Auch gestern bis spät in den Abend meldeten viele Kommunen, dass sie sich außerstande sehen den überzogenen Forderungen der Flüchtlinge nachzukommen. Dazu sind diese Forderungen einfach zu vielfältig, um hier allem gerecht zu werden.
Wie sagte gestern der Bundesinnenminister ? de Maiziere ? :
?Bis zum Sommer waren die Flüchtlinge dankbar ?.
Das kann wohl die Mehrheit der Bundesbürger so bestätigen. Das Unheil nahm erst seinen Lauf, als sich die Bundeskanzlerin ? Frau Angela Merkel ? genötigt sah, unverantwortliches von sich zu geben. Ihr - ?Willkommen in Deutschland Gequatsche? - löste eine unvorstellbare Lawine aus. Da jeder arme Flüchtling über ein elektronisches Kommunikationsgerät ( Smartphone) verfügt, wurde diese Einladung im Sekundentakt bis in die entsprechenden Länder gesendet. Die Folge, wenn der imaginäre Reichtum winkt, eine Lawine kam ins Rollen.
Den Spruch ? WEHRET DEN ANFÄNGEN ? wird wohl immer nur dann all zu gerne benutzt, wenn es der Politik in den Kram passt.
Doch da jetzt einiges aus dem Ruder läuft, die Folgen unabsehbar sind, und es sich innerhalb von Deutschland in einer negativen Richtung entwickelt, wäre es sinnvoll, diesen Spruch öfters zu nennen ? und zu beherzigen -
Wir können sie eventuell eindämmen, doch aufhalten werden wir diese nicht mehr. Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung, damit die Stimmung innerhalb der Bevölkerung nicht gänzlich kippt. Waren die ersten Flüchtlinge noch höflich und dankbar, kommen jetzt die Flüchtlinge, die in Clans und Großfamilien festen Strukturen zugehören/ unterliegen. Diese übernehmen zunehmend das Kommando, denken sie können sich nach belieben irgendwohin zuweisen. Verlassen die ihnen zugewiesenen Einrichtungen. Da erstaunlicherweise über große Mengen bares Kapital verfügen, lassen sie sich von einer Asylaufnahmestation zu anderen ? mittels Taxi ? kutschieren. Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, wenn ihnen das Essen nicht zusagt werden sie pampig bis hin zu beleidigend. Ich könnte die Liste der Auffälligkeiten hier beliebig fortsetzen, doch ich bin mir sicher, dass die User bestens informiert sind. Ich halte die Lösung dieses innerdeutschen Problems für nahezu unmöglich, ich würde mich aber freuen, wenn ich mich irren würde.
Heute feiern wir den Tag, an dem unsere beiden Deutschen Länder zu einem Staat/ Einheit zusammengeschlossen wurden. Ob diese Einheit schon in der Gänze vollzogen wurde, das muss jeder für sich entscheiden.
Nur so viel noch dazu. Es ist ein Segen für die Bundesrepublik, dass unsere heutige Bundeskanzlerin damals noch keine politische Rolle gespielt hat, sie hätte auch diesen Zusammenschluss versaut.
Ich wünsche den Usern ein entspanntes Wochenende.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
|