Lies doch bitte die Quartalsberichte von Canadian Solar und Jinko und insbesondere die Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbereiche. So verrückt es klingt, bis Q3 hat der Modulverkauf Canadian und Jinko noch gerade so über Wasser gehalten. Die Batteriesparten waren defizitär.
Was unterscheidet Tesla von Jinko und dem Rest der PV Klitschen???
Ach ja ca 750 MRD USD MKAP...!!!
Batteriefertigung ist unfassbar kapitalintensiv. Tesla baut seine Megafactory in 9 Monaten aus der Portokasse. MKAP ist Macht!
Tesla allein betreibt in den USA mehr Speicherprojekte als alle anderen Konkurrenten überhaupt jemals errichtet haben. Tesla ist auch hier der First Mover und hat dank Preissetzungsmacht und vor allem gigantischer Eigenfinanzierungspotenziale riesige Wettbewerbsvorteile.
BYD hat dank des Batteriegeschäfts mehr als 10 Jahre kaum Gewinne gemacht und krebste jahrelang zwischen 1,50 und 3 EUR. Im Gegensatz zu Jinko und Canadian war BYD immer profitabel und zudem in hohem Maße EK finanziert.
Jinko und Canadian kennen Nettofinanzguthaben nur vom Hörensagen. schon das PV Geschäft wurde nahezu ausschliesslich fremdfinanziert. Andernfalls wären die notorisch klammen Gründer heute bis zur Unkenntlichkeit verwässert. Statt dessen haben sie ihre Firmen vor allem auf FK aufgebaut und somit stark gehebelt. Solange die Gewinne sprudelten, alles wunderbar.
Dank unersättlichem fremdfinanziertem Kapazitätsausbau ist selbst Jinkos PV Produktion, in Q4 tief in die roten Zahlen gefahren und für 2025 sieht es bislang weiterhin zappenduster aus, weil kein einziger großer Player bislang pleite ging und mithin das Überkapazitätsproblem nicht näherungsweise gelöst ist.
China müsste zwei oder drei der Top Ten PV Player den Stecker ziehen, um eine Marktbereinigung zu erzwingen. Ausser Dampfplauderei ist aber nicht passiert. Chinas Zentralbank war aus Angst vor einer weiteren Abwertung der Währung nicht mal bereit, die Leitzinsen endlich signifikant zu senken um den dank Nullinflation im Weltmaßstab unfassbar hohen chinesischen Realzins von ca 3% endlich in Richtung des international üblichen Niveaus nahe 1% zu senken.
Dass eine stark verschuldete chinesische Volkswirtschaft bei 3% Realzins nahezu chancenlos ist, sich aus der elenden Immobilienkrise zu befreien ist sonnenklar.
Und in diesem Marktumfeld soll eine schon jetzt hoch verschuldete Jinko gigantische Kapazitätsinvestitionen im BESS Geschäft stemmen, um gegen Tesla auch nur näherungsweise anstinken zu können?
Tesla macht im Speichergeschäft nebst Eigenbetrieb von BESS Projekten heute mehr Umsatz als Jinko mit seinen 16 MRD USD Gesamtumsatz.
Wenn Tesla 5 MRD frisches Cash benötigt, wird über Nacht eine Kapitalerhöhung bei institutionellen Investoren platziert. Auf diese Weise wurde u.a. Grünheide mit 3,5 MRD einfach mal so aus der Portokasse finanziert.
Wenn Jinko 5 MRD USD aus EK investieren wollte, würden die Altaktionäre bis zur Unkenntlichkeit verwässert.
Im Batteriegeschäft sind 5 MRD USD ein Fliegenschiss. VW allein investiert hier mit Powerco in den nächsten Jahren einen dreistelligen Milliardenbetrag!
Und in dem Moment, wo VW und BMW mit ihren neuen Feststoffbatterien am Start sind, sind sämtliche früheren Investitionen in veraltete Batterietechnik auf einen Schlag wertlos.
Tesla kann es sich dank 750 MRD MKAP leisten, 10 oder auch 100 MRD USD im BESS Geschäft zu versenken, wenn am Ende doch BMW, VW und Toyota mit Feststoffbatterien den Speichermarkt vom Kopf auf die Füße stellen.
VWs Powerco hat das Potenzial, den Batteriemarkt zu revolutionieren. Jinko dürften dafür mindestens 100 MRD USD fehlen. Das ist die Größenordnung, die es im Batteriemarkt benötigt, um Spitzenforschung zu betreiben und Batterieproduktion im großen Stil betreiben zu können.
In China sind mit CATL und BYD zwei Giganten im Batteriegeschäft, denen Jinko weder heute noch sonst irgendwann finanziell das Wasser reichen kann.
Wenn derzeit neben Tesla irgendwer am BESS Markt reüssieren kann, dann BYD und CATL. Canadian und Jinko spucken zwar immer große Töne, aber unter dem Strich stehen Verluste...
50% Preissenkung bei BESS allein in den letzten 12 Monaten... m.E. die nächste Todesspirale für gierige Investoren
|