aus dem Call von gestern. Die Machbarkeitsstudie mit dem LKW OEM läuft noch bis Mitte September/Oktober, ein Auftrag über einen Prototyp entscheidet der LKW OEM nach der Machbarkeitsstudie. Im letzten Call wurde erzählt das man sich mit einem großen Zulieferer mit Sitz in Stuttgart unterhält, in diesem Call, wir haben eine Kooperation mit einem großen Deutschen Zulieferer auf Systemebene begonnen, insbesondere im Bereich Wärmetauscher, um die Wärme, die wir mit Öl aus der Batterie ableiten, abzuführen. Sie verfügen über erstklassige Pumpentechnologie und Wärmetauscher und wir entwickeln derzeit gemeinsam ein System, sodass wir nicht nur die Batterie, sondern das gesamte System an die OEMs liefern können. Gemeinsam mit einem der Weltweit führenden Zulieferer. Jetzt wird es Spekulativ, ich denke es ist Mahle, aber wie gesagt nur meine Meinung. Des Weiteren kooperiert man mit einem Kühlölhersteller, da geht es um die Viskosität Sie benötigen einen sehr geringen Flüssigkeitswiderstand. Da denke ich an Castrol Lion war da ja schon auf dem Messestand. Wenn ich es richtig verstanden habe bekommt man die alten Zellen von Samsung noch bis Ende des Jahres, ab Februar 2026 will man mit der neue NMC Batterie in Serie gehen. Mit der BMS Software ist man in der letzten Phase der Entwicklung, dort ist man in Revision 3 und man geht davon aus das man Mitte Oktober alle Zulassungen hat. Die Entwicklung läuft mit einem Lieferanten, welcher, keine Ahnung. Nach mal auf die Nachricht über die 40 im Call hieß es 41 Speicherprojekten zu kommen, es soll sich um mehrere Hundert MWh handeln, darauf wollte sich Lion aber nicht festlegen, letztendlich entscheidet das der Energieversorger ob er die Anschlussfähigkeit hat. So ich hoffe das ich es richtig verstanden habe mehr fällt mir auch gerade nicht ein. @Boergi83 wenn ich etwas falsch wiedergegeben habe, bitte berichtigen, Du warst ja auch im Call. Lasst euch von der Hitze nicht ärgern und einen schönen Tag.
|