Ist halt die Frage wie lange die Börsenparty so noch läuft ohne Gegenbewegung. Es kommt im 2.Hj. zu wichtigen / heiklen Wahlen für die Eurozone und die FED wird noch einige weitere Zinsschritte vornehmen. Auch die EZB kommt dann langsam in die Phase etwas den Fuß vom Gas zu nehmen, wenn die Inflation weiter anzieht. Viele große Vermögensverwalter erwarten daher, daß der große aktuell Börsenrun noch im 1.Hj. sein Top findet und dann das 2.Hj./17 schon nicht mehr so flockig wird. ( Also z.B. Goldman Sachs sieht den S&P noch bis ca. 2400 laufen im 1.Hj. und dann den S&P am Jahresende nurnoch bei 2300 stehen => http://www.zerohedge.com/news/2016-11-30/...sp-target-2400-trump-hope - wären vom aktuell Stand aus auch nurnoch 40 Punkte). Von daher kann ich zwar alles oberhalb der jetzigen UI-Kurse als Wusch-KZ ausrufen(45, 50 oder 55 Euro), wenn ich unterstelle die Börsen gehen wie an der Schnur gezogen immer weiter hoch und der Gesamtmarkt ist zu 99% der Taktgeber für den UI Kurs. Aber warum dann überhaupt UI kaufen, wenn man so von den Märkten überzeugt ist und warum nicht stattdessen auf den Gesamtmarkt direkt wetten mit entsprechenden Produkten? Und auch wenn es vielleicht unwichtig erscheint, könnte der Kursverlauf auch etwas noch davon beeinflußt werden wie die Geschäfte sich bei UI weiterentwickeln. Schauen wir also mal was von der Seite die nächsten Quartale alles kommen wird.
Katjuscha
: Kasa.damm, da hast du damals aber mächtig
risikoreich ins fallende Messer geriffen, wenn du damals bei 36 ? in ein KO Zerti mit KO bei 33,8 ? gelauft hast. Das hätte auch schiefgehen können. Hast du das Ding per SL abgesichert?
Also da kann ich crunchtime nur zustimmen. Sowas sollte man anderen Usern nicht einfach so empfehlen, nur weil man selbst solche Risiken eingeht.
Letztlich ist es immer eine Frage des Risikoprofils und der eigenen Finanzstärke. Wenn man genug Geld hat und nicht auf Hebeleffekte angewiesen ist, würde ich privat immer die Aktie bevorzugen. Lieber mal 10.000 ? statt 2000 ? investieren und stattdessen auf den 5er Hebel verzichten. Größere Hebel würd ich eh eher nicht nehmen. Da wäre mir das Risiko zu groß, es sei denn man sichert wirklich eng ab, aber ob das bei ein bißchen volaitilen Aktien dann so sinnvoll ist?
----------- the harder we fight the higher the wall
und mich erst vor etwa 5 Jahren mit versch. derivaten beschäftigt. Dabei habe ich feststellen können, dass knock-outs die ehrlichsten Produkte sind. Sie spiegeln den Basiswert im Verhältnis 1:10 etc.wider, egal ob im Anstieg oder im Abwärtstrend. Vor allem hat man keine weiteren Risiken wie Laufzeit (optionsscheine) oder Faktorzertifikate die zwar nicht ausgeknockt werden können doch bei Seitwärtsbewegungen erheblich an Wert verlieren. Natürlich muss man sich des Risikos bewusst sein. Habe auch schon Lehrgeld bezahlt. Doch wählt man einen für sein Risiko angepassten Hebel und den entsprechenden Basiswert (zu Beginn einen mit geringer Volatilität) dann kann ein Handel mit Derivaten seinen Reiz haben. Wohl gemerkt sollten max. 2-4% des Depotvolumens dafür eingesetzt werden.
Beim letzten Mal das Kaufsignal im MACD einen schönen Anstieg ein der von 35 Euro auf 40 Euro ging. Genau das Hoch welches jetzt noch getoppt werden muss um Fahrt auszunehmen.
Ein Anstieg wie beim letzten Mal wäre dich schön.....Wäre genau der Bereich 44-45 Euro
wären nicht schlecht gewesen um das ganze mal gen 40 zu heben.so wird es wieder zum standfussball. oder muss der anstieg von 38 auf 39,30 erst wieder auskonsolidiert werden.?
u.a. Zitat daraus "...Aus technischer Sicht bietet sich bei United Internet eine Doppelstrategie an. Aktuell sollte eine Anfangsposition aufgebaut werden. Springt die Aktie mit einem Investment-Kaufsignal aus der Bodenformation nach oben heraus (liegt bei Kursen über 41 Euro vor), sollte die Position deutlich ausgebaut werden..."
Am Morgen erst um 0,55? rauf und am Tagesende allses wieder abverkauft. Hier wird seit Wochen das gleiche Spiel gespielt. Vielleicht kommen vor den Zahlen ein paar positive Meldungen, so dass das Trauerspiel ein Ende hat. Langsam wirds nervig.
Erst mal auf Trump gewartet :) bevor geht es es eh seitwärts bzw leicht runter wegen leichter Angst was kommt. wen es positiv ist wird es bis 15.3 erst mal up gehen dann sollten die Indizes mal leicht konsolidieren, wäre zumindest gesund. ich bin mir auch sicher das es zu den Zahlen up geht . Alleine schon dividendentechnisch ist die Aktie gut. Unterbewertet + gute divi was will man mer. verkaufen bestimmt nicht.
Werner01
: Aktuell ist der Anstieg auch deshalb schwierig
weil AQR noch immer drin ist und die shortquote weiter erhöht hat. nun 0,9% am 28.02.2017, Tageshoch 39,40 am 28.02.2017. Wenn AQR auf Xetra verkauft, macht das teilweise fast 50% des Tagesumsatzes aus. Da ist es schwierig dass der Kurs vorankommt. Wenn die 40 aber fällt kann es dann ganz schnell gehen, da AQR dann vermutlich zurückkaufen muss