Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 1 von 619
neuester Beitrag: 08.06.24 11:02
eröffnet am: 30.09.09 10:05 von: micha1 Anzahl Beiträge: 15451
neuester Beitrag: 08.06.24 11:02 von: DK57 Leser gesamt: 5991027
davon Heute: 2030
bewertet mit 32 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
617 | 618 | 619 | 619  Weiter  

30.09.09 10:05
32

2645 Postings, 7602 Tage micha1Auto- und Batterien-Herstellers BYD

BYD Chef Wang Chuanfu reichster Chinese


Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper  hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
617 | 618 | 619 | 619  Weiter  
15425 Postings ausgeblendet.

29.05.24 09:51

559 Postings, 827 Tage Sun and SandPassend zum Beitrag 15426

29.05.24 10:03

5554 Postings, 999 Tage isostar100nun

ich halte byd aktien, weil es aktuell der beste batteriehersteller der welt ist.
nicht wegen der autos, auch wenn ich die teilweise schon beeindruckend finde.

ich gehe einfach davon aus, dass byd das geld mit den batterien verdient.  

31.05.24 10:12

1135 Postings, 282 Tage cvr infoAller Anfang ist schwer bzw. holprig

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/...e-in-bremerhaven.html

Da hat man wohl das eine oder andere Problem übersehen oder unterschätzt. Das muß in Ordnung gebracht werde, wenn man den Markt aufrollen möchte.  

02.06.24 15:14
2

63 Postings, 2473 Tage CaniStarke Absatzzahlen für Mai

BYD hat aus meiner Sicht mal wieder starke Absatzzahlen gemeldet.


Die Produktions- und Absatzzahlen aus dem April konnten im Mai nochmals übertroffen werden.


https://www.bydglobal.com/sitesresources/common/...%26ssbinary%3Dtrue


 

03.06.24 11:02

559 Postings, 827 Tage Sun and SandExplorer Nr. 1

05.06.24 12:01

559 Postings, 827 Tage Sun and SandAnalysten erhöhen Umsatz - und Gewinnprognosen

05.06.24 14:58

559 Postings, 827 Tage Sun and SandBYD - Deutschland

Tja, in Dt. spielt BYD bisher nur eine Nebenrolle am Markt - KBA hat 201 Neuzulassungen für Mai erfasst - Für die ersten fünf Monate stehen damit 777 Stück in den Büchern - Dauert wohl noch ein bissel bis die "Halde" von 3000 Stück in Bremerhaven abgebaut ist  

05.06.24 15:02

1135 Postings, 282 Tage cvr infoSeit Jahren hat BYD einen positiven Newsflow

und dennoch schafft die Aktie keinen Ausbruch. Eigentlich unglaublich.

Wie sieht es aktuell eigentlich bei Berkshire aus ? Meine Info lautet, daß dieses Jahr noch keine BYD-Aktien verkauft wurden. Ist das korrekt so ?  

05.06.24 17:20

559 Postings, 827 Tage Sun and Sand@cvr info

Der letzte Verkauf sollte am 25.10.23 gewesen sein - Knapp 8% werden noch gehalten    

05.06.24 17:44

34 Postings, 5079 Tage neddnettBYD Aktionärsstruktur 2024


BYD Aktionärsstruktur
Freefloat 90,00
Größte Anteilseigner in %
Berkshire Hathaway, Inc. 9,87
Himalaya Capital Management LLC 5,73
BlackRock Fund Advisors 2,16
Vanguard Emerging Markets Stock Index Fund 1,19
Vanguard Total International Stock Index Fund 1,16
Government Pension Fund - Global (The) 1,04
Tracker Fund of Hong Kong 0,99
BlackRock Advisors (UK) Ltd. 0,99
iShares Core MSCI Emerging Markets ETF 0,69

Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.
 

05.06.24 17:53

1135 Postings, 282 Tage cvr infoDann hat er mit dem Rückgang seit Ende November

jedenfalls nichts zu tun. Und auch davor hat er ja "kursschonend" verkauft, Vollprofi halt.

Kaiser Xi dürfte nach wie vor der größte Hemmschuh für den Kurs sein ...  

06.06.24 10:28
1

2991 Postings, 3855 Tage warren64Die Aktionärsstruktur oben

ist sicherlich totaler Quatsch. Entweder wird nur eine der beiden Gattungen berücksichtigt oder es sind andere Fehler drin.
Berkshire hatte weniger als 10% bevor sie angefangen haben zu verkaufen. Sie können keine 8% mehr haben.
Und es gibt etliche Einzelpersonen (u.a. Wang Chuanfu), die große Pakete halten. Die sind alle nicht aufgeführt in der obigen Darstellung.
Zum Kurs/der MK von BYD kann man nur folgendes sagen: So verkehrt ist das nicht. Und ein Vergleich zu Tesla ist deswegen irreführend, weil Tesla weiterhin absurd überbewertet ist.
BYD ist (glaube ich) nach Toyota die zweitwertvollste Autofirma der Welt (wenn wir das Phänomen Tesla mal ignorieren). Das ist in meinen Augen eine vernünftige Bewertung. Und die China-Aktien liegen aktuell alle 30-50% unter den vergleichbaren westlichen Werten.
Passt also aktuell.
Wenn BYD weiter profitabel wächst (und Xi nicht Taiwan angreift), wird der Kurs sicher hoch gehen.  

06.06.24 13:29

2991 Postings, 3855 Tage warren64Richtig

Der Anteil von Berkshire an den H-Shares (die nur ca 1/3 der Gesamtanzahl ausmachen) ist von 22,x% auf etwa 8% herunter gegangen.
Bezogen auf die Gesamtanzahl der Aktien (A- + H-Shares) ist der Anteil von Berhshire damit von etwa 8 auf unter 3% zurück gegangen.  
Angehängte Grafik:
byd.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
byd.jpg

06.06.24 13:41

21538 Postings, 1040 Tage Highländer49BYD

Der Anfang Februar begonnene Aufwärtstrend der BYD-Aktie setzt sich fort. In den vergangenen fünf Handelstagen legte das Papier des chinesischen Auto- und Batterieherstellers um fast +14% zu und beendete den gestrigen Handelstag auf einem neuen Jahreshoch. Was treibt die BYD-Aktie gegenwärtig nach oben?
https://www.finanznachrichten.de/...e-weiter-auf-dem-gaspedal-486.htm  

06.06.24 19:38

559 Postings, 827 Tage Sun and SandPassend zum Beitrag 15438

07.06.24 08:51

559 Postings, 827 Tage Sun and SandBYD drängt nach Großbritannien

Dies macht Sinn da die Verkäufe dort bedeutend besser laufen als anderswo - Dies Jahr schon 2207 Einheiten - Im Mai allein 596 Einheiten - https://www.it-times.de/news/...ndoner-canary-wharf-eroeffnet-160797/  

07.06.24 20:53

559 Postings, 827 Tage Sun and SandBrasilien

Sehr schöne Zahlen - Mai 5255 / 2024 bisher - 27226  

08.06.24 11:02

331 Postings, 1096 Tage DK57Zehnfache Kapazität die neue SiC-Fabrik

BYD-Manager Li Yunfei sprach heute darüber, wie die Halbleitersparte von BYD im Jahr 2002 startete, bevor sie überhaupt die Autosparte erwarb. WCF wusste schon damals, dass er Elektrofahrzeuge bauen wollte, die eine beträchtliche Menge an Strom, Analog- und anderen Chips erforderten. BYD wird noch in diesem Jahr die weltgrößte SiC-Fabrik eröffnen. Sie wird die zehnfache Kapazität der zweitgrößten SiC-Fabrik haben. Wie bei allem anderen investiert BYD in Forschung und Entwicklung in die Verbesserung seiner Technologie und Lieferkette, bis diese Technologie zu geringen Kosten in Massenproduktion hergestellt werden kann. Diese Technologie (in diesem Fall SiC) wird nur dann in Massenproduktion eingesetzt, wenn die Kosten niedrig genug sind. Beachten Sie, dass Tesla anfangs SiC bei allen seinen Autos einsetzte, BYD es jedoch nur bei einigen Premiummodellen von Han & Seal verwendete. In jüngerer Zeit erfordert E3.0 Evo jedoch in großem Umfang die Verwendung von SiC. Sobald also ein Massenmarktmodell auf E3.0 Evo umsteigt, wird dieselbe Menge an SiC erforderlich sein. Wie wir auch wissen, sind die Kosten für das SiC-Substrat erst in diesem Jahr gesunken. So sieht es aus, wenn die Kostenkontrolle an erste Stelle gesetzt wird.

https://x.com/tphuang/status/...375?t=tDQdqQLZVnIYuN8WOaucBg&s=19  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
617 | 618 | 619 | 619  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben