http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE49A02120081011 Berlin (Reuters) - Zwei Drittel der Deutschen trauen einer Umfrage zufolge der Staatsgarantie von Bundeskanzlerin Angela Merkel für private Spareinlagen nicht. In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" hätten 66 Prozent erklärt, sie rechneten nicht damit, dass die Kanzlerin ihre Garantie für deutsche Spareinlagen einhalten könne, wenn sich die Finanzkrise weiter verschärfe. Nur 29 Prozent glaubten dem Versprechen Merkels, teilte das Magazin am Samstag mit. Die Kanzlerin und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hatten am vorigen Wochenende in einem historisch einmaligen Schritt angekündigt, der deutsche Staat garantiere alle privaten Geldeinlagen. Diese Zusage gilt nach Angaben der Regierung für private Girokonten, Sparbücher und Festgelder, aber nicht für Aktien- oder Fondsanteile. Die Staatsgarantie für die Privateinlagen umfasst damit nach Angaben des Finanzministeriums mehr als eine Billion Euro. Das bisherige Vorgehen der Bundesregierung in der Finanzkrise schafft der Umfrage zufolge damit nicht das erhoffte Vertrauen. 53 Prozent der Bundesbürger hätten erklärt, die bisherigen Aussagen der Bundesregierung machten bislang "eher Angst". Nur 28 Prozent schöpften "eher Mut". ----------- Es ist besser mit den Augen die Tür zu finden, als mit dem Kopf durch die Wand zu gehen!
|