für mich wäre das nichts auf Dauer, immer Urlaubsstimmung, und dauerhaftes Leben auf einem relativ engen Boot mit gleicher Partnerin. Da würde ich depressiv auf die Dauer.
Den Katamaran ist vom Platz her allerdings wenigstens gut, ich war mal für 2 Wochen auf einem Sunseeker Katamaran. Übliche Art, also Charter mit insgesamt 8 Leuten an Bord, davon 1 Skipper und 1 der sowas wie ein erster Maat war, also einer mit Ahnung von Navigation, Wetter, Funk usw., andere ohne Ahnung :o), ich auch. Mannschaft und Skipper waren gut, das ist nicht immer so, man erlebt in der Beziehung auch Reinfälle.
Der Sunseeker Katamaran hat einen sehr großen gut gemachten Hauptaufenthaltsraum, nicht diese spartanische Enge wie auf Einrumpfbooten. Schlafkabinen waren in den Doppelrümpfen hinten, viel Platz vergleichsweise. Das Modell gibts von Sunseeker noch heute, die sind aber viel größer geworden, glaube ich. Der Schiffskörper ist glaube ich komplett aus Glasfaserverstärktem Kunststoff, wundert mich eigentlich, dass so ein dünnes Material verwendet wird. Das kann schon ein Orca durchschlagen, wenn er will, passierte vor Gibraltar im Atlantik in letzter Zeit mehrfach. Und was richtige Brecher im Sturm damit machen, möchte ich lieber nicht wissen. Aber es wird verbaut, und ist zugelassen. Besser wäre Aluminium als Material.
Der Katamaran kann kaum kentern, oder nur mit extremer Gewalt, nach der Bayesian Geschichte wäre mir das wichtig.
Aber 2 Wochen so ein Leben reichen mir, ich bin kein Urlaubstyp, der sich in einer solchen eher künstlichen Umgebungen wohlfühlt. Richtiger Rahsegler wäre was anderes, und dann eher nördlichere Breitengrade, der hat auch noch mehr Platz.
|