Tesla hat weltweit juristische Probleme wegen Fahrzeug-Reichweiten In Südkorea muss Tesla wegen der falschen Reichweiten-Angaben nun sogar eine Strafzahlung in Höhe von mehr als 2 Millionen US-Dollar aufbringen. Doch diese ? für Teslas Verhältnisse vergleichsweise geringe ? Summe könnte sogar nur die Spitze des Eisbergs sein. Auf der ganzen Welt wehren sich nämlich Tesla-Fahrer bereits juristisch dagegen, dass ihre Fahrzeuge unter normalen Fahrbedingungen recht schnell wieder zur nächstgelegenen Ladestation manövriert werden müssen.
In den USA gehen bereits seit Jahren mehrere Tesla-Fahrer wegen der falschen Reichweiten-Angaben gegen das Unternehmen vor. Demnach soll Tesla die Reichweite des Model S und des Model X teilweise im Nachhinein mit Hilfe eines Software-Updates drastisch reduziert haben. Tesla bestreitet diesen Vorwurf nicht einmal. Das Unternehmen argumentiert aber, dass durch diese Maßnahme die Batterie langlebiger gemacht wurde. Das sorgt allerdings nicht dafür, dass sich Tesla vor Entschädigungszahlungen drücken kann.
Auch in Deutschland können sich betroffene Fahrzeughalter dagegen wehren, wenn sich die tatsächliche Reichweite ihres Elektroautos erheblich von der vom Händler versprochenen Reichweite unterscheidet. Diesbezüglich kann bereits ein Unterschied in Höhe von 10 bis 15 Prozent entscheidend sein, da dieses Reichweitendefizit sofort spürbar ist. Wer sich über die geringe Reichweite des eigenen Fahrzeugs ärgert, sollte sich daher in jedem Fall einmal juristisch beraten lassen.
Musk und Tesla sollen fehlerhafte Fahrassistenz bewusst in Kauf genommen haben
Schwere Vorwürfe gegen den Autohersteller Tesla und seinen CEO Elon Musk: In den Augen von Reid Scott, einem Richter in Florida, gibt es "hinreichende" Beweise dafür, dass Tesla von den Mängeln seines Fahrassistenzsystems wusste, es aber weiterhin zuließ. Dies wirft nicht nur erhebliche Sicherheitsbedenken gegen das Unternehmen auf, sondern könnte auch gerichtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die Witwe eines tödlich verunglückten Fahrers kann nun auf Schadenersatz klagen
2 Millionen Vorbestellungen für ein Auto CT ist einmalig in der Automobilgeschichte.
Wenn du nicht warten willst auf einen CT kannst du 20^000 USD mehr bezahlen und du bekommst den CT früher und musst nicht Jahre auf das Beste je bebaute Auto warten.
Ich habe dich schon einmal gefragt, bis wann will Tesla denn die Vorbestellungen abgearbeitet haben, wenn sie erst in einigen Jahren 250 000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren können! Keine Antwort von dir bekommen! Bist du ein Bot? Also los, einfacher Dreisatz!
Hast du nicht die Verlautbarungen Teslas beim "Anlauf" des CT gelesen?
"Die lange Anlaufphase wäre das nächste Problem. Das Gros der Kaufinteressenten muss noch ein auf seinen Cybertruck warten. Nur etwa zehn Lkw wurden Donnerstag übergeben. Es wird bis 2025 dauern, bis Musk den sogenannten Light Truck in einer Menge von 250.000 pro Jahr produzieren kann. Was bedeutet diese Verzögerung?"
- Ich finde es toll das die VW Aktie so tief gefallen ist, die VW Aktien habe ich fast am Tiefststand gekauft, VW Stammaktien mit einen Durchschnittspreis von 113,- Euro.
Ein 100% Kursanstieg der VW Aktie ist ein Selbstläufer, wenn bei VW alles perfekt läuft steht der Aktienkurs über 300 Euro.