der Wert, sofern er sich im Trendkanal, in welchem er in ein angemessenes KGV unter Berücksichtigung der Prognosen Q1/ Q2-2021 hineinwachsen könnte, bewegen würde, er heute bei rd. 145 ? 150.-? stünde. Jedoch ? sowie es aussieht, die Shorties das nach ihrem letzten, größeren Erfolg nun doch echt sportlich sehen.
Dass Varta ein erfolgreiches Unternehmen ist, steht gar nicht in Frage, vielmehr steht zur Debatte, dass die Rendite dieses Wertes ja auch in Konkurrenz zur Rendite anderer Werte steht. Man ist immer schlecht beraten, wenn einen Bezug zu einer Aktie aufbaut, der übers Geld verdienen hinausgeht.
Es gibt nur zwei Weg die Shortquoten dauerhaft zu reduzieren: a) Nachhaltiges, andauerndes Kaufinteresse oder b) langweiliger Kursverlauf, ohne Hype, ohne Volatilität.
So ? und jetzt kannst Du mal überlegen, was auf Varta seit den letzten 7 ? 8 Monaten zutrifft.
|