2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 287
neuester Beitrag: 01.09.25 13:09
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7162
neuester Beitrag: 01.09.25 13:09 von: 0815trader3. Leser gesamt: 1987164
davon Heute: 5049
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
285 | 286 | 287 | 287  Weiter  

30.12.24 16:10
58

36087 Postings, 5073 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
285 | 286 | 287 | 287  Weiter  
7136 Postings ausgeblendet.

31.08.25 09:37
5

489 Postings, 175 Tage voltarenmpw: totgesagte leben länger

nach dem konkurs von zwei bedeutenden mietern, steward und prospect, ist der grosse spital-reit mpw zurück auf dem weg zu alter profitablität. mit der neuvermietung vergangener woche von 6 kalifornischen spitälern vom gestrauchelten ehemaligen mieter prospect ist ein weiter schritt gemacht worden.

langsam, aber schritt für schritt geht aus aufwärts. mpw ist übrigens meine mit abstand grösste turnaroundwette.

mpw A0ETK5  

31.08.25 10:07
9

489 Postings, 175 Tage voltarenlabor day

montag ist labor day, keine us börsen.

labor day ist der amerikanische tag der arbeit. (arbeitsfrei haben natürlich nur bürokräfte, wer im dienstleistungsbereich arbeitet muss natürlich trotzdem ran, man will ja ausgehen an solchen tagen...)  

31.08.25 10:59
3

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Wünsche allen einen schönen + sonnigen Sonntag

31.08.25 11:03
8

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Dax Prognose für Montag 01.09.2025

"DAX Prognose für Montag

Mögliche Tagesspanne: 23.740 bis 24.110

In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und pendelt seitdem seitwärts, wobei die 24.000er-Marke noch gegen stärkere Abwärtsimpulse verteidigt wurde. In der vergangenen Woche ist der Markt jedoch kontinuierlich abwärts gelaufen und hat die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen abgegeben. Mit Blick auf die seit Ende Mai etablierte Tradingrange scheint der Kurs auf bewegende Ereignisse zu warten, um aus der nun erkennbaren Dreiecksformation auszubrechen. Der schwache Wochenschluss könnte nach Bruch des 24.000er-Bereichs auf die 23.500er-Marke zielen. Zum Wochenstart am Montag bleibt mit Blick auf den US-Feiertag eher geringere Volatilität zu erwarten.

Stundenchart: DAX Prognose heute & morgen (Chart: TradingView)

Nächste Widerstände: 24.377 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.881 = Vorwochentief | 23.476 = März-Hoch"

Quelle:  DAX Prognose heute, morgen, nächste Woche - Ausblick (2025)

 

31.08.25 11:05
6

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Dax-Prognose nächste Woche:

DAX Prognose für nächste Woche

Erwartete Wochenspanne: 22.930 bis 23.680 alternativ 23.770 bis 24.340

Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob das März-Hoch gegen weitere Verluste bestehen kann oder ein Bruch Schwäche nach sich zieht. Alternativ wäre weiteres Ringen im 24.000er-Bereich möglich.

Auch die nächsten Börsentermine behalten wir im Auge
Quelle: investing.com

Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
09:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr USA Arbeitsmarkt
Donnerstag
14:15 & 14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
18:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP

Eine ausführliche Rückschau des Kursverlaufs mit wichtigen Kursmarken gibt es im Ausblick des Monatscharts."

Quelle:   DAX Prognose heute, morgen, nächste Woche - Ausblick (2025)

 

31.08.25 11:34
14

2409 Postings, 1306 Tage aLWAYSaLLiNN_ggold

habe mich mal selbst ran gemacht und primär den letzten handelstag der woche berücksichtig.

gold daily 2025 ? ytd über 30% im plus im aufwärtstrend mit viel zoll, unzähligen konflikten und sonstigen unsicherheiten.

wochenpivot ? so erkennt man die freitagskerze besser.

16 x rot: goldpreis freitags im minus
9 x blau: freitags tendenziell grün gefolgt von montags rot aber ohne neues hoch gegenüber freitag
3 x gelb: freitags zwar grün aber eher an den tageslows gefolgt von montags neuen hochs
3 x grün: freitags eindeutig grün ? montags mit neuen hochs
3 x schwarz: freitags irgendwie grün mit montags zumindest temporären neuen hochs

langfristig mag es stimmen mit freitags ? aber 2025 weicht da deutlich ab ? liegts an der planetenparade oder an taylor swifts verlobung ;-)
so schlecht wäre man also gar nicht gefahren mit goldshorts an einem freitag.

daher habe ich es am freitag auch probiert zumal wir an einer bewegungszone mit chance auf erneuten abprall standen - allerdings zum close wieder geschlossen.
zumindest stand jetzt sehe ich mehere trendgrößen nach oben welche sich nach oben fortsetzen zu scheinen und den deckel sprengen könnten.
wird sich demnächst auflösen ? topbildung oder ausbruch

schönen sonntag zusammen
 
Angehängte Grafik:
gold_daily_2025.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
gold_daily_2025.png

31.08.25 17:59
10

8308 Postings, 4775 Tage tuorTWeekend Gold Long

Damit deine Rechnung stimmt....

Die Regel lautet.....Kaufe Gold am Freitag um 15.45 und verkaufe Montagmorgen um 09.00

Ergo....es zählt nicht der Kauf am Freitag Morgen  

31.08.25 20:41
3

16978 Postings, 1985 Tage 0815trader33Montag 1.9 USA Börse

01.09.2025 Tag der Arbeit NYSE, Nasdaq Börse geschlossen

Quelle:
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...nfo/boersenfeiertage
 

31.08.25 20:50
7

16978 Postings, 1985 Tage 0815trader33oder Fakeausbruch false breakouts zu #7143

zu #7143  auch möglich
Ausbruch und dann wieder tiefer .....
also false breakouts
oft mit Divergenz bei  RSI oder MACD

wird spannend

nur meinung keine Handelsempfehlung  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_zu_2025-08-31_20-48-17.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
bildschirmfoto_zu_2025-08-31_20-48-17.png

01.09.25 06:46
18

8308 Postings, 4775 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

Enbridge heute mit dem Zahltag
A4152W handelt heute exDiv

DAXiene.....Trend down....kleines Shortsignal stabil...SignalN am Boden....Long >24.040....unter 950  sind als Ziele 875 und 633 zu nennen....
DOW....Trend up....kleines Longsignal schwach....SignalN möchte auf Short drehen...44.870 der Zielbereich
?uro....Trend up...kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....wir sind wieder >1,17....Ziele 1,1735/1,1783
WTI....Inliner 60/66
BTC....Trend down....kleines Shortsignal aktiv....SignalN Short....Zielbereich 100-102k
Gold....Trend up....kleines Longsignal stark.....SignalN im Höhenkoller.....WE Gold machte seinem Namen wieder alle Ehre....444 locker schon am Freitag abgeräumt....491/506 nächster Zielbahnhof, sofern 464/448 halten

Good trades@all
Trout  

01.09.25 07:54
12

36087 Postings, 5073 Tage lo-shMontagsBörse ..

Guten Morgen allerseits, AsienFrühIndizes gemischt - Nikkei tiefrot, China grün, US Futures Vortag, GDAXi angegrünt, US 10 J Zinsen 4.23, Bund 10 J 2.72, EURUSD sprintet auf 1.1713, BitCoin 108000, Gold steigt, Öl stagniert, US GDP Schätzung 3. Qu. auf +3.5%, CNN GierIndex 64 - gierig ..
Wirtschaftsdaten: Feiertag US, Japan EK Manager weiter unter 50, vormittags DE EK Manager verarb., ..
Politik u Ges.: Putin unter guten Freunden in China unterwegs, DE Schuldentöpfe sorgen für Diskussionen, UKR unter Dauerbeschuss auf Energieanlagen und Wohnhäuser, ..

GDAXi im TagesChart im Short ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 24%) vergrößern
1gdaxi.gif

01.09.25 08:02
9

8886 Postings, 6175 Tage hollewutzGuten Morgen auch von mir, neue Woche neuer

Monat und neues Geld.
Los geht es ins Tagesgeschäft

Was erwartet uns heute an einem Feiertagsbedingt geschlossenen amerikanischen Markt?
Dürfte etwas ruhiger zugehen.....

Value am Morhen 997/901  POC 949
Entpsannter Handel in der Value
Tagesspanne Freitag 065/877 weiterhin sehr schlapper Handel Unterdurchschnitt
Pre Value 073/957  Pre POC 015

VPOK uneinheitlich
Soweit die Eckdaten des Tages.
Für mich heute der Tagestrade und dann wohl mehr Seitenlinie.
Abrechnung Tagestrade Monat August brachte 12 Gewinner bei 8 Verlierern oder eine Quote von 60%
Insgesamt zufriedenstellen!

Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_01.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
value_01.jpg

01.09.25 08:44
7

2409 Postings, 1306 Tage aLWAYSaLLiNN_gmoin zusammen

@trout
es gibt ja unzählige strategien. zum "nachrechnen" finde ich die klassische "freitagslong" einfacher, denn da zählt jeweils der schlusskurs. do - fr. die variante hätte dieses jahr trotz bullenmarkt definitiv nicht funktioniert.  möglich das deine deutlich besser performt, aber untertägig ist mir zu komplex für einen laienbacktest ;-)
handel selbst so strategien eh nicht -  da man sie dann immer handeln müsste - da bin ich zu sehr chartist um in bestimmten situationen drauf zu setzten weil die strategie es sagt.

schönen wochenstart zusammen
 

01.09.25 08:55
3

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

01.09.25 09:01
5

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 01.09.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts Abwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 23.975 + 24.015 + 24.065 + 24.100 + 24.200 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 23.900 + 23.650 + 23.475 Punkten.

VDAX-New® Close:

16,82

DAX® Indikation:

23.970,40

DAX® Close:

23.902,21

Rückblick

Der DAX hat am Freitag die Range-Unterkante bei 23.975 aufgeweicht, denn der DAX-Handel war im Tagesverlauf bis 23.882 zurückgelaufen. Auch der Tages- und Wochenschluss lag unter der Range-Begrenzung 23.975, bei 23.902. Das ist negativ zu werten.

Charttechnischer Ausblick

Schlussfolgerung: Sollte es dem DAX nicht unmittelbar gelingen, am Montag über 23.975 zu eröffnen und sich über 23.975 zu behaupten sowie zusätzlich über 24.200 zu etablieren, sind weitere DAX-Kursabschläge wahrscheinlich. Etwas stützend könnte am Montagvormittag der "Mittelzuflusstag", also der "Erste" des Monats, wirken. Dabei sind aber kaum DAX-Anstiege über 24.100 zu erwarten. Schon die Bereiche 23.975/24.015 und 24.065/24.100 wirken als Intraday-Widerstandszonen. Die Lage des Pivot R3 bei ca. 24.200 legt nahe, dass der dauerhafte Trendwechsel nach oben heute ohnehin kaum gelingen kann, denn ein Tages-Pivot R3 limitiert das theoretische Aufwärtspotenzial des Tages."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Kritische Marke wackelt weiterhin - BNP Paribas

 

01.09.25 09:04
4

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 01.09.2025:

"September: Weniger Schreckgespenst als üblich

Am Freitag ist der DAX® unter die Marke von 24.000 Punkten gerutscht. Und jetzt warten auch noch die saisonalen Herausforderungen des Septembers. Schließlich eilt dem September der zweifelhafte Ruf als schwächster Börsenmonat des Jahres voraus. In diesem Zusammenhang möchten wir heute den Blickwinkel verändern und anhand der DAX®-Daten seit 1988 noch ein zusätzliches Argument liefern. Über die letzten gut 35 Jahre müssen Anlegerinnen und Anleger im historischen Mittel im September einen Rückschlag von 6 % einkalkulieren. Wenn die deutschen ?blue chips? indes per Ende August Kursgewinne auf der Uhr haben, dann fällt der September-drawdown (-3,6 %) deutlich moderater aus. Mit anderen Worten: Das Kursplus von 20 % im bisherigen Jahresverlauf mildert das Rückschlagrisiko und lässt auf einen weniger dramatischen Einbruch im September hoffen. Das gleiche Muster zeigt sich auch im ?worst case?-Fall: Während der größte Rückschlag im September fast 32 % betrug, reduziert sich der größte Verlust im Aufwärtstrendfall (-10 %) um zwei Drittel. Nebenbei verdeutlicht diese Auswertung, dass der zugrundeliegende Trend eine wichtige Rolle spielt. Der Markenkern der Technischen Analyse wird also ein weiteres Mal bestätigt."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - September: Weniger Schreckgespenst als üblich | stock3

 

01.09.25 09:07
3

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 01.09.2025:

"DAX - Abschwung intakt

Diese Analyse wurde am  01.09.2025  um  08:23  Uhr erstellt.

Datum: 29.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX setzte seine seit zwei Wochen andauernde Schwächephase am Freitag fort und verzeichnete im frühen Handel ein 3-Wochen-Tief bei 23.882 Punkten. Eine nachfolgende mehrstündige Erholungsrally scheiterte bei 24.064 Punkten. Ein erneuter Schwächeanfall im späten Geschäft drückte die Notierung auf einen Xetra-Schluss bei 23.902 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.882
  • 23.784-23.822
  • 23.628-23.685

Nächste Widerstände:

  • 24.064-24.104
  • 24.150/24.153
  • 24.207/24.212

Das technische Kurzfrist-Bias bleibt bearish. Solange das Tief bei 23.882 Punkten nicht unterschritten wird, erscheint jedoch für den heutigen Handel ein Erholungsszenario plausibel. Der Index sieht sich nächsten relevanten Hürden und möglichen Erholungszielen bei 24.064-24.104 Punkten und 24.150/24.153 Punkten gegenüber. Zu einer Neutralisierung des bearishen Bias bedarf es der nachhaltigen Überwindung der letztgenannten Barriere. Weiter aufhellen würde sich das Bild oberhalb von 24.207/24.212 Punkten und 24.263 Punkten. Unterhalb von 23.882 Punkten entstünde derweil ein bearishes Anschlusssignal mit möglichen nächsten Zielen bei 23.784-23.822 Punkten und 23.628-23.685 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 01.09.2025 | ideas daily

 

01.09.25 09:10
2

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 01.09.2025

"Goldpreis Widerstände: 3.499 + 3.545 + 3.560

Goldpreis Unterstützungen: 3.438 + 3.408 + 3.378

Rückblick: In den letzten Wochen etablierte sich der Goldpreis über der Unterstützung bei 3.254 USD und wehrte sich damit erfolgreich gegen die Gefahr einer großen Topbildung. Seit Mitte August haben die Bullen wieder mächtig aufgedreht und mit einem steilen Aufwärtsimpuls die Hürden bei 3.377 USD und 3.400 USD nahezu mühelos durchbrochen. Am Freitag wurde nicht nur die Abwärtstrendlinie seit dem Allzeithoch aus dem April überwunden, sondern auch der starke Widerstand bei 3.438 USD überschritten. Dieser massive Ausbruch setzt sich heute fort.

Charttechnischer Ausblick: Die dynamische Ausbruchsbewegung des Goldpreises hat das Zeug, schon in Kürze das Allzeithoch bei 3.499 USD zu erreichen. Darüber steht die Kurszielzone um 3.545 USD bis 3.565 USD auf der Agenda. Sollte dieser Bereich ebenfalls überwunden werden, könnte der Goldpreis direkt weiter bis 3.660 USD sprinten. Wird die Zielzone von 3.660 bis 3.680 USD durchbrochen, könnte die Rally in den kommenden Wochen sogar schon bis 3.780 USD führen.

Scheitern die Bullen dagegen zunächst am Rekordhoch, wäre eine Korrektur bis 3.438 USD die Folge, ehe von dort der nächste Rallyschub einsetzen sollte. Darunter könnte ausgehend von 3.408 USD ein weiterer Ausbruchsversuch über das Allzeithoch starten. Derzeit wäre erst ein Bruch der Unterstützung bei 3.378 USD ein Anzeichen für ein Ende der Kaufwelle seit Ende Juli, die dann in eine Korrektur bis 3.306 USD übergehen dürfte."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Neues Allzeithoch: Der Countdown läuft | stock3

 

01.09.25 09:16
3

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Mo. 01.09.2025:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 67,75 USD
Intraday Widerstände: 68,26 + 69,16 + 69,84
Intraday Unterstützungen: 67,40 + 66,88 + 65,45

Rückblick

Der Ölpreis scheiterte im Bereich von 68,26 USD am EMA50 (blau, Tagesbasis) und gab zum Ende der Woche moderat nach. Aktuell können sich die Notierungen jedoch auf dem Aufwärtstrend der Vortage bei 67,40 USD stabilisieren.

Charttechnischer Ausblick

Solange der Aufwärtstrend hält, besteht die Chance auf eine Fortsetzung nach oben. Spielraum wäre zunächst bis 68,26 USD gegeben. Gelingt der Ausbruch, könnte die Bewegung bis 69,16 USD reichen. Erst oberhalb dieser Marke würde sich weiteres Potenzial eröffnen ? mit Zielen bei 69,84 USD und später auch 73,76 USD. Ein Bruch des Aufwärtstrends dagegen würde rasch die 66,88 USD wieder ins Spiel bringen. Unterhalb dieses Bereichs droht eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 65,45 USD."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent): Stabilisierung am Aufwärtstrend | stock3

 

01.09.25 12:05
2

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Börsenweisheit am Montag:

"1. Die bekannteste Börsenweisheit: ?Sell in May and go away ? but remember to come back in September?

Übersetzt bedeutet der im Börsenjargon wohl bekannteste Spruch: ?Verkaufe im Mai und wende der Börse den Rücken zu ? aber vergiss nicht, im September zurückzukehren?. Doch was steckt hinter der Annahme, dass ab dem Monat Mai die Kursnotierungen einbrechen? Gibt es an den Börsen wirklich ein sogenanntes Sommerloch, das unmittelbare Auswirkungen auf die durchschnittlichen Kurse hat?

Der Ursprung: Die Börse und die Jahreszeiten

Das Börsen-Sprichwort hat seinen Ursprung in den Traditionen der britischen Oberschicht des 17. und 18. Jahrhunderts, die damals maßgeblich das Geschehen an der Londoner Börse beeinflusste. Die Börsenweisheit bezieht sich dabei auf den Umstand, dass in den heißen Sommermonaten viele Kaufleute und Bankiers die Stadt verließen und erst im September zurückkehrten. Vor der Abreise wurden deshalb noch schnell Aktien verkauft. Nach der Rückkehr im September nahm man die Börsenaktivitäten wieder auf. Allerdings fehlte es während dieser Sommermonate der Börse an Investoren und damit auch an Nachfrage. Das ließ die Kurse einbrechen. Nach der Sommersaison nahm der Markt wieder an Fahrt auf.

So viel Wahrheit steckt dahinter

Eine sinkende Investmentaktivität an den sommerlichen Börsen ? dieses Phänomen kann man auch heute noch beobachten. Allerdings etwas schwächer, als die meisten Anleger vermuten, weshalb sich eine verlässliche Anlagestrategie daraus kaum ableiten lässt.

Aber: Eine Analyse der Postbank hat die Börsenweisheit unter die Lupe genommen. So wurden 13 Jahre lang Ende April die in den Indizes DAX, S&P 500 sowie FTSE All-Share enthaltenen Aktien verkauft, und Anfang Oktober wie gekauft. In der Mehrzahl der Fälle hat dies nicht zu einem besseren Jahresergebnis geführt, als die Wertpapiere über den Sommer zu halten.

Betrachtet man das Sprichwort unter der Annahme der Markteffizienzhypothese von Nobelpreisträger Eugene Fama, kann die Weisheit grundsätzlich nicht zum Erfolg führen. Denn würde es eine spezielle Strategie am Kapitalmarkt Investoren erlauben, eine regelmäßige Überrendite zu erzielen, würden unzählige Händler diese Strategie übernehmen. Damit wären alle möglichen Gewinne innerhalb kürzester Zeit hinfällig."

Quelle:  Die besten Börsenweisheiten - das steckt dahinter | finanzen.net

 

01.09.25 12:11
1

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Doppelten Stromverbrauch beim Fernseher vermeiden:

01.09.25 12:22
1

30578 Postings, 3504 Tage Potter21Info zu Novo-Nordisk:

"Eine Praxisstudie deute darauf hin, dass die herzschützende Wirkung von Semaglutid - dem Wirkstoff in Wegovy - möglicherweise nicht bei allen GLP-1-Medikamenten gleich seien, etwa bei Tirzepatid, dem Wirkstoff in Mounjaro und Zepbound, hießt es in einer Mitteilung des dänischen Pharmakonzerns. Grundlage der Praxisstudie sind Patientenerfahrungen. Es handele sich nicht um Ergebnisse einer kontrollierten Studie. Im Vergleich zu Tirzepatid zeigten übergewichtige und fettleibige Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber ohne Diabetes, die eine 2,4-Milligramm-Dosis Wegovy einnahmen, eine um 57 Prozent höhere Senkung der Risiken für Herzinfarkt, Schlaganfall, kardiovaskulär bedingten Tod oder Tod aus jeglicher Ursache, so das Unternehmen.

Unter Patienten, die Wegovy nahmen und keine Behandlungslücken von mehr als 30 Tagen aufwiesen, wurden 15 solcher kardiovaskulären Ereignisse registriert, etwa 0,1 Prozent der Gesamtzahl aller Teilnehmer, während es unter Tirzepatid 39 Ereignisse oder 0,4 Prozent waren.

Bei allen behandelten Personen, unabhängig von etwaigen Behandlungsunterbrechungen, zeigte Wegovy im Vergleich zu Tirzepatid eine 29-prozentige Verringerung des Risikos für Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod aus jeglicher Ursache, so der Bericht.

"Diese Daten bestätigen, dass Semaglutid das einzige verfügbare GLP-1-basierte Medikament mit nachgewiesenen kardiovaskulären Vorteilen für Menschen ist, die mit Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leben, aber nicht an Diabetes leiden", sagte Ludovic Helfgott, Leiter der Produkt- und Portfoliostrategie bei Novo Nordisk.

In die Studie wurden Daten von mehr als 21.000 Patienten im Alter von mindestens 45 Jahren einbezogen, die am oder nach dem 13. Mai 2022 mit der Behandlung mit Wegovy oder Tirzepatid begonnen haben. Die Daten wurden auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Madrid vorgestellt.

Eli Lilly reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Novo Nordisk-Aktie zeigt sich an der Börse in Dänemark zeitweise 2,81 Prozent im Plus bei 368,90 DKK.

Von Dominic Chopping

Quelle:  Novo Nordisk-Aktie steigt: Wegovy übertrifft Eli Lilly-Medikament | finanzen.net

 

01.09.25 12:32
1

16978 Postings, 1985 Tage 0815trader33dax zusammensetzung

zitat:
"Am Mittwoch werden nach US-Börsenschluss die turnusmäßigen Änderungen in der Zusammensetzung der DAX-Auswahlindizes veröffentlicht.

Die Aktien von Gea und Scout24 könnten im DAX die Papiere der Porsche AG und von Sartorius ersetzen.

Die Änderungen werden rund drei Wochen später wirksam."

quelle;
https://stock3.com/news/...ngeweile-dann-fuenf-minuten-chaos-16628714  

01.09.25 13:09

16978 Postings, 1985 Tage 0815trader33Gold

Rocco Gräfe
Analyse
09:28 Uhr, 01.09.2025
Gold "klopft" am Allzeithoch bei 3.500 USD an
Der Gold-Kurs klopft heute überraschend frühzeitig wieder am Allzeithoch 3.500 USD an. Kann der Gold-Kurs nach Erreichen von 3.500 USD direkt weiter zulegen, über 3.500 Dollar hinaus?
quelle:
https://stock3.com/news/...t-am-allzeithoch-3500-dollar-an-2-16628221
zitat
"Aktuelle Fragestellung: Kann der Gold-Kurs nach Erreichen von 3.500 USD direkt weiter zulegen, über 3.500 USD hinaus?
Der Chart sagt dazu aus, dass dies nicht erste Wahl ist, denn bei 3.500 Dollar verläuft nun ausgerechnet heute die obere grüne Aufwärtstrendkanalbegrenzung. Das könnte den Gold-Kurs in eine kleine Seitwärtsphase zwingen.
Kursabschläge, die unter 3.175/3.120 USD-x hinausgehen, sind bis Ende des Jahres nicht sehr wahrscheinlich.
Eine deutliche Chartbildeintrübung erfährt das Chartbild ohnehin erst unter 2.790 USD.
Somit sind die BIG-PICTURE-Gold-Käufe vom 21.7.2022 bei 1.680 USD weiterhin gut unterwegs.
Eine Aufstockung bietet sich vor allem bei 3.175 USD an. Nach oben hin gibt es keine festen Kursziele, einfach laufen lassen, solange der Kurs nicht unter 2.790/2.775 Dollar per Wochenschlusskurs fällt."  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
285 | 286 | 287 | 287  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage