mit dem Nachkaufen beim Überschreiten der nächsten geraden Zahl.
Habe damit bei 12Euro im Dezember angefangen und demnach bei ca. 14, 16, 18 und 20 gekauft.
So langsam geht mir für diese Strategie mit den dauernden kurzfristigen Kurssteigerungen das Geld aus. Eigentlich dachte ich, dass wir zum Spätsommer/Herbst über die 20 Euro kommen.
Jahr könnte Hypoport - wenn man das Tempo hält - auf 44-45 Mrd. TAV hinauslaufen. Gegenüber dem Vorjahr wären dies dann 4 - 4,5 Mill. Rohertrag mehr, ohne dass man einen zusätzlichen Mitarbeiter hätte einstellen müssen. Solche Geschäftsmodelle schaffen Werte!
----------- Nobody knows anything about anything (Tom Gaynor, CEO Markel Corp.)
wernerkleinpeter
: TAV plus 1 Mrd. generiert Rohertrag plus 1 Mio.
Das ist eine interessante Überlegung, scansoft, die als eine Art geschäftsmodellbezogene Kennzahl mir wirklich sinnvoll erscheint -- danke ! Erscheint Dir diese Kennzahl belastbar ? Magst Du dies vielleicht ein wenig ausführlicher darstellen ?
Aufgefallen ist mir heute die durchgängig kleine Ordergrösse (17 von 69 orders unter 50 Stücke, mean 221 Stück), wobei man sicherlich die 'Preissteigerung' ins Kalkül ziehen muss.
Markt versteht die Meldung noch nicht. Um 4-5 Mill. Rohertrag zusätzlich zu gewinnen, müsste ein wachstumsschwachen Unternehmen wie USU 20-30 Mill. EUR für Übernahmen ausgeben. Die Kosten für Hypoport um diesen Rohertrag zu erhalten, schätze ich auf 500k-1 Mill., Tendenz stark fallend.
Die kommunizierten Zahlen des CEO von Europace zeigen zudem, dass Europace im März bereits 4,4 MRd TAV umgesetzt hat. Annualisiert man dies, kommt man bereits auf ein TAV von ca. 53 Mrd. D.h. der nächste Wachstumssprung im nächsten Jahr zeichnet sich bereits ab. Wären dann wieder 4-5 Mill. Rohertrag mehr, verbunden mit weiter sinkenden Kosten.
Die starken Zahlen lassen zudem die Wahrscheinlichkeit steigen, dass sich Europace nunmehr im Retailsektor durchsetzt. Dies wäre m.E. der Gamechanger. Dann wird Hypoport auf ein KUV von 3-4 hinauslaufen.
----------- Nobody knows anything about anything (Tom Gaynor, CEO Markel Corp.)
Mit den 100% ist es einerseits schon richtig, aber die beiden Wachstumstreiber, und darauf wird in diesem Forum ja richtigerweise auch immer wieder Bezug genommen, sind FINMAS und GENOPACE, die nur zur Hälfte der Hypoport AG gehören. Hast Du Deine Kalkulationen, scansoft, hierauf abgestellt ?
Netfox
: Auch wenn das bisher höchste Kursziel der
Analysten,die 21?, mit der heutigen Meldung wohl nachhaltig hinter sich gelassen werden dürfte, scheinen nur die "alten" Hypoportler einigermaßen zu verstehen, was die heutige Meldung wirklich bedeutet! Dafür gab es heute tatsächlich zu wenig Umsatz und Kurssteigerung (Im Prime All Share nur auf Platz 12 der TOP 15). Hypoport wußte schon, warum sie den Preis für das ARP so schnell erhöht haben. Ich denke auch, dass heute und auch in den letzten Wochen nicht die ganz großen Player mitgespielt haben. Dazu ist Hypoport von der MK noch ein viel zu kleiner Fisch. Was an Kurssteigerung alles möglich ist, wenn ein Geschäftsmodell sich kontinuierlich durchsetzt, kann man an der Performance von Wirecard seit 2002 sehen... Okay - nicht direkt vergleichbare Unternehmen - aber eigentlich doch!
Zwei weitere Dinge sind bei Europace noch bemerkenswert: Die (Sofern es keine extrem negativen externe Einflüsse gibt.) enorme Prognostizierbarkeit der Einnahmen (und auch der Ausgaben !) und die hohe Skalierbarkeit der Plattform, gerade im Hinblick auf andere Länder und andere Sprachen.
Wie der Name schon sagt: EUROpace !
Und: KUV 4 halte ich nicht für illusorisch. Zumindest bei einer isolierten Betrachtung des Geschäftsbereiches FD.
CEO Slabke hat in einem Conference Call gesagt, dass trotz der nur anteiligen Verhältnisse bei Finmas und Genopace die Transaktionserlöse aus diesen Plattformen Hypoport zu 100% zufließen. Offenbar trägt Hypoport dafür sämtliche Kosten dieser beiden Gesellschaften.
Dies bedeutet, schafft Europace den Durchbruch im Retailsektor, profitieren sie zu 100% und nicht nur zu 50%.
----------- Nobody knows anything about anything (Tom Gaynor, CEO Markel Corp.)
hauptsächlich darum wie dieser Milliardenanstieg bei Europace bei Hypoport separat bilanziert wird, ich habe jetzt zurückgelesen und die Antwort von wernerkl. gelesen, jetzt begreife ich es eher... Besten Dank......
Rohertrag, falls Europace 44 - 45 Mill. Mrd. TAV erreichen sollte, müsste auch trotz laufender Investitionsphase einiges im EBITDA hängen bleiben. Habe mal ausgerechnet, dass Europace 50 - 60 neue Softwareentwickler mit jeweils 80 k Bruttogehalt einstellen müsste, um den EBITDA Effekt dieses Rohertrags auf Null zu bringen. Ausweislich der Stellenanzeigen scheint Hypoport dies aber nicht vor zu haben.
----------- Nobody knows anything about anything (Tom Gaynor, CEO Markel Corp.)
Auch wenn es mir heute morgen nicht leicht gefallen ist, habe ich nochmal zugekauft. Psychologisch wirklich keine leichte Entscheidung an Hochs nachzukaufen, aber gerade bei Hypo musste ich die Hoffnung bei 20 bedient zu werden, verwerfen. Hauptauslöser für meine Entscheidung waren die Europace Zahlen von gestern, welche auf sehr ordentliches Q1 Zahlenwerk schließen lassen. Jedenfalls zeichnet sich jetzt nach langer Wartezeit das Greifen der Geschäftsmodelle ab - wenn jetzt noch die Investitionen nachlassen und dadurch die Margen stark nach oben gehen, steht einer überfälligen Neubewertung nichts mehr im Wege.