LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II

Seite 66 von 66
neuester Beitrag: 14.08.25 13:51
eröffnet am: 24.02.21 13:14 von: juche Anzahl Beiträge: 1649
neuester Beitrag: 14.08.25 13:51 von: juche Leser gesamt: 839178
davon Heute: 893
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |
Weiter  

30.07.25 13:04

940 Postings, 2834 Tage Tiktak@tsgadler

Lion Smart schrieb gestern schon das sie alle LION Smart Storage Produkte vorstellen werden, man darf gespannt sein was noch so kommt.  

30.07.25 14:46

10816 Postings, 7565 Tage jucheLION Smart Storage

Auf der Homepage sind schon 4 neue Produkte zu sehen:

https://lionsmart.com/technology/#storage-products  

04.08.25 12:27

453 Postings, 1468 Tage Boergi83....

Willkommen zurück im Pennystock! Was für eine Leistung Lion E Mobility! War vor genau einem Jahr genau das gleiche. Was gekommen ist wissen wir. Nichts von den im März/April präsentierten Zielen ist auch nur annähernd erreicht worden.
Das kann nur wieder schlechte Neuigkeiten für August bedeuten.
 

07.08.25 15:36

940 Postings, 2834 Tage TiktakHier mal ein Interessantes

Video, einfach mal anschauen I3 Batterie Upgrade.
https://youtu.be/M0jVKxkg95k?si=_NL-n69VF_EUEJDM
 

08.08.25 09:09

10816 Postings, 7565 Tage jucheI3 Upgrade

09.08.25 08:17

10816 Postings, 7565 Tage jucheDienstag kommen die Zahlen

und am Mittwoch um 10 Uhr ist Investorenkonferenz mit dem CEO und dem CFO.

Die Vorstellung der neuen LION Smart Stromspeicher auf Linkedin:
https://de.linkedin.com/company/lion-smart-gmbh


 

12.08.25 18:23

10816 Postings, 7565 Tage jucheHalbjahreszahlen sind da - Ausblick bestätigt

LION E-Mobility AG mit starker Dynamik im ersten Halbjahr 2025

Zug, 12. August 2025 - Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, setzt die positive Entwicklung im zweiten Quartal 2025 fort. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,4 Mio. EUR, was einer Steigerung von 71 % gegenüber den 6,1 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2024 entspricht. Dieses Wachstum wurde insbesondere von einer signifikanten Erholung der Nachfrage im Batteriemarkt getrieben.

Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA infolge einer konsequenten Kostendisziplin und verbesserte Materialmargen deutlich auf 1,3 Mio. Euro (H1 2024: -4,8 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge belief sich damit auf 12,1 %. Der operative Cashflow verbesserte sich ebenfalls weiter und erreichte im ersten Halbjahr 2025 3,3 Mio. EUR, verglichen mit -5,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis der laufenden Maßnahmen des Unternehmens zur Kostenkontrolle und der fortgesetzten Optimierung der Lagerbestände.

https://www.finanznachrichten.de/...k-im-ersten-halbjahr-2025-022.htm  

12.08.25 18:34

940 Postings, 2834 Tage TiktakLäuft nach

Plan würde ich sagen. ;))  

13.08.25 00:43

55 Postings, 608 Tage Ghostwriter2minus 40 % Massiver Umsatzrückgang Q1 auf Q2

Ich sehr keinen Grund zum Feiern
die Zahlen zeigen einen massiven Umsatzrückgang zum ersten Quartal 2025 von 6,5 M Q1 auf 3,9 M Q2
Wo in der Vergangenheit bei schlechten ersten Quartelen immer betont wurde dass das Q1 immer schwierig sei.
Kein vermeldeter Auftrag seit gefühlt einer Ewigkeit, das spiegeln diesen Zahlen wider.
Vermutlich wird dann kurz vor Jahresende wieder nach unten berichtigt.
Die Überarbeitet Batterie sollte schon Voriges Jahr ausgeliefert werden und nun verkauft man eine Verschiebung auf 2026 in einem Beisatz als Erfolg.
Setzt man den Rückgang von Q1 auf Q2 auf die nächsten Quartale fort wird es bald finster im Schacht.
Das Geld aus dem Verkauf der Battery Testing reicht sicher nicht ewig um die Zahlen aufzuhübschen.
Wer diese Zahlen feiert, dem kann man nur gratulieren.
Rosa Brille abnehmen wäre vielleicht nicht schlecht um den getrübten blick etwas Schärfe zu verleihen.  

