SAGA TANKERS und Everfuel

Seite 137 von 146
neuester Beitrag: 03.06.24 11:11
eröffnet am: 26.10.20 10:11 von: Markus1975 Anzahl Beiträge: 3627
neuester Beitrag: 03.06.24 11:11 von: etcetera Leser gesamt: 1093884
davon Heute: 792
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 146  Weiter  

13.01.24 10:29

302 Postings, 1607 Tage globinho86Heimdall Power auf Yahoo

?Magic balls? installed by drones may soon be revolutionizing the US power grid: ?Unrivaled quality at scale?

https://www.yahoo.com/tech/...WGok5BStHxw3EarqUstxIUCS61gv0LHPkVRTgFq  

13.01.24 11:27

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinHöegh Autoliners

Ein weiteres konservatives Saga Invest Höegh Autoliners:

Saga Pure hatte gemäß einer Mitteilung von Tradewindnews 500.000 Anteile von Höegh Autoliners zu etwa 31 Millionen NOK im Mai 2023 erworben (~5,5 Euro pro Anteil). Die Höegh Familie Leif Hoegh & Co gab insgesamt 12,25 Millionen Anteile frei. Arne Fredly und Oystein Stray Spetalen kauften sich den Rest davon. ( Quelle: https://www.tradewindsnews.com/finance/...ly-boosts-stake/2-1-1458360 )

EIne konkrete Mitteilung wann Saga diese Anteile liquidiert haben soll gab es nach meinem Kenntnisstand nicht, obwohl einige Gerüchte dies besagen sollen. Dies macht aber wenig Sinn, da Spetalen ebenso 1,6 Millionen Anteile für 98 Millionen NOK laut Artikel übernahm. Deshalb meine grafische Auswertung Höegh betreffend ohne jegliche Gewähr, Handlungsempfehlung usw.:

Höegh ist ein Logistikunternehmen, dass über Frachter weltweit Transporte umsetzt. Die Gesamtbilanz des Unternehmens steigt langsam aber sicher linear seit Jahren. Ebenso die festen Vermögenswerte (Frachter und Immobilien), wonach sich auf der Umsatz des Unternehmens richtet, der langsam, konstant und sicher wächst. Die relativ hohe Veschuldung sinkt langsam aber sicher linear. Es sind hauptsächlich langfristige Schulden auf Vermögenswerte, die abgebaut werden. Überraschend ist der Cash Anteil. Höegh hält 330 Millionen DOLLAR liquide und könnte Saga Pure somit im Prinzip gleich drei mal damit kaufen. Ein Milliardenunternehmen, dass dieses Kalenderjahr die 2 Milliarden Dollar Grenze knacken dürfte. Die Dividende steigt seit 2022 langsam aber stetig linear jedes Quartal etwas an. Es gibt keinen Grund warum Saga Pure diese Aktie hätte abstoßen müssen, bei einer so offensichtlichen Entwicklung. Das ist eher ein Papier, dass man länger hält. In der Tat läge Saga mit diesem Papier über 60% im Plus und hätte zwei mal Dividende kassiert, wenn sie gehalten hätten. Zuletzt 185.000 Dollar. Allein damit kann Saga die Spesen zahlen. Ich gehe davon aus, dass Espen Lundaas mindestens so klug ist wie ich, denn er war viele Jahre lang der CEO von Saga Tankers und dürfte sich mit Frachtergesellschaften gut auskennen. Es würde mich wirklich wundern, wenn er liquidiert hätte.

 
Angehängte Grafik:
h__egh.jpg (verkleinert auf 23%) vergrößern
h__egh.jpg

13.01.24 13:17

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaBesten Dank für die Analysen Professor

Das macht einen schon schlauer! Ich bin gespannt was Saga demnächst macht!
zak  

13.01.24 14:20

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinSteinar

Steinar Grønland: Der Beginn zum langsamen Verkauf seiner Saga Pure Anteile?


Was auch immer Saga macht, jetzt konzentrieren wir uns auf Steinar Grønland und seine Saga Pure Anteile. Steinar Grønland, ein bekannter Saga Investor, der zuletzt viele Anteile gekauft hatte, plant eventuell einen langsamen Verkauf seiner Anteile an der grünen Energiegesellschaft Saga Pure. Zuletzt hat er 100.000 Anteile von seinen ~8.273.000 Anteilen in den Markt eingestreut. Es lässt sich nicht spezifizieren, warum er sich für einen langsamen Verkauf entschieden hat, aber ich spekuliere über verschiedene mögliche Gründe:


  • Eine Vermutung ist, dass es eine Strategie sein könnte, um Marktverzerrungen zu vermeiden, die durch einen plötzlichen, massiven Verkauf verursacht werden könnten und er den langsam steigenden Kurs bei Saga Pure antreiben möchte.
  • Andererseits kannn man glauben, dass Grønland vielleicht Zweifel hat, ob er sich nach dem jünsten Anstieg vollständig von Saga Pure trennen soll, und deshalb einen schrittweisen Ausstieg wählt.

Unabhängig von Grønlands Beweggründen, wird seine Entscheidung sicherlich Auswirkungen auf den Aktienkurs von Saga Pure haben...

 

13.01.24 19:31

302 Postings, 1607 Tage globinho86Heimdall u.a. zu Yahoo-Artikel

We're bringing the "Magic Balls" to Orlando from 27.-29. February.
Heimdall Power Inc. is excited to announce our participation in this year?s Distributech, where we will showcase our innovative, scalable software and sensors for grid monitoring. Our technology is proven to enable a 30% increase in transmission capacity within weeks, marking a significant advancement in grid efficiency.

We will of course bring our Magic Balls to Distributech. Visit us at Booth #4251 to experience these groundbreaking technologies firsthand. There, you will also be able to see  our unique autonomous drone system, enabling safe installations of our Neurons on energized power lines in less than two minutes.

After yesterdays? great article on yahoo we?ve experienced a surge in interest, leading to record levels of requests. To ensure your opportunity to connect with us at Distirbutech, we ence we recommend booking your meeting slot with us at Distributech as soon as possible, through Calendly.

Stay tuned for more information about our presence at Distributech. In the meantime, we encourage you to follow our LinkedIn for the latest company updates and news.  

13.01.24 19:40

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinÄh ... our Magic Balls ?

?... we bring our Magic Balls ... ? unabhängig was die ?magischen Eier? bei Yahoo können. Meine Eier sagen mir: Das klingt ganz schön zweideutig... Sehr ungeschickt in der Kommunkation...

?Willkommen zur neuesten technologischen Innovation von Heimdall AS, einem norwegischen Unternehmen, das die Grenzen des Möglichen überschreitet. Unsere "Magischen Eier" sind intelligente Geräte, installiert von Drohnen, die das Potenzial haben, das US-Stromnetz zu revolutionieren. Mit unserer Spitzentechnologie werden wir in der Lage sein, den Stromfluss effizienter und sicherer zu gestalten als je zuvor. Wir kombinieren norwegische Qualität, Präzision und Innovation, um diese revolutionäre Technologie zu erzeugen, die den Standard der Stromverteilung neu definieren wird. Unsere Drohnen sind in der Lage, diese Eier an strategischen Punkten zu installieren, um die Leistung und Effizienz des gesamten Netzes zu steigern. Mit Heimdall AS werden Stromausfälle und Ineffizienzen der Vergangenheit angehören, während wir in eine Zukunft der nachhaltigen, zuverlässigen Energieversorgung eintreten. Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise, während wir die Art und Weise, wie wir Energie nutzen und verteilen, neu gestalten. Heimdall AS - Norwegische Eier-Qualität, der Sie vertrauen können.?

 

13.01.24 19:59

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinKalender Termine Saga Pure ASA 2024

Termine:

Finanzjahr 2023

15.02.2024 - Quarterly Report - Q4

Finanzjahr 2024

29.08.2024 - Half-yearly Report
23.04.2024 - Annual Report
23.05.2024 - Annual General Meeting

14.05.2024 - Quarterly Report - Q1
07.11.2024 - Quarterly Report - Q3
13.02.2025 - Quarterly Report - Q4

Quelle: https://newsweb.oslobors.no/message/607449  

13.01.24 22:07

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaZu den Magic Balls würde mir so einiges

einfallen...  :)
Aber Hauptsache die Dinger funktionieren und verkaufen sich gut.
Kann ja sein,  dass Heimdall und seine " Balls"  Saga wieder auf Kurs bringen.  

13.01.24 22:12

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinBullet statt Balls

Für den US-Markt wäre der Marketing-Name "Magic Bullet" vielleicht besser. Vor allem im Süden und Westen von USA.  

14.01.24 06:48

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinDNB Bank Invest Saga

Etwa im Mai oder Juni 2023 dürfte Saga auch in die DNB Bank investiert haben (Quelle: https://e24.no/boers-og-finans/i/0Qx1mo/...tter-aksjonaerenes-verdier ). Seither ist die Aktie um etwa 27% gestiegen.

Es handelt sich um norwegens größte Finanzdienstleistungsgruppe. Der Aktienverlauf scheint langfristig zyklisch zu sein, was bei einer Bank Sinn macht, da diese der üblichen marktwirtschaftlichen Schwankung ausgesetzt ist. Momentan ist es so, dass DNB mehr liquide Mittel bereit hält als in den vergangenen Jahren.  Gegenwärtig liegen 660 Milliarden NOK bereit. Tendenz steigend. Eventuell geht es darum liquide Mittel zur Verfügung zu haben, wenn der Markt sich wieder erholt. Ähnliches hatte man bei Saga Pure festgestellt. Die Bilanzsumme ist seither gestiegen, geht aber Hand in Hand mit der Hohen Verschuldung, die aus Kundenkautionen und ähnlichem resultiert, sowie dem Umlaufvermögen aus Einlagen und dergleichen. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, da ich von Bankwesen keine Ahnung habe. Dann gibt es noch einen überschaubaren konstanten festen Wert von etwa 20 Milliarden NOK, was die Filialen etc. sein könnten und einen jährlichen Profit von circa 15 bis 20 Milliarden NOK, der in den letzten Quartalen gestiegen war. Die Dividende liegt bei etwa 5 bis 6%. Ich vermute ein vorübergehendes Invest von Saga, bis zum Erreichen des zyklischen Höhepunktes. Keinerlei Gewähr usw.

 
Angehängte Grafik:
dnb.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
dnb.jpg

14.01.24 09:12

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaFrage Professor

Saga scheint bei seinen Investitionen ja  nicht so schlecht gewesen zu sein im Gegensatz zu Simonsen's grüne Beteiligungen.
Warum gibt man seine neuen Transaktionen nicht bekannt und hält diese für die Aktionäre unter der Decke?  

14.01.24 10:42

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinParallele zu Ferncliff AS

Spetalen hat nichts anderes getan, als die Entscheidungen bei seiner Investmentgesellschaft Ferncliff AS in allen Investitiionen aufzudoppeln. In dem Moment wo Saga DNB kaufte, war das eigentlich eine Ferncliff AS Entscheidung. Lundaas und Berg arbeiten wohl zur Zeit eher bei Ferncliff AS und wenn Ferncliff kauft, kauft auch Saga das gleiche. Saga läuft so nebenher im Gleichschritt Marsch mit Ferncliff AS. Warum sich doppelte Arbeit machen, wenn man alles zentralisieren kann. Ein Büro statt zwei usw. Und Ferncliff plauderte noch nie aus was und warum es was tut. Die so Zustande gekommenen 132.000.000 NOK Saga Invest dürften bei etwa 7-8% Dividende etwa 2,5 Millionen NOK pro Quartal auspucken, wodurch alle Spesen gedeckt werden.

Der Wertverlust bei Heimdall kann abgeschrieben werden und wenn noch etwas Wertsteigerung in den anderen Invests zustande kommt, dann wird das erst mal eine Nullrunde in diesem Quartal, solange bis Heimdall pleite ist, oder explodiert, was bei einem Wertverlust von 20 - 30 Millionen NOK pro Quartal nur noch 3 Quartale brauchen würde. Für uns sind diese norwegischen Dividendenaktien nicht ganz so interessant, wegen diesem verd...mmten Aufwand bei der Dividendenabrechnung... Was die ehemaligen Simonsen Invests betrifft, da sehen wir in Q3 2024 wer noch überlebt hat.  

14.01.24 11:09
Schau hier: Die gleiche Adresse in Oslo.

https://www.sagapure.com/contact

https://ferncliff.no/kontakt

Ferncliff hat Saga meiner Ansicht nach irgendwann 2023 ins Schlepptau genommen und hält es durch Parallelinvests über Wasser, wodurch auch alle Spesen bei Saga fast entfallen.  

14.01.24 13:08

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaSpätestens nach Simonsen's ausscheiden

sollte Saga ein Parallelinvestment geworden sein. Das so glaube ich war nie Spetalens Absicht.
Erst als die Grünen Investments ihm wohl sauer aufgestoßen sind, hat er seine Planungen verändert und neu ausgerichtet.  

14.01.24 14:52
1

516 Postings, 1041 Tage Professor ZweisteinComic dazu...

Satire Alarm: Ich stelle es mir ungefähr so vor...  
Angehängte Grafik:
comic.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
comic.jpg

14.01.24 15:20

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaWeltklasse Professor!

14.01.24 23:31

6004 Postings, 5000 Tage sonnenschein2010Cool!

Besten Dank fürs Einstellen el Professore!

Das sind mal Analysen vom Feinsten und der Saga thread steigt in meiner Beliebtheitskala auf Platz 2 hinter IVU ;-)

Schau dir bei Gelegenheit bitte auch mal Huddlestock an, die beobachte ich schon länger...

 

15.01.24 15:39

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaWie eine etwas seltsame Formulierung

einer Firma Interesse weckt...
Magic Balls- Info von Heimdall auf LinkedIn

HEIMDALL POWER IN DEN NACHRICHTEN!

Letzten Freitag wurde Heimdall Power in einem großartigen Artikel von Yahoo News vorgestellt, und die Resonanz war einfach phänomenal! Alle unsere Kanäle haben das ganze Wochenende über gebuzzert, dank dieser unglaublichen Präsenz.

Der Artikel mit dem Titel "Magic balls installed by drones may soon be revolutionizing the US Power Grid: Unrivaled quality at scale" befasst sich damit, wie unsere innovativen Lösungen die Stromnetzbranche revolutionieren. Es unterstreicht unseren einzigartigen Ansatz zur Verbesserung der Netzeffizienz und -kapazität und wie unsere Neuronen von autonomen Drohnen installiert werden.

Während wir weiter wachsen und innovativ sind, sind wir dankbar für all die Unterstützung und das Interesse aus der ganzen Welt. Bleiben Sie dran für weitere spannende Neuigkeiten und Entwicklungen von uns in Kürze!

Lesen Sie den Artikel hier, um mehr darüber zu erfahren, was Heimdall Power zu einem Game-Changer macht: https://lnkd.in/emqsNSmj

Saga sollte dies Recht sein!  

16.01.24 14:43

3264 Postings, 5848 Tage zakdirosaHeimdall hat wieder einen Vertrag eingeheimst

We have just signed a contract with Harz Energie, which means that we'll soon be helping seven grid companies in Germany to utilize their grid better than ever before!

Going forward, Harz Energie will use our Heimdall HEALTH service to monitor vibrations on key lines, located in the middle of Germany.

Read more about our newest project through the link below:
https://lnkd.in/dzV4TGSR  

16.01.24 18:59

363 Postings, 1270 Tage etceteraEs hagelt geradezu Verträge und

die dazugehörige News coverage ist ausgezeichnet.

Wohnt einer der hier Leser oder Schreiberlinge im Harz oder kommt an deren Netzen vorbei? Ich glaube wenn man's auch selbst live sieht dann ist das nochmal was anderes...

@Prof: wirklich ausgezeichnete Analysen von dir! Danke!  

16.01.24 22:28

363 Postings, 1270 Tage etceteraIch spekuliere mal

könnte mir gut vorstellen, dass viele der Verträge jederzeit erweitert werden können wenn die Kunden live sehen was sie hätten sparen können, wenn sie noch diesen oder jenen Baustein dazubuchen würden.

Zumindest hätte ich es so gemacht. Aus Kunden Sicht (kein Risiko) aber auch aus Heimdalls Sicht (Erfahrung sammeln, Vertrauen aufbauen, zeigen was man kann).

wie gesagt keine Ahnung ob das so ist. Ist nur Spekulation.  

17.01.24 08:41

313 Postings, 1441 Tage Harri JodlerNiveau...

Das Niveau hier im Thread ist inzwischen richtig gut...
Ich bin gespannt, ob Heimdall die Rally macht. Sie müssen jetzt sehr schnell agieren, wenn es was werden soll.  

17.01.24 17:26
4

363 Postings, 1270 Tage etceteraStadtwerke München

loben Heimdalls Lösungen. Und nehmen diese gleich als Möglichkeit das als Job Motivator zu zeigen. Wenn ich auf der Suche wäre, wäre das für mich ein Grund mir die Stelle gut anzusehen, denn das zeigt dass der AG mit der Zeit geht. Und auch danach handelt.
Super Werbung für Heimdall und ein win für den Kunden.
win/win wie man so schön sagt.

https://de.linkedin.com/posts/...16-WnqG?trk=public_profile_like_view

Volle Energie voraus ? wir gestalten die Zukunft des Stromnetzes bei der SWM Infrastruktur!

Mit IoT-Technologie und geballter KI-Power halten wir unsere Freileitungen ganz clever im Auge. Gemeinsam mit Heimdall Power aus Norwegen nutzen wir ziemlich coole Sensoren, die in Echtzeit Daten zur Belastung, Temperatur und Durchhang unserer Leiterseile liefern.

Aber hey, das ist noch nicht alles! Unsere KI kombiniert diese Daten mit den neuesten Wetterdaten und erschafft so ein präzises Prognosemodell für die Stromtragfähigkeit.
Das Ergebnis? Wir können noch zielgerichteter unsere Netzausbau- und Verstärkungsmaßnahmen anpacken und einen ordentlichen Beitrag zur Energiewende leisten.

Klingt spannend und du möchtest nun auch gemeinsam mit uns #zukunftgestalten? Dann hier entlang www.swm.de/karriere
 

17.01.24 21:57

313 Postings, 1441 Tage Harri JodlerFinanzwert von Heimdall

Für Sagas Zahlen ist schlußendlich nur die Bilanz von Heimdall entscheidend. Es wäre möglich, dass Heimdall sich mit Rechnungen und finanziellen Ansprüchen gegenwärtig zurückhält, um die Zahl der Neukunden zu erhöhen. Dennoch müssen diese ganzen Veträge doch inzwischen in der Firmenbilanz von Heimdall irgendwo auftauchen. Die letzte Meldung mit den 33 Millionen Abschreibung durch Saga betraf September. Es wird spannend, ob der Firmenwert diesmal stabil geblieben ist. Saga hält 22% von Heimdall. Das waren zuletzt 76 Millionen NOK. Also war Heimdall zuletzt roundabout 350 Millionen norwegische Kronen wert. Ich hoffe wirklich die halten das durch. Was kostet so ein Heimdall Power Paket eigentlich? Einheitspreise?  

17.01.24 23:08
1

363 Postings, 1270 Tage etceteraFür alle stillen Mitleser die

vielleicht noch nicht alles über Heimdall wissen. hier eine sehr gute PDF der Universität Stavanger (warum auch immer ich diese da gefunden habe aber egal) . Die Präsentation ist aus März 22. das macht aber gar nichts denn sie gibt einen vorzüglichen Überblick über deren Wirken und ich habe auch noch das ein oder andere gefunden was mich positiv überrascht hat. zb die Sammlung an "use cases" :-)

https://www.uis.no/sites/default/files/2022-03/Heimdall%20Power.pdf
 

Seite: Zurück 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 146  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben