wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 356
neuester Beitrag: 26.07.25 19:59
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 8881
neuester Beitrag: 26.07.25 19:59 von: Top-Aktien Leser gesamt: 1961118
davon Heute: 1027
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
354 | 355 | 356 | 356  Weiter  

16.11.24 12:15
14

3448 Postings, 751 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
354 | 355 | 356 | 356  Weiter  
8855 Postings ausgeblendet.

25.07.25 20:41
1

952 Postings, 368 Tage HomeopathDschägga: Wieso Haltezeitraum und fixer Zielwert?

Weil es bei den klassischen Derivaten zur Absicherung eines Gechäfts so üblich war/ist und weil es bei der ersten von Dir verlinkten Website ( https://www.hsbc-zertifikate.de/home/Landingpages/...ut-Produkte.html ) im Vordergrund steht, da geht es um KO-Zertifikate.

Die SG https://www.ideas-magazin.de/informationen/wissen/...tifikate-wetten/ gibt sich viel Mühe, das Wort "Wette" anzugehen. Einmal "juristisch" mit der Spitzfindigkeit, daß § 762 BGB nicht für Derivate gilt (klar, das sind "Verträge" aber vom Charakter her ...), man im Gegensatz zur "landläufigen Wette" den Wettgewinn eben einklagen kann, und mit dem Ausflug, welche (Sport-)Wette in Wirklichkeit ein Glücksspiel sei und keine Wette, und dann mit dem gleichen Vergleich mit der Aktie. (echt jetzt?)

Bei der Aktie partizipiert der Aktionär am unternehmerischen Risiko und am Gewinn (wie ein Anteilseigner einer Firma mit beschränkter Haftung), der Aktionär hat sogar analog zu seiner Beteiligung Einfluß auf das Unternehmen (Stimmrechte, ja, meist in homöopatischer Dosis) plus er trägt das Risiko des momentanen Marktwertes der Anteile, den ein Firmenteilhaber sonst im Fall der Falle durch Gutachter oder Angebot und Nachfrage, nicht aber täglich durch die Anzeigetafel zu sehen bekäme.

Wäre ich spitzfindig wie die SG, sagte ich: "Bei der Aktie habe ich via Stimmrecht Einfluß auf den Unternehmenserfolg! [ja, Unfug!] Beim Derivat gucke ich einem Kurs (o.ä.) nur zu wie bei einer Sportwette, die in Wirklichkeit nach deren Ansicht gar keine Wette sondern ein Glücksspiel ist."

Aber unterm Strich ist der normale Unterschied
- "Ich kann leicht mal 100% KO gehen wenn der Kurs/Index vor Fälligkeitsdatum kurz mal zu stark hustet" und
- "Ich kann nur 100% KO gehen wenn die Firma Pleite geht"
wohl uns beiden und den Mitlesern durchaus klar.  

25.07.25 21:02
1

3123 Postings, 1764 Tage BalkonienPierer mobility

25.07.25 21:17

3123 Postings, 1764 Tage BalkonienHätte ich zu

15 kaufen sollen....das wäre aber eine Wette gewesen..  

25.07.25 21:21

3985 Postings, 5827 Tage DschäggaSchön zu sehen

wie Du Dich windest. lol

Also wie viele Stimmenanteil kriegst Du bei VW VZ? lol
Bei Aktien parizipierst Fu nur am Gewinn, falls dieser ausgeschüttet wird.
Im Grunde hast Du schon verstanden, dass entweder beides Wetten sind oder eben keines von beiden.
Aber gesichtswahrend kommst Du aus Deiner "Wettnummer" nicht mehr raus.
Wenn mir selbst Grandland2 beipflichten muss, ist alles dazu gesagt.
Lass es einfach einschlafen und dann Scheamm drüber über Deine Fehleinschätzung.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

25.07.25 21:24
1

952 Postings, 368 Tage HomeopathBalkonien: Pierer mobility ?

Da könnte man fast meinen, Du wolltest meine Argumentation "eine Aktie sei im Gegensatz zum Derivat keine Sportwette" unterlaufen ;-)

Ich erinnere mich, ich drücke die Daumen, um mit ein-/aufzusteigen bin ich zu feige.

Das Orakel hier: https://www.finanzen.net/fundamentalanalyse/pierer_mobility
weist auf eine Wundertüte hin. (ist das überhaupt die richtige ISIN AT0000KTMI02 ?)  

25.07.25 21:31
3

952 Postings, 368 Tage HomeopathDschägga: Wenn Du behauptest,

daß entweder beides Wetten sind oder beides nicht und/oder widerholst, daß Derivate keine sind, oder dicke, spitzfindige Frösche aus dem Sumpf zitierst, die Deine Meinung stützen, dann reicht das nicht ganz damit ich mich schäme ;-)

Der Rest der Leserschaft kann sich ja eine eigene Meinung bilden. Der Schiedsrichter sollte unparteiisch sein und nicht einer der Player.  

25.07.25 21:41

3123 Postings, 1764 Tage BalkonienAnalyse vom 18.7.

Zeiten ändern sich ? Hoffentlich..  

25.07.25 21:41

272 Postings, 712 Tage fondsmanagementdschägga

Mein MEK ist von ursprünglich 35,013 auf 26,206 gesunken. Nun steht der Kurs bei 20,77, also für mich knapp -21%.
Ich hoffe, nicht nur durch eine Kurserholung wieder auf +/- 0 zu kommen, sondern auch durch Ausnutzen der Kursschwankungen, die ich weiterhin erwarte.
Über ein "Kursziel" mache ich mir Gedanken, wenn die Aktie wieder gestiegen ist. Zwischenziel ist auf jeden Fall erstmal, die Verluste zu reduzieren.

Ich enpfinde die derzeitige (Aktien-)Marktlage als überaus schwierig einschätzbar, weil es derzeit so viele Einflussfaktoren gibt, die nur sehr indirekt mit der eigentlichen "Lage" der Unternehmen zu tun haben.

Da gehört nicht zuletzt auch die Tatsache dazu, dass die öffentliche Hand viel zu wenig unternimmt, um die "öffentlichen Güter" (im Osten sagte man früher: "das Volkseigentum" - gemeint ist aber das Gleiche) in Schuss zu halten. Hier müsste viel mehr passieren, was zwar kurz- und mittelfristig erstmal Geld kostet, aber insgesamt deutlich billiger wäre, als die jetztige "Strategie", erstmal alles völlig herunterzuwirtschaften und später alles komplett neu aufzubauen. Leider ist "die öffentliche Hand" da in keiner Weise klug.  

25.07.25 21:59

3123 Postings, 1764 Tage BalkonienWas hat der Staat

mit der Wirtschaft zu tun ? Volkseigentum und Misswirtschaft liegen hinter uns. Unternehmen sind eigenverantwortlich  

25.07.25 22:39

299 Postings, 6983 Tage Spatz1aes gibt nur einen Grund deutsche Aktien zu kaufen

und der ist: (Quelle:KI)

"Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform der Altersvorsorge, bei der Aktien und ETFs eine zentrale Rolle spielen sollen."
 

25.07.25 22:48

6830 Postings, 748 Tage St2023Was sagte ich die

tage Freitag wird ein schöner Tag ich bin mit erst mal 100,25  Euro gut zufrieden.
Mein Depot ist im Plus und mehr wollte ich nicht. Der rest kommt von alleine.
Ich habe mir das recht genommen noch mal 100 St zu verkaufen zu höchst Kursen es standen der Einkauf vom 7.4.2025  87,05 Euro gegenüber,
was belächelte hier mal einige Verlustkonto, Verlusttopf und was nicht alle lohnt nicht.

VOLKSWAGEN AG VZO O.N.  
DE0007664039
1.000,00 Stück
100,15 EUR
                    §
100.150,00 EUR
Tendenz: stark gestiegen 5,00 %
 

25.07.25 23:02

6830 Postings, 748 Tage St2023meine Einkäufe

10283 Euro
10203 Euro
8779 Euro
9745 Euro
9675 Euro
9664 Euro
9600 Euro
9444 Euro
8705 Euro verkauf netto abzüglich Gebühr 9900 Euro
9273 Euro  Verkauf netto abzüglich Gebühr  9500 Euro
Verlusttopf sehe ich morgen früh erst
Schätze bei 4629
Einkauf liegt bei 95371 Euro mit Gebühr. Das ist jetzt absoluter Zufall oder ein Zeichen 100 Euro ist mein Einstiegs schnitt.
 

25.07.25 23:10

6830 Postings, 748 Tage St2023Wenn man überlegt

ich hatte mal 120 Euro Einkauf im schnitt. Dividenden sind nicht mit gerechnet.
Zugänge
      2025§158.273,61 EUR
Abgänge
      2025§198.108,10 EUR
Das ist mein Stand heute mit wieviel ich gehandelt habe.
ITM Power ist dabei.
 

26.07.25 08:19

3985 Postings, 5827 Tage DschäggaDa hast Du

aber nochmal eine ordentliche Schippe von Puma draufgelegt.
Wäre mir zu riskant  
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.07.25 08:19
2

340 Postings, 1511 Tage G559APuma @Fondsmanager

Du hast dich für eine Aktie entschieden und daran geglaubt. Nun kam es etwas anders und du bist momentan in der Verlustzone. So what? Wer in Aktien investiert muss auch mal Verluste aushalten, das gehört zum Spiel. Und wer weiss, wo der Kurs in einem Jahr steht, ev. biste dann dick in der Gewinnzone. Also lass deinen Kopf nicht hängen, das Spiel geht weiter.

Das Mea Culpa ist auch nicht nötig von wegen falls einer dir gefolgt ist und nun Verluste hat. Jeder ist selber verantwortlich für das, was er kauft und was nicht. Egal ob er einer Empfehlung folgt oder selber entscheidet. Sein Geld, sein Risiko, seine Verantwortung.  

26.07.25 08:21

3985 Postings, 5827 Tage DschäggaFür Fehleinschätzungen

musst Du Dich ja nicht schämen.
Wichtig ist, dass Du was daraus lernst.  
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.07.25 09:01
2

3985 Postings, 5827 Tage DschäggaAm Wochenende

kommt der EU-Deal.
Montag dann dunkelgrün.
I told u.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

26.07.25 09:36

563 Postings, 604 Tage JokurtDunkelgruen?

... also wieder 0,4 Prozent Minus wie bei deiner letzten Ansage?

Hat Flintenuschi mittlerweile Golf spielen gelernt?

Schoenes Wochenende  

26.07.25 12:42

3832 Postings, 3191 Tage Top-AktienKönnen deutsche Automarken mit Skoda mithalten ?

-
Mercedes-Benz ______ 30. Juli 2025 ______ Ergebnis erste Halbjahr 2025

https://group.mercedes-benz.com/investoren/...ischenberichte/q2-2025/



BMW ______ 31. Juli 2025 ______ Ergebnis erste Halbjahr 2025

https://www.bmwgroup.com/de/investor-relations/...ehmensberichte.html

 

26.07.25 12:48

272 Postings, 712 Tage fondsmanagementDiverse Antworten

(#8865) Balkonien: ?Was hat der Staat mit Wirtschaft zu tun? Volkseigentum und Misswirtschaft liegen hinter uns.?

Es ist schon richtig, dass wir formal in einer ?freien und sozialen Marktwirtschaft? leben, d. h. prinzipiell sind wir in unseren Entscheidungen, also auch in unseren unternehmerischen Entscheidungen (dazu gehören m. M. . n. auch Aktien-Käufe oder -Verkäufe) ziemlich frei, müssen uns aber nach den Gesetzen richten. Und de factro werden die meisten Entscheidungen, gemessen an der Wirtschaftsleistung, von der ?öffentlichen Hand? getroffen. Laut wikipedia betrug die Staatsquote in D im Jahr 2022 ?genau? 49,477%. Im Endeffekt werden natürlich ALLE Ausgaben von ?den Bürgern? gezahlt (denn schließlich sind die Steuern, aus denen die Staatsausgaben finanziert werden, ja die Abgaben aus dem Portemonnaie der Bürger), aber die Entscheidungen, wieviel wofür ausgegeben (=investiert) wird, wird eben zu den o. g. 49,5% nicht vom Privatbürger (inkl. Unternehmer) entschieden, sondern vom Staat bzw. ?der öffentlichen Hand?.
In diesem Sinne haben wir de facto eine ziemlich ausgeprägte ?Planwirtschaft? ? auch wenn dies natürlich nicht mit der Planwirtschaft der DDR direkt vergleichbar ist.
Das heißt also, dass der Staat sehr viel mit Wirtschaft zu tun hat. Und dass ?Volkseigentum und Misswirtschaft hinter uns lägen?, halte ich eher für einen frommen Wunsch.

(#8870) Dschägga: ?Da hast du aber nochmal eine ordentliche Schippe von Puma draufgelegt.
Wäre mir zu riskant?
(#8871) G599A: (bzgl. Risiko)
(#8872) Dschägga: (bzgl. Fehleinschätzungen)

Ja, habe ich ja auch nicht zum Nachahmen empfohlen. Aber die Gefahr, dass Puma in der nächsten Zeit insolvent wird oder sogar Pleite geht, halte ich für recht gering. Und die Auswirkungen auf mein Depot wären "zu verschmerzen". Ist hat eine spekulative ?Beimischung?und mit derzeit 7,7% (d. h. nach den Nachkäufen) zwar kein kleiner Anteil, aber derzeit mein einziger spekulativer Wert. Und gerade bei so einem Wert muss man ? wie G559A zu Recht schreibt ? mit Verlusten rechnen bzw. die ?Saure-Gurken-Zeit? eben auch mal aussitzen. Habe ich ja bei MBG auch gemacht, als ich am 16.03.2020 ?mit meinem damals letzten (liquiden) Geld? noch für 23,18 EUR Aktien gekauft habe. Auch damals wusste keiner, wie lange der Abwärtstrend anhalten würde und die meisten haben in purer Panik und völlig irrational ihre Aktien auf den Markt geschmissen.
Und Fehleinschätzungen gehören einfach dazu, bzw. lassen sich nicht vermeiden. Sonst würden ja alle mit der Börse nur verdienen, und das kann schon aus logischen bzw. rechnerischen Gründen nicht funktionieren.  

26.07.25 12:48

3832 Postings, 3191 Tage Top-AktienMarge - VW überholt deutsche Premium-Automarken

-
Sparprogramm bei der Marke Volkswagen zeigt Wirkung, Marke Volkswagen mit 4,5 % Operative Marge im 2. Quartal 2025.


Operative Marge _______ 2. Quartal 2025

9,5 %                Skoda
4,5 %                 VW

3,2 %                 Audi
1,9 %                 Porsche

https://uploads.vw-mms.de/system/production/...ference.pdf?1753417699

 

26.07.25 17:45

2761 Postings, 1115 Tage millionenwegVW goes Linglong

Der Tigaurmaran wird jetzt ausgestattet mit China Gummis. Dann kann ich gleich einen BYD kaufen.
Neuwagen werden immer teurer - doch die Hersteller sparen, wo sie können. Einige Volkswagen-Kunden wundern sich derzeit: Ihre nagelneuen VW-Modelle werden mit Pneus des chinesischen Reifenriesen Linglong bestückt. In Tests schneiden sie eher durchwachsen ab.
 

26.07.25 19:59

3832 Postings, 3191 Tage Top-AktienArbeitnehmer in Deutschland sind zu teuer . . . .

-
Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen im Durchschnitt wenig.

Unternehmen berichteten ihr, dass ihre Beschäftigten am US-Standort 1.800 Stunden pro Jahr arbeiteten, in Deutschland aber nur 1.340 Stunden.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...en/100144246.html

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
354 | 355 | 356 | 356  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben