Phönix der Superbulle !

Seite 60 von 136
neuester Beitrag: 19.12.18 12:42
eröffnet am: 06.02.08 21:58 von: Jorgos Anzahl Beiträge: 3384
neuester Beitrag: 19.12.18 12:42 von: tbhomy Leser gesamt: 788717
davon Heute: 33
bewertet mit 24 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 57 | 58 | 59 |
| 61 | 62 | 63 | ... | 136  Weiter  

17.04.12 18:42

959 Postings, 5051 Tage smokie81Förderaktion wenigstens in Österreich ...

http://www.klimafonds.gv.at/foerderungen/...ltaik-foerderaktion-2012/ ... müssten doch auch positive Nachrichten für PS sein bzw. kA ob diese da auch zum Zug kommen könnten!

 

18.04.12 20:06
1

2944 Postings, 4976 Tage ElferSoll Mitte 2012

19.04.12 09:31
1

2944 Postings, 4976 Tage ElferHaseloff droht mit Ablehnung

 von Subventionskürzung

HALLE (dpa-AFX) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat vor dem Hintergrund des Rückzugs des US-Unternehmens First Solar aus Frankfurt an der Oder indirekt mit einer Ablehnung der Subventionskürzungen im Solarbereich im Bundesrat gedroht. "Für die Solarindustrie geht es derzeit ans Eingemachte, weil die Märkte tief verunsichert sind", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag). Selbst bei einigermaßen gesicherten Rendite-Erwartungen sei "kaum Kapital aufzutreiben".

Haseloff betonte, jetzt seien sehr schnell deutliche Worte des Wirtschafts- und auch des Umweltministers erforderlich, um Klarheit darüber zu gewinnen, wie sich die Bundesregierung zur Solarbranche positioniert. "Davon hängt auch unser Abstimmungsverhalten im Bundesrat ab. Wir müssen vermeiden, dass das Ganze wie ein Kartenhaus zusammen fällt."

Die Sprecherin der ostdeutschen SPD-Bundestagsabgeordneten, Iris Gleicke, warnte gegenüber der Zeitung vor "einem drohenden Ende des solaren Zeitalters in Ostdeutschland". Die Abstimmung über die Kürzung der Solarförderung ist für den 11. Mai geplant. Der Bundestag hat bereits mit Ja votiert./yybb/DP/zb

 

 

20.04.12 08:50
1

403 Postings, 5079 Tage paionerKein Geheimnis

Ich glaube, ich verate Euch kein Geheimins, dass ich bei PS erneut mit am Bord bin.

Folgendes hat mich dazu bewegt:

- Bis auf den mathematischen Beitrag haben wir hier mit einem Tech.-Dax unternehmen mit allem was dazu gehört. Damit meine ich in erster Linie die Seriosität.

- Die Modulhersteller müssen in der Tat starke Modulpreisrückgänge hinnehmen. Daher sind sie in existenzielle Schwierigkeit.

- Seit Beginn der Subventionierung bis jetzt sind die Modulpreise so tief gefallen, sodass sich diese fast jeder ohne Subventionen leisten kann . Dies spricht für eine Fortsetzung des erneuten Solarbooms, was weiterhin für Geschäft von PS als Geschäftsbetreiber spricht.

- Solarboom in Deutschland kommt in anderen Ländern erst gerade ins Rollen und da hat sich PS gut Positioniert.

- Das Management hat seine Aktien nicht verkauft.

 

20.04.12 11:45

403 Postings, 5079 Tage paionerUnd noch was

Beim Einsatz von 1000 ?:

Sollte tatsächlich das Schlimmste eintreten dann hätten wir im schlimmsten Falle eine Halbierung dessen also 500 ?. Einigt sich PS doch mit den Finanzierern dann wir mindesten eine Verdopplung 2000 ?.  

20.04.12 12:58

21604 Postings, 6939 Tage JorgosEin Einstieg in Phönix ist zum jetzigen ZEitpunkt

ein Lotteriespiel. Ich überlege selber, aber mein Verstand rät mir davon ab. Normalerweise passt dies nicht zu meinem Anlageverhalten.
...mal sehen, ob sich mein Verstand auch durchsetzt....!
Beim Internetcrash lagen auch alle AKtien aus diesem Sektor (inkl. Amazon, Apple....) am Boden. Dasselbe sehen wir jetzt im Solarsektor. Denken ich, dass alle (Solarworld, Phönix,................................) insolvent gehen. D. h. punktuell sehen wir hier super Chancen.....nur die richtigen herauszupicken......
Daher würde ich auf keinen Fall größere Summen investieren.
Bin im Nachhinein froh, dass ich bei meiner Anfangsposition noch mit einem kleinen Gewinn herausbin. Damals hatte ich mich kurz geärgert, weil man immer denkt, jetzt geht es wahrscheinlich wieder hoch...
Hinterher weiß man es immer.....
-----------
"Lebbe geht weiter"

20.04.12 14:21

19 Postings, 4743 Tage CashyflowUnd noch was ?

Komische Logik? Wenn die Aktie so wie Q-Cells abschmiert, dann ist der 1000er futsch.  

