IPO Delivery Hero AG

Seite 1 von 110
neuester Beitrag: 29.08.25 18:14
eröffnet am: 20.06.17 10:29 von: biergott Anzahl Beiträge: 2734
neuester Beitrag: 29.08.25 18:14 von: crunch time Leser gesamt: 1143379
davon Heute: 979
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
108 | 109 | 110 | 110  Weiter  

20.06.17 10:29
6

40412 Postings, 7100 Tage biergottIPO Delivery Hero AG

Die größte Beteiligung von Rocket Internet geht an die Börse. Die Börsenbewertung übertrifft an der oberen Range des Bookbildung mit rund 4,4 Mrd. deutlich die bisherigen Erwartungen von 3-3,5 Mrd. Euro. Und der vorbörsliche Start sieht sehr gut aus: Zeichnung zwischen 22-25,50 Euro, über Tradegate aktuell 27,40 Euro. Das lässt auf einen erfolgreichen Börsengang mit nem schönen Zeichnungsgewinn hoffen. Und macht die bei Rocket verbleibenden Aktien noch attraktiver.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
108 | 109 | 110 | 110  Weiter  
2708 Postings ausgeblendet.

11.06.25 16:46

328 Postings, 1883 Tage GottfriedhelmJetzt hamse wieder gekauft

Die wissen auch nicht, wie sie letzten rausdrücken sollen. Müssen immer mehr Anteile hin und her schieben, damit der Kurs überhaupt um 50 Cent sinkt. Die Story von von Cupang klingt wie ein spannendes Märchen von eben denselben LV's. Die bereiten einfach mal ne Übernahme vor. Und ich bin dabei!
 

19.06.25 15:23

328 Postings, 1883 Tage Gottfriedhelmund nochmal 500 Stück

für 21,50 eingesammelt. Mal schauen, ob die LVs da hinterherkommen.  

20.06.25 12:03

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeTalabat schwächelt weiter

Die DH-Tochter Talabat, an der man noch immer 80% hält, schwächelt weiter. Da sinkt durch diese Dauer-Schwache natürlich der Substanzwert von DH mit. Kennt jemand den Grund warum seit dem IPO keine Dynamik aufkam und stattdessen man jetzt wieder dem ATL ins Auge schaut?  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-06-20_at_11-54-....png (verkleinert auf 34%) vergrößern
screenshot_2025-06-20_at_11-54-....png

24.06.25 10:16
1

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeAufw.trend verteidigt - und nun?

am 10.06.25 hatte ich in Posting #2709 geschrieben "... es bleibt jetzt zu hoffen man bleibt über der Aufw.trendlinie die seit Anfang 2024 steigt und z.Z. bei ca. 20,70 verläuft.." Aktuell sieht man den Versuch einer Gegenreaktion nachdem man an dieser seit Anfang 2024 steigenden Aufw.trendlinie angekommen ist bzw. die 20,67? erreicht hatte. Man ist damit inzwischen auch ca. 50% von dem Okt. 24 - Top zurückgekommen und pendelt vielleicht jetzt wieder in Richtung der seit Ende Oktober 2024 fallenden Abw.trendlinie, die z.Z. bei ca. 25? verläuft. Irgendwann muß es zudem auch mal eine Entscheidung geben wie man aus dem sich zuspitzenden Dreieck aus diesen beiden Trendlinien wieder raus will. Daher habe ich jetzt mal eine spekulative Position eröffnet und sichere die ab, falls man diese steigende Trendlinie doch noch unterschreiten sollte.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose_(6).png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_deliveryherose_(6).png

16.07.25 14:55

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeAusbruch über Abw.trend nicht nachhaltig gelungen

Ich habe meine Position wieder verkauft, da der Ausbruch über den seit Ende Oktober 24 fallenden Abw.trend nicht nachhaltig gelang und man jetzt wieder unter dieser Linie notiert. Zugleich zeigen sich auch die Indikatoren schwach,d.h. nach der Stochastik ist nun auch leicht verzögert der MACD dabei nach unten zu schneiden, was Verkaufsignale sind. Von daher kommt es vielleicht zu einem erneuten Rücklauf / Retest an den seit Anfang 24 steigenden Aufw.trend. Könnte vielleicht  mit einer zunehmenden  Nervosität zusammenhängen die  durch  näherrückene Hj.1 Zahlen ausgelöst wird. Da möchte mancher vielleicht nochmal  Zeichen sehen, daß die Rentabilität gesteigert werden kann und die Dinge sich besonders im asiatischen Raum (besonders Südkorea)verbessern. Zudem ist auch die Währungsentwicklung nicht vorteilhaft, da der Euro gegenüber vielen anderen Währungen stärker geworden ist. Der relativ deutliche Rückgang der letzten Tage könnte aber auch z.B. durch Leerverkäufer verstärkt worden sein oder ein größerer Aktionär reduziert hier  seinen Bestand etwas weiter. Für beides ist aber aktuell kein Beleg nachweisbar. Ist jedenfalls leider noch immer keine echte Stabilität /Robustheit bei dem Wert zu erkennen. Entsprechend bleibt man aus meiner Sicht erst einmal weiter mehr etwas für Trader als für konservative Anleger. Ähnliches gilt z.B. auch für HelloFresh.  
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_deliveryherose.png

16.07.25 15:22

328 Postings, 1883 Tage Gottfriedhelm@crunch time

ihr immer mit eurer chart-technik. ich kauf und verkauf und mach fleißig kohle. jetzt schon wieder 500 stück gekauft gekauft, nachdem ich bei 26 raus war. arbeit war gestern.  

16.07.25 16:23

14714 Postings, 5265 Tage crunch timejeder wie er will

Also ich habe diese Position mit Gewinn verkauft und  mache mit charttechnischer Analyse beim traden seit Jahrzehnten meinen guten Schnitt. Ich kaufe hier bei DL auch keine Aktien, sondern gehebelte Derivate. Entsprechend sind Kauf- und Verkaufssignale wichtige Entscheidungsgeber. Von daher  sei dir alles Gute  gegönnt, aber ich bin mit meiner Art zu investieren hinreichend zufrieden.

Übrigens hat  Baillie Gifford & Co vor wenigen Tagen  gemeldet hier die DH Position weiter abzubauen. Zuletzt wurde dabei die 5% Pflichtmeldeschwelle von 5% unterschritten. Vielleicht bauen die ja auch jetzt noch weiter ab. Schauen wir mal, ob irgendwann auch dann noch die Meldung in Zukunft mal kommt man wäre nun auch unter 3%. Gibt ja viele instit. Aktionäre die hier bei DH investiert sind. Solange dabei keine Meldeschwelle unterschritten wird bekommen wir das nicht mit, wenn die abbauen. Da DH seit längerer Zeit zweifelsohne enttäuschend läuft und andere Branchen deutlich bessere Perspektiven bieten, kann man es keinem Vermögensverwalter verdenken hier umzuschichten in andere Werte/Branchen.

11. Juli 2025,  - https://www.ariva.de/aktien/...oeffentlichung-gemaess-40-abs-11690833

Verkäufer Baillie Gifford & Co -- alte Mitteilung 7,36% => neu 4,94%

 

16.07.25 22:12

328 Postings, 1883 Tage Gottfriedhelm@crunch time

Diese Spielchen von Blackrock, Goldman Sachs, JP Morgan und nun auch von Baillie Gifford & Co kenne ich bereits zu genüge. Ich schaukle gerne mit und hab immer genug Pulver in der Büchse. Bin gespannt, wo wir Ende August stehen.  

18.07.25 10:23

33198 Postings, 1486 Tage Highländer49Delivery Hero

Die zuletzt sehr schwachen Aktien von Delivery Hero sind am Freitag auf Erholungskurs. Die Papiere des Essenslieferanten gewannen 5,8 Prozent auf 23,10 Euro und kehrten damit an ihre 21-Tage-Linie zurück. Zuletzt waren sie vom Monatshoch bei 26,11 Euro um bis zu 18 Prozent abgerutscht.
https://www.ariva.de/aktien/...ero-erholt-ubs-macht-mut-fuer-11697094  

18.07.25 13:28

341 Postings, 805 Tage GordonGekko1899Moin...bin mit an Bord

...und schon geht's Richtung Norden.

Lasst uns mal hoffen, dass der Trend unser Freund bleibt und unser Hauptaktionär noch mehr Appetit auf unseren Laden bekommt, weil dann bald ein hoffentlich angemessenes Pflichtangebot kommt.

Wie auch immer...

Greed works.  

18.07.25 17:19

191 Postings, 1719 Tage Funy Moneywarum der starke abverkauf?

18.07.25 18:47
1

14714 Postings, 5265 Tage crunch time#2719

GordonGekko.: #2719 Moin...bin mit an Bord...und schon geht's Richtung Norden.

========================================

Ich glaube du solltest nach dem Kursverlauf seit deinem Posting mal ein Update zu dieser Aussage machen. Da hat es den Kurs gegen 17:00 ja fast 3,5? nach unten gehauen. Dachte schon im ersten Augenblick es gäbe eine Gewinnwarnung. Habe aber dazu nichts gefunden. Vielleicht Bad News bei einem Peer von DH? Aber es ging da schon die ganzen Tage davor bei DH relativ deutlich südwärts. Heute hat  die UBS Analyse in der ersten Tageshälfte einige Kleinanleger geködert. Das Problem mit diesen an private Kleingeld-Anleger gerichteten "Analysen" ist, daß nach spätestens einem Tag 99,9% der Marktteilnehmer das wieder vergessen, weil sie irgendwo schon wieder auf die nächsten vorgekauten KZ schauen. Von daher wäre spätestens am Montag eh wieder vergessen was die UBS sagte. Aber jemand hat den Anstieg schnell wieder genutzt zum abladen. Ich habe das Gefühl hier könnte ein größerer Aktionär weiter geneigt sein seinen Bestand zu reduzieren. Vielleicht  Baillie Gifford? Die haben vor wenigen Tagen gemeldet von über 7% nun unter die Meldeschwelle von 5% gefallen zu sein. Nächste Meldegrenze wäre 3%. Kann natürlich sein die bauen weiter ab und wir können es nicht weiter erkennen. Frage wäre natürlich auch warum einer der größeren Investoren auf dem tiefen Niveau abbaut. Ich hoffe mal da hat nicht jemand ein von ihm installiertes Vögelchen im AR sitzen was schonmal etwas eher zwitschert wie es intern läuft

Was sonst treibt den Kurs diese Woche so runter? Habe keine Veränderungen bei LV Mitteilungen gesehen. Von daher ist die Frage, ob und wie lange noch solche Wurfwellen kommen in der nächsten Zeit. Und ob jemand dann wenigstens nicht unter einer bestimmten Grenze (Bereich 21,40/60) weiter blind wirft, um den Aufw.trend der letzten Jahre nicht zu killen.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose------.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_deliveryherose------.png

21.07.25 15:52

341 Postings, 805 Tage GordonGekko1899Crunchy...

... haben die LV kalte Füße bekommen oder hat der
Laden doch Zukunft bzw. möchte jemand die Mehrheit daran haben?

Zumindest heute galoppiert unser Pferdchen doch ganz ordentlich... oder?

Greed works  

21.07.25 17:00

33198 Postings, 1486 Tage Highländer49Delivery Hero

Die Aktien von Delivery Hero haben am Montag ihren Kursrutsch aus dem späten Freitagshandel komplett aufgeholt. Zuletzt gewannen sie als stärkster Wert im MDax 11,8 Prozent auf 25,26 Euro.
Ein Medienbericht über einen Anteilverkauf durch den Großaktionär Prosus hatte am Freitag gegen Handelsende deutlich belastet. JPMorgan-Analyst Marcus Diebel ging in einem am Montag vorliegenden Kommentar auf den Bericht ein, dem zufolge die Internet-Beteiligungsgesellschaft Prosus aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ihre Beteiligung an dem Essenlieferdienst verkaufen könnte, um dessen Konkurrenten Just Eat Takeaway zu übernehmen.

Es sei noch unklar, wie viel Prosus von Delivery Hero im Rahmen dieser Pläne veräußern müsste, so Diebel. Als Käufer für das Delivery-Geschäft in den fünf Märkten, wo es Überlappungen mit Just Eat gebe, seien wegen des intensiven Wettbewerbs Finanzinvestoren unwahrscheinlich. Diebel rechnet daher mit strategischen Interessenten.

Quelle: dpa-AFX

 

11.08.25 18:04

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeProsus senkt nun seine DL Anteile deutlich

Jetzt ist die Genehmigung für Just Eat durch. Auflage: Prosus darf nicht mehr größter DL Aktionär sein. Da der zweitgrößte Aktionär aber sehr weit unter dem aktuellen DL Anteil liegt (Conifer Group mit zwischen 5-10 % , Prosus hat 28%), müßte also entweder ein anderer Aktionär massiv erhöhen oder Prosus massiv seinen DL Anteil senken. Das wäre dann u.U. eine Reduzierung um 18 bis 23% . Das muß in den nächsten 12 Monaten so passieren. Da wäre die Frage, ob über den regulären Börsenhandel schleichend reduziert wird oder außerbörslich durch diverse Paketverkäufe. Wenn Prosus so agiert, dann muß man sich fragen, ob die als Insider vielleicht erkannt haben, daß Just Eat das bessere Investment ist in der Branche und man daher so bereitwillig ist  DL quasi aufzugeben bzw. auf Zwerggröße die Beteiligung dort zu senken.

11. August 2025, 16:53 - Prosus darf Just Eat übernehmen - Senkt dafür Anteil an Delivery Hero https://www.ariva.de/aktien/...nehmen-senkt-dafuer-anteil-an-11720943 "... Die niederländische Internetholding Prosus hat die Zustimmung für die Just-Eat-Übernahme aus Brüssel erhalten und reduziert dafür ihren Anteil am deutschen Rivalen Delivery Hero . Über einen zwölfmonatigen Zeitraum werde Prosus seinen Anteil an Delivery Hero soweit senken, dass das Unternehmen nicht mehr der größte Aktionär des Essenslieferdienstes aus dem MDax ist, teilten Prosus und Just Eat Takeaway am Montag in Amsterdam mit. Zudem solle von Prosus oder dem südafrikanischen Mutterkonzern Naspers kein Vertreter mehr für einen Sitz im Vorstand oder Aufsichtsrat der Berliner vorgeschlagen werden....Prosus beziehungsweise Naspers besitzt nach eigenen Angaben 28 Prozent der Delivery-Hero-Anteile. Nächstgrößerer Aktionär ist laut Delivery Hero die Conifer Group mit zwischen 5 und 10 Prozent der Aktien. Dass Prosus im Gegenzug für eine Genehmigung der EU-Behörden dazu bereit wäre, Delivery-Hero-Anteile abzugeben, hatte sich in Medienberichten bereits angedeutet. Prosus-Chef Fabricio Bloisi zeigte sich erfreut über die "rasche Genehmigung" der Übernahme von Just Eat Takeaway seitens der EU-Kommission..."

 

12.08.25 21:44
2

3 Postings, 17 Tage KammerjagerVerrückt

JET ist seit 4 Jahren ein Unternehmen mit stagnierenden Kennzahlen. DH ist in Europa zwar nur halb so groß, aber holt rasant auf. Zweistelliges Wachstum.
Von der Bewertung her verkauft Prosus formal betrachtet an den neuen Eigentümer seine indirekte Talabat Beteiligung und schenkt den Rest (Baemin, Glovo, foodpanda, etc.) kostenlos her. Das ist wirklich atemberaubend. Warum zieht man sich nicht selektiv aus den Ländern zurück, in denen man mit JET konkurriert und legt den Rest in 2 Jahren problemlos mit Glovo zusammen? Denke das war der ursprüngliche Plan von Ervin Tu. Als der CEO dann aber irrational wild auf JET wurde hat er zu Recht hingeschmissen.

Als einzige Erklärung kann ich mir vorstellen, dass Prosus von einer langfristig vollständigen Kapitulation ggü. Meituan und Coupang ausgeht. Leider kommt das aber etwas spät, das ist alles schon im DH Kurs eingepreist. Und jedes Quartal liefert DH doch wieder überzeugende Zahlen ab, der doomsday bleibt bislang aus.

Egal. Wie geht's weiter? Das Aktienpaket wird vermutlich mit einem Discount auf den letzten gemittelten Durchschnittskurs an einen Konkurrenten oder Beteiligungsfirma als Paket verscherbelt. Wenn ich bspw. Meituan wäre würde ich mir die aktuell 10% Verlust vom GMV in Saudi Arabien lieber sparen und direkt bei DH einsteigen. Da gibt es ein etabliertes profitables Geschäft, ohne Risiko, und für kaum mehr Geld. Perspektivisch kann man DH dann sogar ganz übernehmen. Allein in Brasilien werden Anfangsverluste von 1 mrd ? pro Jahr erwartet. Da sind 10 mrd ? für die Übernahme DH finanziell überhaupt kein Problem. Jetzt wo Prosus kein Hindernis mehr ist, kann es ganz schnell mit einer Übernahme gehen.  

16.08.25 13:17
1

675 Postings, 1553 Tage Opa_Hottealso ich verstehe Prosus ebenfalls nicht,

ich kann mir das gerade nur so vorstellen, dass man sich das anders gedacht hat. Mein logischer Schritt wäre gewesen, wie Kammerjager schon beschrieben, dass JET sich aus den 5 Märkten zurück zieht (Austria, Bulgaria, Italy, Poland, Spain), zumal es hier für JET wirklich schlecht aussieht. Schaut auch mal die q3/2024-Präsentation von DH an, da wird ausdrücklich auf der Seite 17 auf die Situation rund um Glovo eingegangen und die drei Schlüsselmärkte Spanien, Italien und Polen historisch betrachtet. In den 3 Märkten (Bulgarien ist man auch Marktführer, Österreich läuft nicht über Glovo) wächst man bedeutend stärker als die peers (die stagnieren bzw. teilweise sogar stark schrumpfen) und ist klarer Marktführer.
Wahrscheinlich hatte Prosus sich eine Einstellung der Aktivitäten vorgestellt und für die EU war das der Knackpunkt, die Kritik bzw. die aufkommende Gefahr: Konsolidierung und damit weniger Wettbewerb (meine Meinung).

Natürlich ist das teuer für Prosus aber in meinen Augen ist das Thema nicht durch. Ein Gedankenspiel: was passiert, wenn Prosus relativ schnell die Anteile an einen (oder mehrere) institutionellen Investor(en) vekauft oder "parkt". Prosus zieht sich jetzt trotdem aus Italy, Poland, Spanien und Austria zurück, eine Marktmanipulation bzw. "Wettbewerbsverzerrung" ist vom Tisch, DH profitiert erst einmal davon... und sobald die Übernahme von JET durch Prosus komplett duch ist kann man sich wieder DH widmen, ganz ohne Überschneidungen von Märkten usw.    

18.08.25 13:16

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeIch denke wichtig ist eine baldige Reduzierung

Aus meiner Sicht wäre es wichtig hier möglichst kein Macht-/Strategie-Vakuum aufkommen zu lassen. Wenn laut Behörde  der mit Abstand größte und eindeutig einflußreichste Aktionär den Großteil seiner Aktien abgeben muß und künftig keinen personellen Einfluß mehr auf die AR &Unternehmensführung nehmen darf, dann erscheint es mir nun schwerer weitere klare längerfristige Strategien und größere Entscheidungen vorzunehmen. Prosus ist quasi zur "lame duck" geworden.  Ich hätte auch gerne mal genauer gewußt wie die exakte aktuelle Größe des zweitgrößten Aktionärs ist. Da ist die Rede davon  die Conifer Group hätte "zwischen 5-10%" , d.h. innerhalb dieser Meldeschwellen. ( => https://www.ariva.de/aktien/...nehmen-senkt-dafuer-anteil-an-11720943 ". ...Zudem solle von Prosus oder dem südafrikanischen Mutterkonzern Naspers kein Vertreter mehr für einen Sitz im Vorstand oder Aufsichtsrat der Berliner vorgeschlagen werden...Prosus beziehungsweise Naspers besitzt nach eigenen Angaben 28 Prozent der Delivery-Hero-Anteile. Nächstgrößerer Aktionär ist laut Delivery Hero die Conifer Group mit zwischen 5 und 10 Prozent der Aktien. ..."

Wenn Prosus weniger als der zweitgrößte Aktionär halten muß und inzwischen  die Conifer Group näher bei der 5% Marke wäre, dann wäre es schon ein riesiges Paket was da abgegeben werden müßte von Prosus . Und es wäre wohl entsprechend schwerer dann dies zu einem Preis abzugeben mit wenig Abschlag. Bin also gespannt wie Prosus diesen Rückzug hier plant. Sicherlich liegt diese Ungewissheit jetzt etwas wie Mehltau auf dem Aktienkurs. Daher wäre es für die übrigen Aktionäre vielleicht besser, wenn Prosus hier das Ganze nicht zu weit in die Länge nun ziehen würde.

 

27.08.25 19:26

675 Postings, 1553 Tage Opa_Hottemorgen der große Tag,

ich bin gespannt. Sollte die Prognose beibehalten werden, dann bin ich mehr als glücklich. Ich bin auf die Cash-Situation gespannt, hier müssen wir ja die Kartell-Strafe abziehen.

Noch etwas zum Prosus-Anteil (man muss ja auch mal träumen dürfen): was würde mit der Aktie passieren, wenn die 10-15% von z.B. JD.com übernommen würden?  

27.08.25 21:09

3 Postings, 17 Tage KammerjagerÜbernahme voraus

JD.com, Ele.me, Meituan, Uber, Swiggy, Zomato, .... Die Liste potenzieller Übernahmekandidaten ohne Kartellrechtssorgen ist lang. Die Übernahme der ersten Prozente durch das Prosuspaket wäre nur der erste Schritt.

DH liefert jedes Quartal ab, trotzdem sackt der Kurs nach ein paar Tagen wieder zusammen weil alle glauben DH kann einen Preiskrieg gegen die finanzstarke Konkurrenz nicht durchhalten. Dabei betont Niklas jedes Mal dass ein Platzhirsch allein durch Rabatte nicht zu verdrängen ist. Nun, einer wird am Ende Recht behalten.
Falls Niklas denn noch die Chance bekommt sich zu beweisen. Vermutlich verliert DH die Unabhängigkeit noch bevor sich alle etwas mehr entspannen. Tut mir leid für ihn. Grüße, falls er die Kommentare hier auf der Suche nach Trost liest.  

27.08.25 21:59

3 Postings, 17 Tage KammerjagerZahlen sind da

Am oberen Ende der Erwartungen auf konstanter Wechselkursbasis. Leider gibt es die in der Realität nicht. Die Analystengemeinde hätte sich das leicht selbst ausrechnen können. Von auf morgen gespannt, wenn das große Volumen reinkommt.  

28.08.25 10:04

33198 Postings, 1486 Tage Highländer49Delivery Hero

Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat im ersten Halbjahr sein operatives Ergebnis überraschend deutlich gesteigert. Dass die Kunden mehr bestellten, sorgte für Auftrieb. Aber auch Kosteneinsparungen wirkten sich positiv aus. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) schnellte in den sechs Monaten bis Ende Juni um fast 71 Prozent auf 411 Millionen Euro hoch, wie der MDax-Konzern am Donnerstag in Berlin mitteilte. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Unter dem Strich konnte Delivery Hero seinen konzernweiten Verlust auf 356 Millionen Euro mehr als halbieren.
Bereits am Vorabend hatte der Vorstand um Konzernchef Niklas Östberg wegen negativer Währungseffekte seine Jahresprognose für das operative Ergebnis auf 900 bis 940 Millionen reduziert (alte Prognose: 975-1.025 Mio Euro). Zugleich wurde der Konzern beim Gesamtumsatz der Segmente optimistischer, dieser soll nun 2025 auf vergleichbarer Fläche um währungsbereinigt 22 bis 24 Prozent anziehen (alte Prognose: 17-19 Prozent).

Auf dieser Basis stieg die Kennziffer im ersten Halbjahr um 25 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro, im zweiten Quartal lag das Plus - wie bereits bekannt - bei 27 Prozent. Delivery Hero begründete den starken Anstieg unter anderem mit der Ausweitung der eigenen Lieferservices in Schlüsselregionen und höheren Nutzergebühren. Der Bruttowarenwert (GMV), der den Gesamtwert aller über die Plattform getätigten Bestellungen misst, kletterte im Berichtszeitraum auf 24,6 Milliarden Euro.

Quelle: dpa-AFX  

28.08.25 10:05

33198 Postings, 1486 Tage Highländer49Delivery Hero

Q2 and H1 2025 financial results: Delivery Hero accelerates growth and expands profitability, updates full-year guidance
https://www.deliveryhero.com/newsroom/...-updates-full-year-guidance/
Seid Ihr mit den neusten Zahlen zufrieden?  

29.08.25 18:04

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeDie "Gewinnwarnung" hätte man vermeiden können

Delivery Hero korrigiert Prognosen - 27.08.2025
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...rrigiert--20385536.html "....Unangenehme Überraschung am Abend: Delivery Hero erwartet wegen ungünstiger Wechselkurs-Effekte nun weniger Gewinn und weniger Free Cash Flow....Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde nun bei 900 bis 940 Millionen Euro erwartet, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Zuvor war Delivery Hero von 975 bis 1.025 Millionen Euro ausgegangen


Das man nun die Jahresprognose für den Gewinn senken muß, ist auch zu einem guten Teil eigene Schuld. Schon im Frühjahr sind doch schon der US Dollar und der Korea Won deutlich schwächer geworden. Warum hat man also nicht da bereits viel vorsichtiger prognostiziert und schwache Währungstendenzen für das ganze Jahr antizipiert?  Habe mir auch die Q&A Runde beim CC mal durchgelesen. Sind einige interessante Stellen dabei. Ein Statement ist, daß man bei Talabat zu den tief gefallenen Kursen erst einmal  keine weiteren Anteile abgeben will. Die Frage ist nur wann die Talabat-Aktie überhaupt mal einen Boden findet. Seit dem IPO schaukelt man von Allzeit-Tief zu Allzeittief. Gesamtwert inzwischen deutlich unter 7 Mrd. Euro. DH hat noch immer 80% Anteil an Talabat  und damit einen Substanzverlust im Milliardenhöhe seit dem IPO hier zu verzeichnen. Würde mal Talabat die Kurve deutlicher nach oben wieder bekommen, dann wäre es wohl auch für die DH Aktie leichter sich zu erheben.

Delivery Hero SE (DLVHF) Q2 2025 Earnings Call Transcript - Aug. 28, 2025
https://seekingalpha.com/article/...-q2-2025-earnings-call-transcript

 
Angehängte Grafik:
talabat_stock_price_and_chart_____dfm_talaba....png (verkleinert auf 69%) vergrößern
talabat_stock_price_and_chart_____dfm_talaba....png

29.08.25 18:14

14714 Postings, 5265 Tage crunch timeAufwärtstrend

Bin gespannt, ob man sich weiter über dem seit Anfang 2024 steigenden Aufwärtstrend halten kann die kommende Zeit. Die Linie steigt unbarmherzig weiter nach oben und der Kurs hat momentan keine Kraft zu steigen. Heute war man zwischenzeitlich sogar wieder unter 22?.  
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherose.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
chart_free_deliveryherose.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
108 | 109 | 110 | 110  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben