letztes Quartal hat Nokia in 6 Wochen ca. 4,4 Mio Lumias verkauft. Nach Schätzungen dieses Artikels (und auch meinen eigenen Schätzungen, basierend auf den Zahlen des Geschäftsberichts), gehe ich davon aus, dass der Break-Even in der Smartphone-Sparte bei 7-8 Mio verkauften Lumias liegt! (Und das sollte doch zu schaffen sein, wenn man bedenkt dass im 1Q2013 viele Märkte dazu kommen: China, Indien, aber auch einige Europäer etwa Niederlande, Österreich und die Produktion weiter hochgefahren wird). Da alle anderen Geschäftsbereiche (NSN, Navteq, Asha) bereits schwarze Zahlen schreiben, sehe ich nichts mehr was dem Turnaround entgegensteht! Siehe hier, sehr interessanter Artikel: http://seekingalpha.com/article/...mia-phones-does-nokia-need-to-sell Das ist das Positive an dem Artikel. Das negative am Schluss: Rechnen wir einmal weiter. Wollen wir ein KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis) von etwa 10, so braucht Nokia ca. 1 Mrd. Gewinn pro Quartal bei derzeitigem Kurs. Der Autor rechnet vor, dass das mit Smartphoneverkäufen von 59 Mio pro Jahr, also ca. 15 Mio (!) pro Quartal einhergeht. :-( Mir persönlich ist das zu kurz gedacht, da der Autor die anderen Sparten (NSN etc.) nicht berücksichtigt- aber ein sehr lesenswerter Artikel- auch die Kommentare dazu sind sehr spannend. "Given those assumptions I have estimated (in the below table) that Nokia at some point in the future needs to sell roughly 59M Lumias on an annual basis to be a profitable investment for shareholders" Fazit: Nokia ist voll auf Kurs meiner Meinung nach.
|