20.04.12 14:26

403 Postings, 5079 Tage paioner@Cashyflow

Das ist Dir zu hoch!  

20.04.12 15:12

403 Postings, 5079 Tage paionerDas habe ich im o. g. Beitrag gemeint:

Nachdem in vielen Ländern Europas die sogenannte Netz-Parität erreicht oder unterschritten ist – das heißt Strom vom eigenen Photovoltaik Dach kostet genauso viel oder weniger als Strom aus der Steckdose – wird die Integration der Photovoltaik in Gebäude und das Landschaftsbild eine wichtige Herausforderung, um den Anteil Erneuerbarer Energien weiter auszubauen.

http://www.solarportal24.de/..._trifft_sich_im_konstanzer_konzil.html  

20.04.12 15:16

403 Postings, 5079 Tage paionerRechnet sich eine Photovoltaikanlage noch?

Rückwirkend zum 1. April hat die Bundesregierung die Vergütungssätze für Strom aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) deutlich gekürzt. Das hat zu zahlreichen Diskussionen und großer Unsicherheit geführt – sowohl in der Branche als auch bei interessierten Verbrauchern.

 

Die zentrale Frage lautet: Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage überhaupt noch?

„Wer auf seinem Dach optimale Bedingungen hat, wird auch künftig mit einer Solarstromanlage eine Rendite von 3 bis 5 % erwirtschaften können“, erklärt Stefan Materne, Energieexperte der Verbraucherzentrale.

http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=6&article:oid=a22031

 

20.04.12 15:51
1

2944 Postings, 4976 Tage ElferDas würde

bedeuten, dass der Bereich Technik & Innovation zunehmend eine größere Rolle spielen wird. Leistung alleine zählt nicht, sondern gut aussehen soll es auch (kennen wir alle vom Auto).

Irgendwann sind Solarzellen wahrscheinlich in allen Dachpfannen integriert. Das Thema Innovation sollte man also nicht vernachlässigen als Unternehmer, denn hier kann man sich von der Maße positiv absetzen.

Vielleicht Zufall, aber seit gestern sucht PS einen Praktikanten in diesem Bereich ;)

www.finest-jobs.com/Stellenangebote/Phoenix-Solar.html

 

20.04.12 16:29
1

2944 Postings, 4976 Tage ElferIndian Solar Summit 2012

Aktuell Solarmesse in Indien (19.-21.4.). Indien ist einer der größten Märkte für alternative Energien in den nächsten Jahrzehnten.

Habe in der Übersicht einen Vortrag von Christophe Inglin (Phoenix Solar) gefunden. Finde gut, dass man sich hier zeigt und aktiv ist. Projekte in Indien wären ein großer Schritt in eine weitreichende Internationalisierung.

www.solarsummitindia.com/conference

 

 

20.04.12 16:43

403 Postings, 5079 Tage paionerIndien; es geht los!

Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien:

Bundesstaat Karnataka erteilt Zuschlag für die ersten 80 Megawatt im Rahmen seines Solar-Förderprogramms.

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...olar-foerderprogramms.html  

20.04.12 18:29
1

403 Postings, 5079 Tage paionerDer vierte Quartal

ist anscheinend nicht schlecht gelaufen und man machte unabhängig bleiben:

http://www.reuters.com/article/2011/11/10/...eo-idUSTRE7A92TD20111110  

21.04.12 11:21
1

403 Postings, 5079 Tage paionerPhotovoltaik-Förderung in Frankreich:

Umweltministerium entwirft Gesetz für einen 10%-Bonus auf Solarstrom-Einspeisevergütung für Anlagen „Made in Europe“

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...nlagen-made-in-europe.html  

21.04.12 11:28
1

403 Postings, 5079 Tage paionerFörderprogramm „Sauberes LA"

Dieses Förderprogramm richtet sich nicht nur an künftige Besitzer privater Solarstromanlagen, sondern ermöglicht auch Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern großer Immobilien, wie etwa Lagerhallen und Mehrfamilienhäusern. Es richtet sich auch an Nutzer, die über größere Dächer verfügen, als jene, die bereits von unserem Solar-Förderprogramm profitieren”, sagte Aram Benyamin, zuständig für die Energieerzeugung beim LADWP.

„Das enorme Interesse an den Informationsveranstaltungen bestätigt, dass dieses Programm das Richtige für Los Angeles ist.”

 

Förderprogramm soll um 75 bis 150 MW erweitert werden.

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...75-bis-150-mw-geplant.html

 

21.04.12 11:36
1

403 Postings, 5079 Tage paionerGriechenland

Solarstrom soll auch in andere europäische Mitgliedsstaaten exportiert werden .

Der Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, Jürgen Becker, hat auf einer hochrangig besetzten Energiekonferenz in Athen die Chancen für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und neue Arbeitsplätze in den Märkten der Zukunft hervorgehoben, die mit dem Ausbau der Solarenergie in Griechenland verbunden sind.

Becker stellte jedoch klar, dass die Unterstützung beim Ausbau der Solarenergie in Griechenland nicht über das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgen könne: „Eine Öffnung des EEG kommt nicht in Betracht. Mit dem EEG soll weiterhin erfolgreich der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vorangebracht werden.“

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...r-nicht-durch-das-eeg.html

 

21.04.12 15:18

4857 Postings, 5042 Tage Lucky2020genau

wir bauen Griechenland  zu einem gigantischen Solarpark um....  

21.04.12 18:25
1

403 Postings, 5079 Tage paionerSchon im Jahre 2013

Schon im Jahr 2013 plant Vorstandschef Dr. Hänel, in den USA einen Umsatzbeitrag von 300 Mio. Euro zu generieren. Dies, aber auch die weiteren Auslandsmärkte, sollte dazu beitragen, dass ab dem Geschäftsjahr 2012 wieder der Wachstumspfad eingeschlagen wird.
 

http://www.gevestor.de/details/...rkauf-bei-phoenix-solar-503640.html

 

22.04.12 08:26

4857 Postings, 5042 Tage Lucky2020wohlwollend

... Mit diesem schwachen Start ins neue Jahr scheint auch sicher zu sein, dass das hervorragende  Vorjahresresultat, mit Umsatzerlösen in Höhe von 635,7 Mio. Euro und einem EBIT von 36,4 Mio. Euro, wohl nicht wiederholt werden kann. ...  

22.04.12 10:22

403 Postings, 5079 Tage paioner@Lucky2020

Entweder willst Du das Haar in der Supe finden oder tust Du so al ob.

Während es bei diesem Text  sich um eine Hypothese im Gesamttext des Berichtverfassers handelt :

... Mit diesem schwachen Start ins neue Jahr scheint auch sicher zu sein, dass das hervorragende Vorjahresresultat, mit Umsatzerlösen in Höhe von 635,7 Mio. Euro und einem EBIT von 36,4 Mio. Euro, wohl nicht wiederholt werden kann. ... ,

handelt es sich bie diesem um eine Aussage, die auf den Vorstandschef Dr. Hänel bezogen wird:

Schon im Jahr 2013 plant Vorstandschef Dr. Hänel, in den USA einen Umsatzbeitrag von 300 Mio. Euro zu generieren. Dies, aber auch die weiteren Auslandsmärkte, sollte dazu beitragen, dass ab dem Geschäftsjahr 2012 wieder der Wachstumspfad eingeschlagen wird.

In beiden Fällen handelt es sich um einen Aktienkurs, der 25 bis 50 fach höher als der aktuelle,

 

22.04.12 10:54
1

2944 Postings, 4976 Tage ElferPositive Thinking

Zitat:

Herr Dr. Köhler verfügt dementsprechend über ausgeprägte Kompetenz und  Erfahrung in Vertrieb, Service, Produktion, Logistik und dem  kaufmännischen Bereich.  Er hat mehrere Turnarounds erfolgreich umgesetzt und ist  ausgewiesener Fachmann in Fragen der Unternehmensfinanzierung. Herr Dr.  Köhler setzt auf Führungssysteme mit klaren, auf alle Führungsebenen  herunter gebrochenen  Ziele sowie eine feedback- und leistungsorientierte Führungskultur  mit systematischer Personalentwicklung.

 

Quelle: berndkoehler.com/Team.html

 

22.04.12 12:10

4857 Postings, 5042 Tage Lucky2020paioner

ist teilweise eingepreist klar.

es geht nicht darum, das vj resultat zu erreichen.
mal sehen, hopp oder topp!  

Seite: Zurück 1 | ... | 57 | 58 | 59 |
| 61 | 62 | 63 | ... | 136  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben