Habe überhaupt nicht behauptet, dass das Staatsvolk hier aus Staatsknechten besteht; insofern ist die Löschung schon wunderlich. Dass vor den Staatsknechten zunächst die Medienknechte kommen, lässt sich in vielen Ländern doch ablesen.
Na ja, das Löschen oder Melden macht anscheinend richtig Spaß. Was solls, wenn es nicht gefällt, dann melden. Mir fällt dazu nur die Beschreibung ein: primitiv.
besch... Lage, die Hamas versteckt sich hinter der Bevölkerung im Gazastreifen, die Lage der Menschen im Gazastreifen ist miserabel und die Kritik an Israel steigt dementsprechend. Die Situation ist verhext. Zudem kommt noch die völlig herzlose ( brutale ) Behandlung der israelischen Geiseln. Eine wirkliche Lösung? Keine Ahnung!
Rechtsextremer Bewegung droht Verbot: Die Identitären werden zur Gefahr für die AfD
Sicherheitskreise halten ein Verbot der rechtsextremen Identitären Bewegung für überfällig. Ein solcher Schritt würde in der AfD tiefe Gräben aufreißen. Denn die Kontakte sind eng.
Stimmen aus den Jobcentern: Überwiegende Skepsis Die Mehrheit der Jobcenter-Mitarbeiter sieht das Bürgergeld kritisch. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind 72 Prozent der Jobcenter-Mitarbeiter der Meinung, dass sich Arbeit durch das Bürgergeld finanziell nicht mehr lohnt. Dieser Wert liegt sogar noch über dem Anteil der Erwerbstätigen, die das ähnlich sehen (70 Prozent).
Auch unter den Bürgergeld-Beziehern selbst ist die Skepsis groß: 40 Prozent geben offen zu, dass sich Arbeit aus ihrer Sicht nicht mehr rechne. Viele Jobcenter-Mitarbeiter befürchten zudem, dass das Bürgergeld falsche Anreize setzt und den Missbrauch der Leistungen fördert ? 62 Prozent glauben, dass Bürgergeld von manchen Beziehern ausgenutzt wird. https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld/...er-mitarbeiter-2025/
"Überholverbot gibt es nicht!" --- Nach dem Überholen ( nicht verboten ) droht aber der Führerscheinentzug, Beschwerde dagegen landet beim Bundesverfassungsgericht.
Also die 50 % beim Netto die sich der DLF da zusammengerechnet hat und uns erzählen will, waren bei den unteren Beamteneingruppierungen schon nicht mehr gegeben, nicht mal mehr die 15% die rechtlich nötig waren,. s.d. bei den Beamten erhöht werden musste.
Das Bürgergeld ist also durchaus praktisch für die Beamten, denn Erhöhungen dort lassen später ihre Gehälter steigen - durch den 15% Mindestabstand .