ich sagte ja auch, dass zuvor der Kurs noch drastisch sinken wird, und dann ein wirkliches Automanagement den Laden auf solide trimmen wird. Dann haste Umsatz und Gewinn, es werden Dividenden bezahlt werden, und der Kurs und KGV werden sich üblichen Bereich bewegen.
Alles Dinge, die zukünftig kommen werden, bei der Geschwindigkeit, mit der Musk agiert, wird er sich vermutlich ziemlich bald von seinem Aktienpaket an Tesla trennen.
Übrigens ist die Infrastruktur von Tesla werthaltig. Die Werke sind neu, die Produktionsmaschinen auch, alles gut eingetütet von Musk, in Grünheide deutsches Steuergeld eingesackt, und der Standort dürfte auch nicht verkehrt sein. Werk in den USA ist auch richtig aufgezogen, ist glaube ich in Arizona (?). Also Tesla ist was wert, nur die Autos sind es aktuell nicht so ganz.
Übrigens beklagte hier vorhin jemand, dass MBG anders als Ferrari AMG Autos im Bierkistenstil baut. Dazu fiel mir ein, dass MBG ein völlig anderes Kundensegment bedient wie Ferrari. Die MBG AMG Käufer wollen n i c h t mit Flügeltüren auffallen, sondern sehr hochwertige Technik im Understatement Look haben. Und von der Kundensorte gibt es weitaus mehr als die Ferrari Sorte, die Flügeltüren und Flunderdesign zum Protzen will.
Also ich finde das MBG Design und Konzeption so weit ganz in Ordnung. Es ist auch so, dass die Kundensorte, die 300 000 Euro für eien Auto zum Spielen ausgeben kann, sehr dünn gesät ist. Da hatt Ferraroi und Lamborghini vermutlich schon 90 % davon abgegrast, somitz ist MBG auf der ganz richtigen Spur, wenn die sich nicht da auch noch reinmischen.