Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 1 von 345
neuester Beitrag: 19.02.25 18:56
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 8616
neuester Beitrag: 19.02.25 18:56 von: fenfir123 Leser gesamt: 7645846
davon Heute: 6127
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
343 | 344 | 345 | 345  Weiter  

08.04.22 21:10
11

11 Postings, 1293 Tage EarlMobilehGazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Liebe Mitinvestoren,

da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.

Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):

1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.

2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.

3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.

3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.

4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt

5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.

6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 ? pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).

7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.


Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:


A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.

B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.

C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers",  wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw.  tauschen kann.

D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.

Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B.  Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.

Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.

Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.

Danke und viel Glück allen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
343 | 344 | 345 | 345  Weiter  
8590 Postings ausgeblendet.

11.02.25 22:12

15 Postings, 526 Tage Paul PauloIronie

@ Silberfuchs oder so ähnlich .... Ironie muss man verstehen können ... nicht jeder hat die Gabe  

12.02.25 17:54

160 Postings, 815 Tage time watchDer Aktienkurs

von Gazprom erholt sich langsam aber stetig. Dazu steigt auch noch der Rubel um Verhältnis zum ?. Da es vor den Sanktionen auch möglich war über europäische Broker originale Russlandaktien im eigenem Depot zu führen und zu handeln, sollte dass nach Kriegsende auch wieder möglich sein. Sie alles danach aus, somit steht auch eine Einbuchung durch Wandelung dort Nix mehr im Weg. Kommt Zeit kommt Rat. Oder kommt Zeit kommt auch die akzeptable Lösung. Der Spuck sollte in dieser ersten Jahreshälfte durch sein, die Eisicht kehrt langsam ein, auch an der Front?  

14.02.25 19:51

160 Postings, 815 Tage time watchZu Ende das Spiel

Im Prinzip gibt es jetzt nur noch drei Möglichkeiten. 1. Veräußerung der Anrechte, (nicht gut, da sehr teuer). 2. sich noch lange doof stellen, ( geht auch nicht lange gut, da Russland nach Sanktionstreichung wieder an das Swift System angeschlossen wird mit ne die Fakten einem um die Ohren fliegen. 3. Neuauflage und damit wieder eine Verschleierung der Bestände. Ich weiß es schon, ?doof ist der der dumm es tut!  

16.02.25 23:06

160 Postings, 815 Tage time watchSanktionen

ich bin mal gespannt wann die EU ihr Sanktionen gegen die Energielieferungen aus Russland aufhebt, wenn die USA es schon längst getan haben. Nur zum Trotz und Nichteinsicht wird es noch Wichen aufrechterhalten. Immer an der Moral vorbei. Zeigt mal wieder dieser Bericht. https://www.berliner-zeitung.de/...en-auf-neues-rekordhoch-li.2294762 Wie ein kleines trotziges Kind. Statt einfach auszustehen und gehobenes Hauptes der Realität ins Auge zu sehen, wird mit allen Fingern auf die Anderen gezeigt was dort alles falsch gemacht wurde. Die Ansprachen in München haben mir gefallen, den Wunschdenkern eher nicht?  

17.02.25 07:58
2

5302 Postings, 519 Tage SilberrueckenDie Sanktionen

werden eher ausgeweitet, sollte sich Russland nicht aus der Ukraine zurückziehen und für die Schäden aufkommen. Geschieht dies nicht, werden die Sanktionen auf viele Jahre bestehen bleiben, siehe Nordkorea, Belarus und andere Staaten!
Zu einer Normalisierung wird es dann nicht mehr kommen!

https://www.roedl.de/themen/ukraine-krieg/...sland-sanktionen-aktuell  

17.02.25 21:52

511 Postings, 620 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.25 18:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

17.02.25 22:16

511 Postings, 620 Tage Det123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.25 18:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

18.02.25 09:22

32 Postings, 860 Tage Wahnsinn2022#time watch

Träum weiter.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...er-ist-am-Ende-article25569909.html

Welche Wirkung haben die Sanktionen?

Die Sanktionen haben vor allem die Rohstoffindustrie getroffen. Zuletzt wurde ein Teil der russischen Schattenflotte Russlands mit Sanktionen belegt, was den Export von Öl deutlich erschwert hat. Hart erwischt hat es auch den Exportmonopolisten beim Gas. Gazprom, lange Zeit wichtigste Geldquelle für den russischen Haushalt, hat 2024 ein Milliardendefizit erzielt - erstmals nach einem Vierteljahrhundert mit Gewinnen.

Der Konzern droht 2025 nach Anhebung verschiedener Steuern noch tiefer in die roten Zahlen abzurutschen. Hier machen sich der Wegfall des europäischen Markts und sinkende Gaspreise bemerkbar. China ist kein Ersatz. Die Hoffnung auf den Bau einer neuen Pipeline dorthin hat sich nicht erfüllt.
Damit verliert der russische Haushalt enorm viele Einnahmen. Lange hat Moskau von Geldvorräten profitiert, die im nationalen Wohlstandsfonds angelegt waren. Doch der ist seit Kriegsbeginn inzwischen zu rund 60 Prozent aufgebraucht. Sollte US-Präsident Donald Trump seine Pläne zur Steigerung der Ölproduktion umsetzen, drohen Russland weitere Verluste.

das ist nur ein Auszug...
Nichts werdet ihr vom kleinen Putin sehen !!!!  

18.02.25 12:50

160 Postings, 815 Tage time watchDie ÖR Medien

liegen seit drei Jahren falsch. Du dir mal die Prognosen von den seit 2022 an. Das Gegenteil ist größtenteils eingetreten. Wessen Wirtschaft ist am Ende?  

18.02.25 14:39
1

5302 Postings, 519 Tage SilberrueckenEs gibt keine verlässlichen Zahlen nehr

aus Russland!!!!!!
Es ist schon lustig, dass manche User denken, sie sind schlauer als die Analysten, die sich täglich mit solchen Dingen befassen!

 

18.02.25 14:45
1

5302 Postings, 519 Tage SilberrueckenVielleicht kannst

Du mir ja erklären, warum Gazprom fast 7 Milliarden Verlust gemacht hat.
Weil die Geschäfte gut laufen ? ;-)
Es ist ja nicht nur Gazprom die riesige Verluste machen.
Russland fälscht seine Wirtschaftsdaten!


https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...skaus-kriegswaffe-.html  

18.02.25 17:14
1

160 Postings, 815 Tage time watchIch kann ausgeblendete

Beiträge nicht mehr lesen und kann nur den Hinweis dazu wahrnehmen. Herrlich diese Funkion.  

18.02.25 17:52
1

5302 Postings, 519 Tage SilberrueckenHier wird so einiges

ausgeblendet! ;-))
Hilft aber nichts!  

18.02.25 18:28

2280 Postings, 5083 Tage fenfir123#8600

Geht der Kurs nach oben, werden die Kursziele nach oben gesetzt
Geht der Kurs nach unten werden die Kursziele nach unten gesetzt.

Nur die Menschen, die in einer Firma arbeiten,
und die auch sehen wollen,
können eine Firma beurteilen,
da liegt die Trefferquote höher als bei jedem Analysten  

18.02.25 18:53

160 Postings, 815 Tage time watchWahre Worte

Diesmal zählt der Satz. ? Endlich mal mit Profis?.  

18.02.25 20:19

160 Postings, 815 Tage time watchErgebnis aus Riad

Beide Parteien werden Zugeständnisse machen. Unter dem Strich ein voller diplomatischer Erfolg. Keine Zurückführung  der eroberten Gebiete und Lösung zur Eingliederung der eroberten Gebiete. Geht auch nicht anders, wie soll den auch z.B. Mariupol was schon seit Monaten durch Russland wieder aufgebaut wird, wieder übergeben werden. Wir würden ja auch nicht die DDR wieder Russland übergeben. Ok, das wurde nicht militärisch geklärt, aber mit erheblichen finanziellen Mitteln. Und genau darum klärt sich dass sich jetzt auch, Geld regiert die Welt, ich hasse es, ist aber leider so, und da ziehe ich meine Vorteile raus und lebe nicht in Realitätswahn. Dafür ist das Leben zu kurz, ich schaue lieber auf die Realität als auf das Wunschdenken und genieße meinen Wein auf meiner Jacht. ? Dumm ist Der der du m es tut?. Ein Hoch für die Idealisten. Ich setzte morgen die Segel, bis in 4 Wochen.  

