Wie auch im letzten Jahr, werde ich in der 1 Januar Woche meine letzten Positionen verkaufen.
Thailand - Bangkok SET Index & Aktien
Der Index ist von 250/275 bis auf 375 gestiegen und hat noch Luft nach oben bis 425-450 in 2003. Hier werde ich 50% meiner Gewinne stehen lassen und den Rest verkaufen. Wer sich an meine Postings noch erinnern kann, hatte ich den Bangkok SET Index und paar Sektoren (Aktien) bei einem Indexstand von 275 empfohlen.
Indonesien
Indonesien war der Performer in 2002, aber wegen den politischen Unruhen werde ich meine restlichen Positionen verkaufen. Indonesien ist weiterhin lukrativ, aber das Risiko fuer Investoren hat sich erhoeht seit dem Anschlag auf Bali. Dennoch werde ich im Laufe des Jahres hier wieder einsteigen, eventuell im Fruehsommer.
Deutschland Invests
Bis September '02 hatte ich keine Positionen am Deutschen Markt. In der ersten September Woche startete ich meinen Put Monat und Anfang Oktober '02 kaufte ich Call und Aktien. Die Details der KK's wurden gepostet.
Putankuendigung
Anfang Oktober stieg ich um auf Call & Aktien die im November verkauft wurden. hier zu sehen
Ende November wurde ich aufgrund der Volatilitaet zum Daytrader, was ich als Anlass nahm einen Thread zu gruenden der meine Trades darstellen sollte.
200 - 500 % in 2 Monaten ?
Planung fuer 2003
Anfang Januar '03 gruendete ich ein US Aktiendepot und ich versuche meine Kauf-Verkaufentscheidungen zu posten, solange es die Zeit zulassen sollte.
US Aktiendepot 2003
Meine Aussichten/Einstellungen fuer 2003, hatte ich in einem Thread dargestellt und dementsprechend werden meine Investments geplant.
Ausblick 2003
Der Dow Jones "muss" die 9570 ueberschreiten um ein bullishes Jahr '03 erkennen zu lassen. Ich denke mal, er wird kurz drunter abprallen und dann bis auf 6500 (mind.) fallen. Jetzt kommt es darauf an, zu warten bis der DOW sich fuer die Richtung entschieden hat. Die naechsten Tage werden uns den Weg weisen. In den naechsten 3 Tagen koennte die letzte Aufwaertsbewegung fuer den DOW laufen, spaetestens in 2 Wochen,sollten Seitwaertsbewegungen kommen.
Meine Planung ist wie folgt:
Aufteilung der KK's in 5 Abschnitten 1 KK eines Shortzertifikates ab 8800 , ca. 15% 2 KK ab 8900 , ca 10% 3 KK ab 9000 , ca 15% 4 KK ab 9200 , ca 40% 5 KK ab 9400 , ca 20% ( sollten die ueberhaupt erreicht werden )
Warum die hoechste Prozentzahl bei 9200 ? Weil ich dies als maximum Punktzahl beim DOW JONES sehe und ab da geht es abwaerts.
Shortpositionen auf Aktien werden ich ab 8900 Punkten kaufen 50% ab 8900 50% ab 9100
Meine Short Kandidaten
Citigroup, JP Morgan, Fannie Mae, Ebay , 3M , Eastman Kodak (4 davon sind DOW Components)
NASDAQ werde ich nicht shorten, ich werde auf einen Einstiegspunkt von ca. 1250 Punkten warten um erste Long Positionen aufzubauen. Wie ich im Ausblick 2003 erwaehnte, gehe ich von einer Mindestperformance von 30% aus beim NSDQ. Ich sehe meine beste Chance bei Longpositionen nur in Micro Caps und Emerging Market Stoxx.
China der outperformer in 2003?
Meiner Meinung nach ja, auch in 2002 war China ein Invest wert. Gehen wir von einer recovery in 2004 (USA & Europa) aus, sollten die Auftraege in China zunehmen und ein Wachstum von mind. 10% in 2003 ist nicht ausgeschlossen, wohl eher 12%.
Meine Werte:
China Unicom China Travel China Brilliance Auto Denway Motors Zhejiang Expressway CNOOC TCL International
H-Share Index Zertifikat Shanghai Index Zertifikat
Sonstige Anlagen
KOSPI INDEX ZERTIFIKAT
GOLD LONG ZERTIFIKAT ( ab $335 )
OEL SHORT ZERTIFIKAT
PS: Sollte das ueberhaupt jemanden interessieren *g*
Stox Dude
![](http://www.fun4ever.de/bilder/smilies/smile019.gif)
|