13.08.25 06:51

940 Postings, 2834 Tage TiktakLion liefert

zur Zeit doch nur die Alten Batterien und das wie ich find ganz anständig. Wenn die Validierung beim Kunden abgeschlossen sind, werden auch die Bestellungen reinkommen, oder würdest du veraltete Batterien bestellen, warte doch ab bis die Validierung beim Kunden abgeschlossen ist.
? Parallel dazu markierten die Auslieferungen der NMC+-Batterieplattform an ausgewählte Kunden einen wichtigen Validierungsschritt vor der Serienproduktion, die derzeit für das erste Quartal 2026 geplant ist?
Übrigens feiere ich die Zahlen nicht, sonder schrieb ,es läuft nach Plan, hättest im letzten Call aufmerksam zuhören sollen. Auch die Auslieferung der Batterien mit SVolt Modulen hat sich verschoben weil SVolt nicht wie geplant geliefert hat.  

13.08.25 06:54

10816 Postings, 7565 Tage juche@Ghostwriter

Für mich ist entscheidend, dass die Umsatzprognose für 2025 in Höhe von 28 bis 35 Mio. Euro bestätigt wurde.
Kann ja auch sein, dass noch nicht alle Umsätze vom 2. Quartal auch verbucht wurden.

3,3 Mio. Euro operativer Cashflow im 1. Hj. ist jedenfalls beachtenswert, bei gut 10 Mio. Euro Umsatz.

Im 2. Halbjahr kommen dann auch schon die Umsätze mit den großen Stromspeichern dazu, die in Zusammenarbeit mit LeapEnergy (sh. Homepage) vertrieben werden.

Im Interview vom letzten Dezember hat der CEO Dr. Damasky angekündigt, dass der Umsatz schnell dreistellig werden kann, wenn die "Light Battery" in Serie geht.

Heute um 10 Uhr gibts den Call; wer Fragen hat, kann sie dort stellen.
 

13.08.25 09:30

10816 Postings, 7565 Tage jucheNews

EQS-News: LION E-Mobility AG schließt strategische Partnerschaft mit Münchner Solarkraftwerke - über 40 Großspeicherprojekte in Pipeline

https://www.finanznachrichten.de/...icherprojekte-in-pipeline-022.htm

schönes Plus heute: + 50 % schon,
1,48 Euro  

13.08.25 11:55

55 Postings, 608 Tage Ghostwriter2ein guter Anfang

Die Meldung heute sieht auf den ersten blich sehr aussichtsreich aus.
die Frage die ich mir jedoch stelle ist wie groß sind die 40 möglichen Projekte
sind das nur Hausspeicher, da wären 40 etwas wenig
Ohne benannte Zahlen Zahlen und der reißerischen news der Vergangenheit
Und den bekannten Erfüllungsgrad-gleich null, bin ich mal gespannt was da letzten Ende wirklich an Umsatz rumkommen wird.
Aber wie gesagt ein guter Anfang.  

13.08.25 12:40

453 Postings, 1468 Tage Boergi83...

@ Ghostwriter, es war von Projekten mit mehreren Hundert MWh Kapazität im Call die Rede....  

13.08.25 14:36

55 Postings, 608 Tage Ghostwriter2nehme den call nicht mehr ernst kam nie wie gesagt

Also was in der Vergangenheit in den Calls gesagt wurde, kann eher als Contra Indikator genommen werden.
die Calls sind maximal für Trader interessant, da um den Call rum immer viel versprochen wurde und die Aktie meist kurze zeit anstieg.

Danach kam die Ernüchterung und der Kater, weil nahezu nichts davon, so kam wie in den Calls groß angekündigt.
Zum Traden eigentlich genial weil es in der Vergangenheit immer nach gleichem Muster lief.

@Juche.  Der Ausblich wurde in der Vergangenheit schon oft bis zum Q 3 bestätigt um dann zum Schluss hin massiv zu korrigieren. Darauf würde ich nichts geben.
Da hofft Lion wahrscheinlich dass noch was eintrudelt und sie es noch hinbekommen.

Fakt ist, das der Umsatz von Q1 2025 auf Q2 2025 um rund 40 Prozent einbrach.
Das ist für mich ein Warnsignal.

In den Calls kam bisher nur viel Versprechen und nicht viel davon erfüllen.
Mal sehen wie es diesmal kommt.  

13.08.25 15:01

453 Postings, 1468 Tage Boergi83..

Da hast du vollkommen recht, war aber die Antwort auf die Frage die du dir gestellt hast.  

13.08.25 15:03

10816 Postings, 7565 Tage juche@Ghostwriter

es handelt sich natürlich um 40 Großspeicherprojekte, da haben jede Menge Batteriepacks Platz...

https://www.solarserver.de/2025/08/13/...solarkraftwerke-kooperieren/  

13.08.25 17:37

10816 Postings, 7565 Tage juchehier auch noch die Größenangaben,

13.08.25 18:23

55 Postings, 608 Tage Ghostwriter2Eigenprodukt oder doch nur Handelswahre aus China

Alles gut, wenn es sich dabei um Batterien aus der eigenen Produktion handeln würde.
Das geht aus der Meldung und auch aus dem Call nicht hervor.
Wenn es sich wie so oft nur um die Integration und das Durchreichen der Batterien wie zB. des Chinesischen Partners handelt, bleibt am ende des Tagen außer dem Risiko der Produkthaftung nicht viel für Lion hängen.

Wie gesagt bin gespannt ob sich nach 14 Jahren Dampfplaudern etwas zum besseren geändert hat, wird die Zukunft zeigen.

Ich nehme es ihnen noch nicht ab.  

14.08.25 07:33
1

940 Postings, 2834 Tage TiktakEin paar Sachen

aus dem Call von gestern.
Die Machbarkeitsstudie mit dem LKW OEM läuft noch bis Mitte September/Oktober,  ein Auftrag über einen Prototyp entscheidet der LKW OEM nach der Machbarkeitsstudie.  Im letzten Call wurde erzählt das man sich mit einem großen Zulieferer mit Sitz in Stuttgart unterhält, in diesem Call, wir haben eine  Kooperation mit einem großen Deutschen Zulieferer auf Systemebene begonnen, insbesondere im Bereich Wärmetauscher, um die Wärme, die wir mit Öl aus der Batterie ableiten, abzuführen. Sie verfügen über erstklassige Pumpentechnologie und Wärmetauscher und wir entwickeln derzeit gemeinsam ein System, sodass wir nicht nur die Batterie, sondern das gesamte System an die OEMs liefern können. Gemeinsam mit einem der Weltweit führenden Zulieferer. Jetzt wird es Spekulativ, ich denke es ist Mahle, aber wie gesagt nur meine Meinung. Des Weiteren kooperiert man mit einem Kühlölhersteller, da geht es um die Viskosität Sie benötigen einen sehr geringen Flüssigkeitswiderstand. Da denke ich an Castrol Lion war da ja schon auf dem Messestand. Wenn ich es richtig verstanden habe bekommt man die alten Zellen von Samsung noch bis Ende des Jahres, ab Februar 2026 will man mit der neue NMC Batterie in Serie gehen. Mit der BMS Software  ist man in der letzten Phase der Entwicklung, dort ist man in Revision 3 und man geht davon aus das man Mitte Oktober alle Zulassungen hat. Die Entwicklung läuft mit einem Lieferanten, welcher, keine Ahnung. Nach mal auf die Nachricht über die 40 im Call hieß es 41 Speicherprojekten zu kommen, es soll sich um mehrere Hundert MWh handeln, darauf wollte sich Lion aber nicht festlegen, letztendlich entscheidet das der Energieversorger ob er die Anschlussfähigkeit hat. So ich hoffe das ich es richtig verstanden habe mehr fällt mir auch gerade nicht ein.
@Boergi83 wenn ich etwas falsch wiedergegeben habe, bitte berichtigen, Du warst ja auch im Call.
Lasst euch von der Hitze nicht ärgern und einen schönen Tag.  

14.08.25 07:48

40 Postings, 3095 Tage Felix2016@Tiltak

Ich denke der Zulieferer aus dem Raum Stuttgart ist  Hofer Powertrain. Die Kooperation wurde ja auch schon bekanntgegeben.  

14.08.25 08:20

940 Postings, 2834 Tage Tiktak@Felix2016

durchaus möglich, ich schrieb ja Spekulativ meinerseits. Aber macht Hofer auch in Pumpentechnologie und Wärmetauscher, ich weiß es echt nicht.
Die KI sagt: ? Hofer Powertrain ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Antriebssträngen, Elektro- und Hybridantrieben, Fahrzeugintegration sowie Um- und Aufbau spezialisiert hat. Sie bieten auch Dienstleistungen im Bereich der Batterietechnologie an, wie die Entwicklung von Batteriemodulen mit Lithium-Schwefel-Zellen. Es gibt jedoch keine spezifischen Informationen darüber, dass Hofer Powertrain Wärmepumpen herstellt oder entwickelt. Sie sind eher im Bereich der Fahrzeugtechnik und -elektrifizierung tätig?  

14.08.25 13:51

10816 Postings, 7565 Tage jucheDanke für die interessanten Infos,

stehen gute Umsätze an für 2026 bis 2028...  

Seite: Zurück 1 | ... | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben