22 Mio aus 2011 sind allenfalls noch die Hälfte übrig. Ob dem Konzern das wirklich hilft wage ich zu bezweifeln, zumal der Herr Müller das sicher nicht kostenlos macht ;-)
Zusätzlich darf noch erwähnt werden, das letzte Wort hat immer der Händler und bekanntlich stehen davon schon sehr viele mit ALNO auf Kriegsfuß. Wer sich die Branchenpresse anschaut weiß schonmal aus welcher Richtung der Wind weht.
der Aktienkurs auch etwas merken ??.....wenn im Inland Umsatz für mehr als 30 Mio. fehlt und dann so ein kleiner Tropfen kommen könnte !!?? Der Umsatz müsste erstmal kommen, ich sehe den noch nicht.
...so wie sie formuliert war gar nichts schlechtes abgewinnen. Wenn für die Übernahme der Produktion keine Zahlungen geflossen sind, dennoch aber durch die Mehrauslastung und die zusätzlichen Umsätze eine Chance auf zusätzliche Erträge winkt, dann kann das eigentlich bei dem derzeit beschrittenen Weg nur ein positives Signal sein.
Mehr noch als der Finanzbericht dürfte Freitag der Ausblick ins Zentrum des Interesses der Anleger rücken. Mich beruhigt aber vor allem, dass sowohl die Insider als auch die LBBW noch immer an Bord zu sein scheinen, trotz zwischenteitlich erreichter Grenze von 1,30 Euro.
Wenn man von Bord gewollt hätte, so hätte man in den vergangenen Tagen mehrfach die Chance dazu gehabt.
Nur meine Meinung, aber ich werde definitiv an Alno festhalten!
DGAP-News: ALNO AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Auftragseingänge ALNO AG: Factoringvertrag abgeschlossen
28.08.2013 / 13:08
PRESSEMITTEILUNG
Factoringvertrag abgeschlossen
ALNO realisiert weiteren Meilenstein des Finanzierungskonzeptes - Auftrag garantiert bis 2018 jährlichen zweistelligen Umsatz
Pfullendorf, 28. August 2013 - Die ALNO AG, einer der führenden Küchenhersteller in Deutschland, hat einen weiteren Meilenstein ihres Finanzierungskonzeptes realisiert. Wie geplant hat ALNO jetzt einen Factoringvertrag mit einem Erlös von mindestens 7 Mio. unterschrieben. Gleichzeitig akquirierte das Unternehmen einen Lieferauftrag, der bis 2018 jährlich ein Volumen im zweitstelligen Millionenbereich garantiert.
Das im vergangenen Jahr von der Hauptversammlung der ALNO AG verabschiedete Finanzierungs- und Kapitalkonzept sah eine Kombination einer Kapitalherabsetzung mit anschließender garantierter Barkapitalerhöhung vor, die zur Rückführung der Bankschulden verwendet wurde. Dadurch kamen Sicherheiten in Höhe von mehr als 200 Mio. Euro frei. Außerdem wurde eine signifikante Verbesserung der Bilanzstrukturen erzielt. [...]