Angehängte Grafik: _ah-nvda.png (verkleinert auf 76%)
0
04.08.25 08:00
ARIVA.DE
: Vertrauenskrise in China: Nvidia gerät wegen ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Nvidia Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Peking stellt den US-Chiphersteller Nvidia wegen angeblicher Sicherheitsrisiken im neuen KI-Chip öffentlich in Frage. Der Ton wird schärfer, das Vertrauen bröckelt. Droht Nvidia ein Rückschlag im strategisch wichtigen China-Geschäft?
ARIVA.DE
: Diese Aktie hat in den letzten drei Jahren ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Nvidia Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Rolls-Royce schlägt Nvidia: Der britische Triebwerksspezialist hat in den vergangenen drei Jahren eine stärkere Performance hingelegt als der KI-Gigant und setzt seinen Höhenflug mit neuen Rekorden und einer optimistischen Prognose fort.
Nvidia ist inzwischen das wertvollste Unternehmen der Welt und die Aktie ist an der Börse extrem heiß gelaufen, doch der Titel bietet laut einer aktuellen Analysteneinschätzung dennoch Potenzial für einen weiteren Anstieg. https://www.sharedeals.de/...-analyst-sieht-weitere-23-kurspotenzial/
Aber, die 4 Trillion USD sind erwartungsgemäß erreicht worden. Der Markt spielt damit, die Bewertung von NVDA noch in Richtung 5 Trillion USD zu treiben. 200 und mehr USD sind quasi fast schon sicher, wenn die Märkte übertreiben werden.
Wir sind nicht weit davon entfernt, daß FOMO die Märkte exponentiell nach oben treiben wird, da das SMART-Money momentan investiert und die FOMO-Jünger erst wieder richtig bei Überschreiten der 6400 Punkte im S&P500 zuschlagen werden. August-Schwäche berücksichtigen.
Aber, die Aussicht auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die FED im September wird den Markt weiter nach oben katapultieren in einen regelrechten Meltup. Da die FED hoffnungslos zu spät ist, lt. Truflation sind wir bereits im Zielkorridor, ist das sinkende Boot nicht mehr zu retten.
Die Arbeitsmarktzahlen für Juli sprechen Bände und die Revidierungen für Mai und Juni waren ebenso heftig. Der Arbeitsmarkt, bisher die tragende Säule der US-Wirtschaft, beginnt ordentlich zu schwächeln. Liquidität wird das anfangs nicht aufhalten, der Schaden ist bereits gemacht.
Bis die Notenbank in den USA den Markt mit flutender Liquidität helfen kann, sehen wir den S&P500 bereits 50-75% unter dem jetzigen Niveau.
Sellbutton für Nvidia nachwievor in Reichweite, ein paar Wochen noch.