18.02.25 20:30
2

5302 Postings, 519 Tage SilberrueckenWo schipperst denn

gewöhnlich mit deiner Jolle!
Sollte ich mit meinem Jet mal vorbei fliegen, würde ich Dir winken!  

19.02.25 09:46

25 Postings, 1010 Tage ADR_SanktionierterIch bin gespannt, ob auch dieser

Text von den Admins wieder entfernt wird.
Die Karten wurden neu gemischt und damit werden vermutlich auch die Sanktionen demnächst gelockert, zumindest die der USA.
Inzwischen liest man häufiger: "Trump gibt erneut Selenskij Schuld an Ukraine-Krieg"
Mal sehen, wann auch die EU einknickt und die Sanktionen beendet und Gazprom wieder gehandelt werden kann.
Es bleibt spannend.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...1f46c182143&ei=9
 

19.02.25 10:36

5302 Postings, 519 Tage SilberrueckenEu .....

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...d42-4a32-9e23-00222b07db5e.html

Trump macht viel Wind, umsetzen kann er aber nicht viel!
Siehe Entlassungswelle in den USA!
Musste fast alle wieder einstellen! ;-)))))))  

19.02.25 11:11

32 Postings, 860 Tage Wahnsinn2022#ADR_Sanktion

Träum weiter...

"Mal sehen, wann auch die EU einknickt und die Sanktionen beendet und Gazprom wieder gehandelt werden kann.!"

+++ 09:21 EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen - zum Jahrestag der Invasion +++
Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Es soll zum dritten Jahrestag der Invasion am kommenden Montag in Kraft treten, wie die polnische EU-Ratspräsidentschaft nach einer Entscheidung im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel mitteilte.

Update: Das neue Sanktionspaket umfasst unter anderem ein Importverbot für russisches Aluminium sowie ein härteres Vorgehen gegen die sogenannte Schattenflotte, mit deren Hilfe Moskau das Ölembargo umgeht. In Brüssel wird erwartet, dass die EU-Außenminister das neue Sanktionspaket am Montag bei ihrem Treffen in Brüssel formell billigen.  

19.02.25 16:32

59 Postings, 1023 Tage Snakeman888#8611

stimmt, aber zu welchem Preis?

1. Wurde der Gasverbrauch drastisch reduziert indem  Energieintensive Fabriken schließen mussten.

2. Der Gaspreis den Deutschland jetzt einkauf,t viel teurer ist, als  das russische Gas.

Wenn Deutschland wieder Wettbewerbsfähig werden will , muss es wieder russisches Gas kaufen, da führt kein Weg daran vorbei.  

19.02.25 17:18

2280 Postings, 5083 Tage fenfir123#8613

Auch wenn ich Gazprom ADR habe,
das stimmt nicht.
Im Augenblick laufen die Versuche,
Eisenpulver als Bennstoff zu nutzen.
Bis 2030 will man so weit sein,
das man Kohlekraftwerke.
Der Energiegehalt soll bei 1KG den Strombedarf für einen 2 Personenhaushalt für eine Woche
decken, 1 Kg Wasserstoff würde zum Vergleich für 2 Stunden reichen.
Ziel ist es, das als Speicher für Solar und Wind zu nutzen
https://www.eisen.tu-darmstadt.de/

Damit würde Gas eigendlich nur noch als Rohstoff gebraucht, aber nicht mehr als
Energielieferant.  
Das würde alle Stabilen Länder mit viel Sonne zu Energie Produzenten machen.
Eisenpulver zu uns, als Eisenoxid wieder zurück.

Wenn sich Trump und Putin die Ukraine geteilt haben,
wie damals Adolf und Stalin Polen,
dann kann das mit dem Embargo zu ende gehen.
Und wir können für den Wiederaufbau der Gebiete liefern,
und von dem ausplündern der Ukraine ein paar brocken abbekommen.
Ich werde dann mein ADR Erlöse dann aber nicht mehr in Russland anlegen  

19.02.25 18:56

2280 Postings, 5083 Tage fenfir123#8615

Das ist Kurzfristig.
Bei der Energie Versorgung sollte man aber Langfristig denken.
Und wenn man in Rohstoffwerten anlegt, dann ist das auch wichtig
Was sind die Rohstoffe die da im Boden liegen in Zukunft noch wert.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
343 | 344 | 345 | 345  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben