@Bär, ja Weihnachten ist nicht mehr lange hin. Ab Morgen werden die Tage wieder kürzer. Ich fahre jetzt den Rechner runter und radele nach hause. Dann gehts in den Garten und später komme ich hier noch mal vorbei.
#1269 - was machen wir denn im Winter in diesem Forum, wenn im Garten Auszeit ist...habt Ihr eine Idee? Vielleicht Kochrezepte austauschen..ich wäre für Vorschläge dankbar. Wir haben zwar noch ein bißchen Zeit, aber Gedanken kann man sich ja schon machen. Die Zimmerpflanzen bleiben uns ja erhalten...
also, im Herbst könnten doch erst mal alle Gärtner mitteilen, aus welchen Pflanzen sich wie Samen für das nächste Gartenjahr sammeln lassen. Ich habe davon nähmlich überhaupt keine Ahnung. (ok, ich habe ja auch keinen Garten) Und dann eröffnet Gardenia für die Wintermonate noch das Forum "Hausapotheke". Für all die Zipperlein, die einen da so ereilen können. Und nebenher tauschen wir Ideen für Rezepte und Weihnachtsgeschenke aus. Vielleicht gibt es dazu noch ein Bastelforum ;-)) "
aber mal was anderes - mit den kochrezepten im winter ist eine gute idee. aber erstmal ist noch ein bischen warme jahreszeit angesagt. ich bin jedenfalls stolz wie oskar das meine beiden kürbissorten im garten die schneckenangriffe bisher überstanden haben und nun so langsam anfangen zu rankeln. eine ist der hokaidokürbis und die andere art der allbekannte große gelb/orangene. ich kann da aber nicht mit dem namen dienen.ab morgen geht ja dann der sommer los und die ganzen nachtschattengewächse können dann hoffentlich die lauen sommernächte zum wachsen und gedeihen nutzen. noch einen schönen abend und werdet euch einig wer den größten hat-ich meine den größten garten!
Skifahren auch im Sommer 6. August 2009 von Matthias Beier
Viele Wintersportfans stellen im Frühjahr melancholisch die Skier und Boards in den Keller und hoffen, dass der Sommer recht bald vorüber sei. Aber auch im Sommer kann man auf die Piste gehen, und zwar nicht nur in den Skihallen oder auf entfernten Gletschern, sondern auf Sand. Nein, nicht in der Sahara, sondern eine Stunde östlich von Nürnberg.Der Monte Kaolino in Hirschau besteht aus feinstem Quarzsand und lockt gerade im Sommer viele Wintersportler an.
Auf dem höchsten Sandberg Europas kann man nicht nur mit Skiern- und Sandboards sondern auch mit Big Foots den Berg heruntersausen. Big Foots sind besondere Kurzskier, mit denen man sehr viel Bewegungsfreiheit hat und die einen hohen Funfaktor aufweisen. Wer keine Ausrüstung hat oder sich lieber welche leiht, kann dies am Monte Kaolino tun.
Der Preis für Skier oder Big Foots incl. Sportgeräte-Bruchversicherung liegt für einen Tag bei 13,- €. Ein Sandboard kostet, ebenfalls inklusive der Versicherung, 25,- € pro Tag. Eine Liftkarte kostet für einen Tag 8,- € pro Person und für einen halben Tag 6,- €.
Eine 200 m lange Abfahrt mit 30 Slalomtoren bringt Wintersportgefühl in den Sommer.
Natürlich ist der Quarzsand nicht mit tollem Pulverschnee auf den Gipfeln der Berge dieser Welt zu vergleichen, jedoch ist es eine gelungene Alternative im Sommer.