa, seit langem durchsetzt", sagte der Kanzlerkandidat. "Das ist nicht mein Nachteil, sondern ihr Vorteil."
Die Kanzlerin habe "sich in einer Männerwelt durchgesetzt, wirkt sehr unprätentiös und tritt bescheiden auf", so Steinbrück. Das werde auch von Wählerinnen und Wählern der SPD anerkannt. "Das heißt aber nicht, dass ich als der Gottseibeiuns wahrgenommen werde." **