... sind hier offenbar nicht die Kurstreiber, denn die sehen ja tatsächlich recht gut aus und das Management hat sich aus der Verschuldungsumklammerung lösen können, was vom Markt auch entsprechend honoriert wurde.
Meine Skepsis bei diesem Wert basiert auf folgenden Punkten:
1. Niemand kann einordnen, wie wettbewerbsfähig die Produkte und wer die Wettbewerber sind.
2. Aufgrund des Downsizing des Unternehmens ist nicht klar, wie viel unproduktiver Wasserkopf noch wie lange mitgeschleppt werden muss, was die Kostenbasis gegenüber den Wettbewerbern belasten kann.
3. Das Geschäft wird überwiegend in den USA und in Kanada gemacht, damit wird Claranova/Avanquest von dem belastet, was Trump vorhat: den USD abzuwerten.
4. Eine echte like-to-like Betrachtung ist bei dem Maß an Veränderung im Unternehmen kaum möglich.
5. Ankündigungen, dass man künftig KI in die Produkte einsetzen will, klingen aufgesetzt. Das schreibt man, wenn man keine Ideen hat.
6. Es ist ein französisches Unternehmen, bei denen es eigentlich immer allein deswegen einen Bewertungsabschlag gibt.
Unter dem Strich für mich kein Kauf.
|