TELE ATLAS
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 15.10.02 10:43
|
||||
eröffnet am: | 15.10.02 10:35 von: | isabell | Anzahl Beiträge: | 2 |
neuester Beitrag: | 15.10.02 10:43 von: | isabell | Leser gesamt: | 3944 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
das Unternehmen hat schon mehrmals bestätigt das keine schlechten Nachrichten
im Anmarsch sind .
Ganz im Gegenteil ein das Unternehmen kauft eigene Aktien zurück,für mich ein klarer kauf.
Gruß
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "isabell" |
Wertpapier:
Tele Atlas
|
0
Lest bitte selber:
PRESSEMITTEILUNG
´s-Hertogenbosch, 6. August 2002
Tele Atlas steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 8%
* EBITDA im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt * Europa: positives Betriebsergebnis * Nordamerikanische Datenbank wettbewerbsfähig
Tele Atlas, ein weltweit führender Entwickler digitaler kartografischer Datenbanken, erzielte im ersten Halbjahr 2002 einen Umsatz in Höhe von EUR 39,5 Millionen (1. Halbjahr 2001: EUR 36,5 Millionen). Dies entspricht einer Steigerung von 8% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Beigetragen zu diesem Wachstum haben sowohl die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens in Europa als auch der nordamerikanische Unternehmensbereich. Nach einem Verlust von EUR 1,7 Millionen in den ersten sechs Monaten von 2001 hat Tele Atlas in Europa jetzt einen Gewinn von EUR 0,5 Millionen erzielt.
Bei den betrieblichen Aufwendungen war per Saldo ein Anstieg von 1,8% zu verzeichnen. Als Ergebnis der Ende 2001 in Europa durchgeführten Maßnahmen zur Umstrukturierung und Effizienzsteigerung sanken die Kosten hier um 11%, während sie aufgrund der geplanten Expansion des Unternehmens in Nordamerika dort um 18% stiegen. Die Datenbank für Nordamerika ist inzwischen mehr als nur wettbewerbsfähig.
Das EBITDA verbesserte sich von EUR 3,3 Millionen auf EUR 7,7 Millionen. Das EBITDA für Europa stieg um 42,5% von EUR 9,4 Millionen auf EUR 13,4 Millionen, während es in den Vereinigten Staaten von minus EUR 6,1 Millionen auf minus EUR 5,7 Millionen sank.
Der Jahresfehlbetrag belief sich im ersten Halbjahr auf EUR 9,5 Millionen und ist in erster Linie auf die hohen Investitionen in die amerikanischen Datenbanken zurückzuführen.
Der Umsatz von Tele Atlas in Europa stieg von EUR 30,8 Millionen auf EUR 33,3 Millionen. Wie im Vorjahr erzielte das Unternehmen rund 75% seines Gesamtumsatzes mit dem Einsatz seiner kartografischen Daten in Autonavigationssystemen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz in diesem Bereich nur um 11%, bedingt durch niedrigere Neufahrzeugverkäufe und die Beendigung des Vertrages von Bosch mit Mercedes. Dagegen wurde der Vertrag mit Siemens VDO erneuert und erweitert. Verstärkte technische Kooperation und gemeinsame Marketing- sowie Verkaufsaktivitäten lassen erwarten, dass der Marktanteil von Tele Atlas bei dieser wichtigen Plattform deutlich wächst. Trotz der ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen war vor allem beim Umsatz von Updates und Spezial-CDs, im so genannten After-Market, stärkeres Wachstum zu beobachten.
In den übrigen Marktsegmenten - GIS-Anwendungen sowie Location Based Services (LBS) und Telematik - sank der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2001 um 6%. Dennoch werden allmählich einige Entwicklungen auf dem Gebiet LBS zur Realität, und wichtige Partnerschaftsvereinbarungen wurden und werden weiterhin aufgebaut und entwickelt. Erste wichtige Dienstleistungen kommen im zweiten Halbjahr 2002 und verstärkt im Jahr 2003 auf den Markt. So hat zum Beispiel Wanadoo im zweiten Quartal des Jahres mit Tele Atlas einen Vertrag über eine Reihe unterschiedlicher Internet-basierter Anwendungen geschlossen. Insgesamt wird erwartet, das dieses Segment trotz der guten Zukunftsaussichten in diesem Jahr nur bescheidene Ergebnisse erzielen wird.
In Nordamerika verläuft die Erweiterung und Aufwertung der Datenbank weiter nach Plan. Am Ende des zweiten Quartals wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: ein weit reichendes Datenerfassungsprojekt, das über 50% der Bevölkerung der USA abdeckt, konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Mit diesen zusätzlichen Informationen ist die Datenbank von Tele Atlas voll wettbewerbsfähig und wird im Laufe des Jahres für die Entwicklung von Produkten für unterschiedliche Marktsegmente genutzt. Die Datenbank selbst bietet derzeit am Markt die höchste Genauigkeit. Ihre einzigartigen Codes für die Überwachung von Verkehrsströmen in Ballungsräumen ermöglichen die Entwicklung von Produkten, die (in Kooperation mit Westwood One) in 71 nordamerikanischen Großräumen aktuelle Verkehrsinformationen in Echtzeit bieten. Die Marktforschung zeigt, dass ein solcher Service in Nordamerika das Schlüsselelement für die Entwicklung von Navigations- und LBS-Dienstleistungen ist. Deshalb verfügt Tele Atlas mit seinen verkehrsbezogenen Karten über einen wichtigen Wettbewerbsvorteil für die zukünftige Marktentwicklung.
Am 1. Juli 2002 wurde George Fink zum neuen President und Chief Operating Officer von Tele Atlas North America ernannt. Diese Ernennung trifft mit einer neuen Entwicklungsphase von Tele Atlas in Nordamerika zusammen: Die nun voll wettbewerbsfähige Datenbank kann in unterschiedlichen Marktsegmenten eingesetzt werden, darüber hinaus wird das Partner-Netzwerk vergrössert und weiterentwickelt. Dadurch erwartet Tele Atlas eine schnelle Steigerung des Anteils am nordamerikanischen Markt.
Ausblick Trotz des Umsatzwachstums im ersten Halbjahr 2002 sieht Tele Atlas noch keine Anzeichen für einen schnellen Konjunkturaufschwung und bleibt deshalb bei den Prognosen für das weitere Wachstum im Jahr 2002 vorsichtig. Dennoch erwartet das Unternehmen dank neuer und engerer Partnerschaften in den Bereichen Location Based Services und Navigation eine mittelfristige Steigerung seines Marktanteils sowohl in Europa als auch in Nordamerika.
Für weitere Informationen www.teleatlas.com oder wenden Sie sich bitte an: Jasper Vredegoor, Investor Relations Manager Tele Atlas* E-mail: jasper.vredegoor@teleatlas.com Website: http://www.teleatlas.com
Tele Atlas nimmt weltweit eine führende Position bei der Entwicklung detaillierter kartografischer Datenbanken ein, auf die eine Vielzahl von Anwendungen aufbaut. Tele Atlas ist hauptsächlich in den Märkten für Autonavigation, GIS und Location Based Services sowie Telematik aktiv. Aufgrund ihres Niveaus hinsichtlich Flächenabdeckung, Inhalt und Detailliertheit gelten die Produkte des Unternehmens in diesem hochspezialisierten Markt als qualitativer Maßstab.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "isabell" |
Wertpapier:
Tele Atlas
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).