Leute, ich war in den Pilzen

Seite 7 von 22
neuester Beitrag: 12.09.21 16:01
eröffnet am: 11.09.06 13:00 von: pomerol Anzahl Beiträge: 549
neuester Beitrag: 12.09.21 16:01 von: Rubbel Leser gesamt: 65274
davon Heute: 16
bewertet mit 143 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 22  Weiter  

28.09.06 11:52

20343 Postings, 7821 Tage adminkurz hab ich gedacht das wäre auf deinem mist

gewachsen, dann wurde mir schnell klar, soviel weiß der nie und nimmer über pilze :-)
hört sich aber ganz lecker an...

joker, nicht texten, ARBEITEN! zeit ist bier!

google.de

 

 

28.09.06 11:53

61594 Postings, 7544 Tage lassmichreinIst bestimmt auch lecker... Heute abend gleich mal

ausprobieren, das Rezept... :)))



Manche Leute haben nichts weiter von ihrem

Vermögen, als die Furcht es zu verlieren.

                                                         Rivarol

 

28.09.06 11:54

20343 Postings, 7821 Tage adminhab keine frischen pilze, muß lange arbeiten

und hab noch hemden die gebügelt werden wollen...

joker, nicht texten, ARBEITEN! zeit ist bier!

google.de

 

 

28.09.06 11:56

61594 Postings, 7544 Tage lassmichreinTja - ich hab "meinen" Platz im Wald, da hab ich

schnell welche zusammen... :))) Und Hemden bügelt meine Perle... :)))



Manche Leute haben nichts weiter von ihrem

Vermögen, als die Furcht es zu verlieren.

                                                         Rivarol

 

28.09.06 11:59

20343 Postings, 7821 Tage adminich bin pilzmäßig nicht mehr up to date...

wohne seit nem jahr woanders und da muß man sich dann erst mal wieder stellen suchen...
die "alten" plätze sind auch langsam nicht mehr so ertragreicht...
zum thema hemden: ich ziehe meinen hut und verbeuge mich!

joker, nicht texten, ARBEITEN! zeit ist bier!

google.de

 

 

26.10.06 13:56

8274 Postings, 6786 Tage pomerolLeute es gibt immer noch Pilze,

es lohnt nochmal in den Wald zu gehen  

27.10.06 10:30

7538 Postings, 8500 Tage Luki2Schleimpilze bekommen Stammbaum

AHNENFORSCHUNG

Schleimpilze bekommen Stammbaum

Bislang waren die verwandtschaftlichen Beziehungen der Schleimpilze ungeklärt. Nun hat ein internationales Forscherteam einen genetischen Stammbaum für über 100 Arten erstellt - und dabei Überraschendes festgestellt.

Schleimpilze erschienen Biologen bisher eher rätselhaft. Über 1000 Arten sind bekannt, ihre Systematik war jedoch weitgehend ungeklärt. Laien halten sie mitunter sogar für eine außerirdische Lebensform, wenn sie zufällig ein Exemplar finden.

Zumindest für die mehr als 100 bekannten Arten zellulärer Schleimpilze gibt es nun aber einen genetischen Stammbaum, den ein internationales Forscherteam im Wissenschaftsmagazin "Science" vorstellt. Die bisher existierende, auf dem Aussehen der Fruchtkörper beruhende Systematik ist 50 Jahre alt.

"Im Ergebnis unserer Untersuchungen wird nun die biologische Einordnung der zellulären Schleimpilze gänzlich überarbeitet werden", sagte Thomas Winckler, Pharmazeut von der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität, der an der Ahnenforschung unter den Amöben maßgeblich beteiligt war.

Bislang seien die Pilze primär nach ihrem Aussehen geordnet gewesen. Nun habe sich herausgestellt, dass manche Arten, die nach ihrem äußeren Erscheinungsbild eng miteinander verwandt schienen, genetisch große Unterschiede aufwiesen. "Viele dieser Schleimpilze werden jetzt ganz neue wissenschaftliche Namen bekommen", sagte Winckler.

Grundlegende molekulare Daten lagen bislang nur von dem Einzeller mit den Namen Dictyostelium discoideum vor. Die im Boden lebenden Amöben ernähren sich von Bakterien. Geht ihnen die Nahrung aus oder drängen sich zu viele Amöben auf einem Fleck, dann bilden bis zu 100.000 solcher Einzeller einen gemeinsamen, mehrzelligen Organismus. Deshalb ist auch strittig, ob Schleimpilze als Einzeller oder Mehrzeller gelten sollen.

hda/dpa


Q: http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,445005,00.html

Gr.  

01.11.06 14:22

8274 Postings, 6786 Tage pomeroles soll noch immer Pilze geben o. T.

01.11.06 14:38
1

12175 Postings, 8445 Tage Karlchen_IIStimmt - habe gestern welche gesehen. o. T.

01.11.06 16:01
1

8051 Postings, 7765 Tage RigomaxZeigt her Eure Füßchen, zeigt her Eure Schuh .. .. o. T.

27.11.06 10:18
1

8274 Postings, 6786 Tage pomerolsuche dringend 30. Grünen

27.11.06 10:51
1

8274 Postings, 6786 Tage pomerolna du bist mir einer, trotzdem danke o. T.

27.11.06 13:27

8274 Postings, 6786 Tage pomerolsuche nach wie vor 30. Grünen

findet sich nicht noch ein netter User?  

27.11.06 13:38

8274 Postings, 6786 Tage pomerolErbarmen o. T.

27.11.06 15:04

8274 Postings, 6786 Tage pomeroldanke @realer o. T.

27.11.06 15:14

5497 Postings, 6661 Tage ostseebrise.Pom, wo bleibt die Einladung zum Essen? ;-)

Siehe dein #71


.......................................
That?s it... let?s make some money now!


 

12.12.06 17:44
1

8274 Postings, 6786 Tage pomerolja, lade gern zum

Fusspilzmenü ein...lol  

13.12.06 13:17

8274 Postings, 6786 Tage pomeroljetzt ein schöne Pilzpfanne

und ein Steak dazu  

13.12.06 15:39

8274 Postings, 6786 Tage pomerolLebkuchen und Kaffee für

alle User sollte Ariva verschicken  

13.12.06 15:51

8274 Postings, 6786 Tage pomerolna denn gut

Kaffeetime @alle  

15.12.06 18:34

8274 Postings, 6786 Tage pomerolbrate gerade ein paar eingefrorene

Pilze, sowie ein Staek dazu  

15.12.06 18:36

7953 Postings, 6412 Tage Skyline2007pilz von mir o. T.

15.12.06 18:38

8274 Postings, 6786 Tage pomeroldanke @Skyline2007 o. T.

18.12.06 16:12

8274 Postings, 6786 Tage pomerolPilzpfanne heute abend gefällig? o. T.

18.12.06 16:22

12175 Postings, 8445 Tage Karlchen_IIBei uns gibts heute Fußpilzsuppe...

Zubereitung:

Füße in einer Schüssel mit warmen Wasser ca. 20 Minuten aufweichen.(Anm.: Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn zuvor mindestens 2 Stunden lang Gummistiefel getragen wurden).

Wasser durch ein sehr feines Sieb abgießen. Den im Sieb verbliebenen Fußpilz in den bereitstehenden Topf geben. 100g Zwiebeln in Stücke scheiden, anbraten und hinzugeben. Das Ganze mit etwas Wasser und reichlich Rum kurzaufkochen. Mit einer Zitrone garniert servieren.  

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 22  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben